indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Schwermütiges, gequältes Talent

Worüber spricht die Bundesliga am 13. Spieltag? Der Erfolgsfaden, an dem der VfB Stuttgart hängt, ist reißfester geworden: Andreas Hinkel, Glanz und Hoffnung des Vereins, hat versprochen, auch künftig im VfB-Trikot Gegenspieler aufs Kreuz zu legen und genaue Flanken zu schlagen. Die Fans würden sich Hinkel nun gerne zu Füßen legen, wenn sie nicht bereits […]

Für die verhätschelte Fußballgesellschaft wirbt niemand so bestrickend wie Tante Käthe

Klaus Hoeltzenbein Thomas Kistner (SZ 10.9.) fordern kritische Berichterstattung. „Nirgendwo, nicht in Italien, Spanien, England und nicht einmal in Brasilien, orientiert sich das nationale Selbstgefühl so strikt und unverbrüchlich am Leistungsstand ihrer Fußballauswahl wie hier zu Lande. Ein Relikt von Bern 1954, als elf Fußballer eine neue Nation erschufen. Seither kränkelt dieselbe, wenn ihre Nationalelf […]

Andere Länder, andere Kommentatoren

Sie als Zuschauer haben sich während der WM über die verkorksten Kommentare von Heribert Faßbender geärgert? So wie es scheint, sind die Deutschen nicht die Einzigen, die dem Phänomen der nur vereinzelt durchdachten Äußerungen ausgeliefert sind: Auch der kroatische Spielberichterstatter Bozo Susec kann in dieser Liga durchaus mithalten. Hier einige, ausgewählte Beispiele: Vor der Ausführung […]

„Trainingsgalopp“

„Mit einer an WM-Turnieren selten zu beobachtenden spielerischen Leichtigkeit“ (NZZ) ist die deutsche Elf in einem „Trainingsgalopp“ ins Turnier gestartet. Damit gab Völlers Elf zumindest ein „kleines Versprechen für die nächsten Partien“. Sonntägliche Pressestimmen zu den gestrigen Spielen sind allerdings noch spärlich. Wir haben den Montag abzuwarten, wie der deutsche 8:0-Erfolg gegen Saudi-Arabien von den […]

Die Arbeitsteilung im englischen Trainerteam

Die Arbeitsteilung im englischen Trainerteam beschreibt Ronald Reng (FR 21.6.). „Noch vor ein paar Jahren, als Eriksson beim italienischen Erstligisten Sampdoria Genua arbeitete, machte er alles selber, sogar das Konditionstraining. Bei Lazio Rom, einer seiner folgenden Stationen, „hatte er dann erstmals einen Fitnessspezialisten, so einen Volleyballer“, sagt Grip. Heute konzentriert sich Eriksson auf die entscheidenden […]

Gruppenspiele (ARG, ENG, NIG, SWE)

Gruppenspiele (ARG, ENG, NIG, SWE) Hintergrundberichte ber die Nationen Argentinien, England und Schweden Gewinnspiel fr Experten

Viertelfinaleinzug Englands

Zum Viertelfinaleinzug Englands meint Peter Heß (FAZ 17.6.). „3:0, das klingt deutlich. Aber das Ergebnis wird von kuriosem statistischem Material begleitet. Zu fast zwei Dritteln der Zeit besaßen nämlich die Dänen den Ball. Die Engländer dominierten in keiner Phase das Spiel. Aber sie gerieten auch nicht mehr in Gefahr. Cool, pragmatisch, wie die Italiener und […]

Alpay, in England gemobbter Türke – Boom im Frauen-Fußball? – Doping, der ewige Betrug

Andreas Hunziger (FR 25.10.) kritisiert alle Beteiligten am Rauswurf Alpays (ehemals Aston Villa): „Emotionen sind das Fundament, auf das sich der Mythos Fußball stützt. Rivalitäten sind das Salz in der Suppe – gerne werden sie dazu benutzt, ein Fußballspiel zu einer Angelegenheit von übergeordneter Bedeutung zu stilisieren. Die Gefahr, die darin besteht, wird dabei meist […]

Hans Meyer; Günter Netzer; die Diva vom Main hat den Anschluss verpasst

Berlin freut sich auf Hans Meyer – FAS-Interview mit Günter Netzer über seine Rolle als Kommentator und natürlich über den Charakter Michael Ballacks – die Diva vom Main hat den Anschluss verpasst – Sodom und Gomorrha in England – Lukas Podolski, Kölner Shooting-Star – SZ-Interview mit Otto Schily – sehr lesenswert! FAZ-Interview mit Bernd Stange […]

Hoeneß ist ein Trotzkopf

Wolfgang Hettfleisch (FR 12.3.) kritisiert die Verteidigungen des Bayern-Managers. „Hoeneß ist ein Trotzkopf – notfalls auch wider besseres Wissen. Wer ihn bedrängt, ihn gar in die Defensive zwingen will, muss mit wütenden Ausfällen rechnen. Siehe Deutsche Fußball-Liga. Erklärungsbedarf wegen des im Herbst 1999 ausgehandelten geheimen Zusatzvertrags mit Kirch, der dem FC Bayern 92 Millionen Euro […]

Am 12.12. fällt die Entscheidung, wer die Europameisterschaft 2008 austragen darf

Am 12.12. fällt die Entscheidung, wer die Europameisterschaft 2008 austragen darf. An dieser Stelle sammeln wir für Sie Hintergründe über die einzelnen Bewerber (hier eine Übersicht) und weitere Informationen. Michael Horeni (FAZ 12.12.) kommentiert die Vielzahl der Bewerber. “Rußland macht gutes Wetter für die Europameisterschaft 2008. Das kann man sogar wörtlich nehmen. Als vor einigen […]

Vergabe der Fernsehrechte

Bei einer Fifa-Sitzung im Jahre 1996 stand die brisante Entscheidung um die Vergabe der Fernsehrechte auf der Agenda. Das damalige Exekutivmitglied DFB-Präsident Mayer-Vorfelder erschien als einziger nicht. Daran erinnert Thomas Kistner (SZ 20.6.). „Tatsache ist, dass bei der wichtigsten Fifa-Sitzung aller Zeiten just der Deutsche abgetaucht war – zufällig der einzige, der Kirchs peinlich gehütete […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

106 queries. 1,193 seconds.