Demontage der DFB-Elf
Angesichts Personalmangel sowie matter Auftritte in der jüngsten Vergangenheit, befürchteten einige Experten vor dem Spiel gegen die holländische Starauswahl eine peinliche Demontage der DFB-Elf. Doch „wie so oft, wenn die Auguren den öffentlichen Niedergang der deutschen Fussballnationalmannschaft an die Wand gemalt haben und sich vor ihrem Menetekel auch noch gern der Aussagen ehemaliger niederländischer Fussballgrössen […]
Schuldenpolitik Schalkes und Dortmunds
die Schuldenpolitik Schalkes und Dortmunds in der Kritik der Presse: „Größenwahn AG“, „Geld ausgeben ohne Sinn und Verstand“ (Zeit über Dortmund); „zwei der populärsten Bundesligaklubs haben ihre Zukunft verpfändet“ (NZZ) – Start in die Rückrunde heute: „Bloß nicht den neureichen Nachbarn geben“ (FAZ über die Absicht Rudi Assauers, Schalke-Manager) – taz-Interview mit Peter Neururer (Trainer […]
Bayerns Haussegen hängt schief
Im Fußball-Herbst trennt sich die Spreu vom Weizen, und die Bundesliga-Tabelle gewinnt an aussagekräftigen und stabilen Konturen. Die Experten (auch DFB-Teamchef Rudi Völler) sind sich einig. Für den Gewinn der deutschen Meisterschaft kommen nur zwei Mannschaften ernsthaft in Frage: der letztjährige Dritte aus München und der Titelverteidiger Borussia Dortmund. Die in der Vorsaison nur knapp […]
Nationalmannschaft
Gegen die Großen der Fußballwelt kann die deutsche Nationalmannschaft nicht gewinnen; oder besser: noch nicht. Das sind die gefestigten Erkenntnisse aus der 1:3-Niederlage des Teams von Teamchef Rudi Völler gegen Spanien auf Mallorca. Allerdings hatte der verjüngte Vize-Weltmeister des letzten Jahres einige wichtige Spieler zu ersetzen und konnte das Spiel bis auf die Schlussphase offen […]
In Hamburg
In Hamburg erhofften sich die erwartungsfrohen Zuschauer vergebens ein Spitzenspiel gegen den Deutschen Meister aus Dortmund. Die Akteure boten ein „Abbild des aktuellen Bundesliga-Niveaus: zerhackt, manchmal unfair, dafür aber voller Spannung und mit einem Schiedsrichter, der wieder alle Beteiligten in Rage versetzte“ (SZ). Für Zündstoff sorgte ein hässliches und nur mit einer Gelben Karte geahndetes […]
Hier ziehen nicht alle mit
Trägt die Euphorie in Stuttgart Gefahren in sich? – Bayern-Krise: „Geschichte wiederholt sich“ (SZ) – Diskussion um den Charakter der Bayern-Elf und um Michael Ballacks Führungsstärke – mit Matthias Sammer legt man sich besser nicht an – Dortmund beißt sich durch – Mike Hanke, von der dunklen Tribüne ins Licht – Tsp-Interview mit Christian Hochstätter […]
Europapokalspiele im Frühjahr
Europapokalspiele im Frühjahr sind gewöhnlich Festtage mit breiter öffentlicher Resonanz. Schließlich hat sich die Spreu vom Weizen bereits getrennt, und der Wettbewerb nähert sich seinen Höhepunkten. Der Modus der Champions League hingegen bringt es mit sich, dass in der Endphase der Gruppenspiele oft Mannschaften antreten, die entweder ihre Ernte bereits eingefahren haben oder (so gut […]
Darbietung der DFB-Auswahl
Die Kommentatoren der deutschen Tageszeitungen sind enttäuscht von der Darbietung der DFB-Auswahl beim mageren 1:1 im EM-Qualifikationsspiel gegen Litauen. Für die SZ wurde Völlers Team “Opfer ihrer Selbstgefälligkeit“, während die FAZ sich in ihrer Erkenntnis bestätigt sieht, dass es ohne Michael Ballack zu keinen großen Sprüngen fähig sei. Insgesamt vernimmt man auch leise Kritik am […]
Die Sonntagsspiele der Bundesliga in Stuttgart und München
VfB Stuttgart – Borussia Dortmund Martin Hägele (SZ 11.2.) erfreut sich an Stuttgarter Bescheidenheit „Man mag sich kaum vorstellen, wie manch einer von Magaths lauten Vorgängern, Winfried Schäfer oder Christoph Daum etwa, nach solch einem wunderbaren Abend mit über 40.000 glücklichen Anhängern auf einen 1:0-Sieg gegen den Meister Borussia Dortmund reagiert hätten. Vermutlich hätten sie […]
Kahn formschwach? – Vor Färöer – Bode auf der Buchmesse
Themen heute: vor dem Qualifikationsspiel gegen Färöer – Rassismus in Europas Fußballstadien – HSV in der Krise – Wilmots auf dem Abstellgleis? – Kahn formschwach? – Dede für Deutschland? – Marco Bode auf der Buchmesse – Auslandsfußball aus Irland, Italien, Schweiz und Kolumbien u.v.m.
Völlers Reaktion auf Mario Baslers Attacke gegen aktuelle Nationalspieler
Frank Heike (FAZ 31.5.) referiert Völlers Reaktion auf Mario Baslers Attacke gegen aktuelle Nationalspieler (u.a. Ramelow, Frings, Schneider). „Fünf Minuten wetterte Teamchef Rudi Völler gegen den ehemaligen Nationalspieler Basler, der sich in einem Zeitschrifteninterview mehr als abfällig über die Qualitäten der aktuellen deutschen Auswahl auf dem Platz und vor den Kameras geäußert hatte. Die Nachfrage […]
Wolfsburgs neue Arena, Homosexualität im Fußball
VfL Wolfsburg – VfB Stuttgart 1:2 Jörg Marwedel (SZ 17.12.) resümiert. „Trainer Wolfgang Wolf. Dessen Name passt zwar zur alten Wolfsburger Folklore wie das grüne Halsband zum Dackel. Doch nun, da mit dem Einzug in die neue Arena ein Kapitel beginnt, das von internationalem Glamour und nie erlebten Erfolgen handeln soll, scheint der alte Wolf […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »