indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Griechischer Beckham und der Geist vom Schwarzwald

Geist vom Schwarzwald? Von wegen: 0:2 gegen Ungarn (NZZ) – Holland nicht in Stimmung – van Nistelrooy, „Endverbraucher des Balles“ (FAS) – Maris Verpakovskis, „Lettlands erster europäische Held“ (FAS) – „die biologische Uhr von Portugals Goldener Generation tickt“ (FAS) – Deutschland, „arm und ohne Konzept, Erfolg nicht völlig auszuschließen“ (The Sun) – Zweifel an Oliver […]

Pressestimmen zur Vergabe der WM 2010 in Südafrika

Michael Bitala (SZ 17.5.): „Das, was sich in den Straßen von Soweto, Alexandria, Johannesburg, Kapstadt, Durban oder Bloemfontein nach der Fifa-Entscheidung vom Wochenende abgespielt hat, kann man mit Worten fast nicht beschreiben. Es reicht nicht, zu sagen, dass all die Tausenden von Menschen, die sich – egal welche Hautfarbe sie haben – in die Arme […]

Vermischtes

schlechter Stil in München und Stuttgart (FTD) – Nach- und Vorfreude in Bremen – wer wird Reiner Calmunds Nachfolger in Leverkusen? (SZ) – wer wird die WM 2010 veranstalten dürfen? Südafrika, Marokko oder Ägypten? – „Heynckes hat mich benutzt oder benutzen wollen“ (Maurizio Gaudino in SpOn) – Fans im Internet (FR) u.v.m. Offenbar kommt da […]

Kim Il Assauer

Wer wird nächste Saison Bayern München trainieren, wer den VfB Stuttgart? eine FAZ-Analyse über Kommunikation und Strategie der beteiligten Akteure – dritter Geburtstag der DFL – Schalke-TV im Öffentlich-Rechtlichen, „gepriesen wird die Weisheit des großen Führers Kim Il Assauer“ (taz) – Oliver Kahn liest aus seinem Werk – Holland, deutscher EM-Gegner, „Rafael van der Vaart […]

Gespräch mit Oliver Kahn und: Wer wird WM-Ausrichter 2010?

SZ-Werkstatt- und Strafraumgespräch mit Oliver Kahn über seine Autobiografie – „der FC Bayern kommt finanziell auch ohne Titel aus“ (FAZ) – Felix Magath hat viel Kredit in Stuttgart verspielt (SZ) – wer darf die WM 2010 ausrichten? sehr wahrscheinlich Südafrika, vielleicht Marokko, Ägypten eher nicht; oder doch? – Blutspenden für Union – Thailands Premierminister Thaksin […]

„Drei große Nationen des Weltfußballs bereiten sich schon in der Vorrunde der Weltmeisterschaft in Südkorea und Japan auf Endspiele vor.“

„Drei große Nationen des Weltfußballs bereiten sich schon in der Vorrunde der Weltmeisterschaft in Südkorea und Japan auf Endspiele vor.“ Damit läutet die FAZ den dritten und letzten Spieltag der Vorrunde ein, der morgen beginnt und bei dem einige heikle Entscheidungen auf dem Programm stehen. Denn mit Frankreich, Argentinien und Italien stehen exakt jene drei […]

Olympique Lyon, Serbischer Beckham

Themen: Überraschender Kantersieg im italienischen Pokalfinalhinspiel – Olympique Lyon französischer Meister – Parallelen zwischen der politischen Entwicklung Serbiens und dem dortigen Fußball – Beckham goes Armani Eine nie dagewesene Schmach, ein surreales Ergebnis Birgit Schönau (SZ 22.5.) berichtet einen überraschenden Kantersieg im Hinspiel des italienischen Pokalfinals. „Carlo Ancelotti muss eine Vorahnung gehabt haben. Als die […]

Die Weltmeisterschaft in Asien

Die Weltmeisterschaft in Asien ist nun gut eine Woche alt, und die Suche nach Trends hat erste Antworten erzeugt. Einer allgegenwärtigen Aussage zufolge ist es das Turnier des Favoritenscheiterns. „Im großen Ganzen dieser WM fügte sich Argentiniens Niederlage bestens in den Trend“, heißt es in der FR nach dem 0:1 der hochgehandelten Südamerikaner gegen England. […]

Begleitumstände von Südafrikas Niederlage

Eine fast unglaubliche Geschichte über die Begleitumstände von Südafrikas Niederlage erzählt Christoph Biermann (SZ 13.6.). „Ein Tor mehr hätten sie schießen müssen, um Gegner der deutschen Mannschaft im Achtelfinale zu werden. Ein Tor, um das sie in den letzten Minuten der 2:3-Niederlage gegen Spanien nicht einmal gekämpft hatten. Weil sie glaubten, es nicht mehr schießen […]

Ursachen des spanischen Ausscheidens

El País (23.6.) sieht die Ursachen des spanischen Ausscheidens nicht nur bei den Schiedsrichtern. „Es waren Kapitalfehler, fast zu viele für die Hilfsquote, die das Gastgeberland bei einer Weltmeisterschaft genießt. Aber auch Spanien hat sie 1982 genossen, und so geschieht es leider bei jeder Weltmeisterschaft. Es reicht einfach nicht, besser als der Gegner zu sein. […]

Genie im Raum

FC Porto eifert Bayer Leverkusen nach (FAZ) – Valéron, La Coruñas „Genie im Raum“ (Tsp) u.v.m. Matti Lieske (taz 23.3.) sortiert das Teilnehmerfeld: “Ganz, ganz tief in die historische Mottenkiste müssen Spaniens Zeitungen greifen, um die derzeitige Misere von Real Madrid zu illustrieren. So wie Napoleon bei Waterloo darauf gehofft hatte, dass es Nacht wurde […]

Sonstiges

Jörn Andersen, hat RW Oberhausen den Weg nach vorn gezeigt – FR: „die Auszeichnung für Jay Jay Okocha bei ist ein Symbol für das schwache Niveau des Afrika Cups“ – latenter Rassismus in der Premier League u.a. Richard Leipold (Tsp 13.2.) drückt Jörn Andersen in Oberhausen die Daumen: “Viele Jahre lang ist der SC Rot-Weiß […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

110 queries. 0,882 seconds.