Themen: Saufen für St. Pauli – Euphorie in Briegels Albanien – Nobby Stiles, “der grinsende Inbegriff des bad guy, der Gesäßentblößer”
Oke Göttlich (taz 11.6.) referiert teilenehmende Beobachtung. „Na klar, auch das Sailors Inn ist dabei. Hier gibt es Whiskey-Cola für 3,50 Euro, und sowieso ist die Welt noch in Ordnung: Die Kneipe wird geschlossen, wenn der letzte Gast geht. Und das dauert häufig länger als ein Tag Stunden hat. Man könnte auch sagen: Im Sailors […]
Jörn Andersen, Trainer von RW Oberhausen – falsche und veraltete Trainingsmethoden in der Bundesliga – neuer Ausraster von Michael A. Roth
Am Rande der Fußballidyllen Dortmund und Schalke Ulrich Hartmann (SZ 6.10.) widmet sich der Aufgabe Jörn Andersens in Oberhausen: „In der Vereinsgaststätte von Rot-Weiß Oberhausen hören sie am liebsten WDR4. Gute-Laune-Radio mit Schlagern und Schnulzen. „Heute haben wir Zeit, Morgen ist unendlich weit“, schmalzte Vicky Leandros dort aus den Lautsprechern, als Jörn Andersen Ende der […]
Elf kalte Hände
„Hätte man die elf Mainzer vor dem Spiel begrüßt, man hätte wahrscheinlich in kalte Hände gegriffen. In elf Hände, die entlarvt hätten, dass die nervliche Anspannung den Kreislauf aller Akteure hatte absacken lassen. 30 Spieltage lang hatte Mainz auf einem Aufstiegsplatz gestanden; jetzt galt es nur noch, keinen Fehler zu begehen. So etwas kann Angst […]
Bei unserem Image lachen die Leute doch nur höhnisch
Wolfgang Brück (FR 9.5.) meldet die Finanznot Waldhof Mannheims. „Vergangene Woche wurde in der Geschäftsstelle des SV Waldhof Mannheim eingebrochen. Offenbar wussten die Täter nichts vom Sprichwort, wonach man einem nackten Mann nicht in die Tasche greifen kann. Zwei Computer wurden hinterher beim wirtschaftlich stark angeschlagenen Letzten der zweiten Fußball-Bundesliga vermisst, die Fan-Artikel blieben indes […]
Aufregendster Reviergipfel seit Menschengedenken
Die Fußball-Bundesliga – so lautet ein derzeit kursierendes Urteil – sei angesichts des uneinholbar anmutenden Vorsprungs der Bayern langweilig geworden? Am vergangenen Spieltag geschah jedoch derart viel Aufregendes abseits der Meisterfrage, dass man auf Spannung im Titelrennen nicht angewiesen scheint. Wo anfangen, um das Erzählenswerte aufzuarbeiten? Im „aufregendsten Reviergipfel seit Menschengedenken“ (FR), beim 2:2 zwischen […]
Geschichte der Radiokonferenz
Neues aus der Bundesliga – Auslandsfußball vom Wochenende – vor der 2. Runde der Champions League – Sport und Politik – Geschichte der Radiokonferenz
Generation 2006 und die Schwarzgeldaffäre in der Bundesliga
Die Verhältnisse in der Bundesliga scheinen in eine Drei-Klassen-Gesellschaft zementiert zu sein, Oliver Kahn in Madrid, die Lage beim 1. FC Kaiserslautern und – Franziska van Almsick
« jüngere Beiträge