indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Am Ende siegt das alte Geld und der alte Biß

Bayern siegt, die Presse freut sich nicht über „Herz zerreißend schlechten Fußball“ (FTD) und „beklagenswert langweiligen Sicherheitsfußball“ (FAZ) – VfB Stuttgart zu harmlos – Werder Bremen besteht Reifeprüfung dank „hanseatischem Neorealismus“ (SZ) – VfL Bochum, die Nummer Eins an der Ruhr – auch Andreas Thom bringt Hertha BSC Berlin kein Glück und Geschick – Falko […]

Vetternwirtschaft

Im Hinblick auf die vertraglichen Verstrickungen des WM-OK-Vizes Radmann (Hintergrund SZ) reagiert Thomas Kistner (SZ 26.3.) mit einer Mischung aus Kopfschütteln und Wut. „WM-reif ist die Chuzpe schon, mit der Fedor Radmann durchs Unterholz eigener Gesellschafter- und Beraterverträge dribbelt. Über den Kirch-Kontrakt, der jüngst ruchbar wurde, ist er dank der Sportsfreunde im WM-Organisationskomitee noch nicht […]

Die Themen: Lizenzierungsstreit in der Zweiten Liga, finanzielle Perspektiven (Bundesliga) und Forderungen (U. Hoeneß).

Der Schauplatz verlagert sich derzeit vom grünen Rasen an die Verhandlungstische. Die Themen: Lizenzierungsstreit in der Zweiten Liga, finanzielle Perspektiven (Bundesliga) und Forderungen (U. Hoeneß). Zum Verhalten des Unterhachinger Präsidenten im Lizenzierungsverfahren lesen wir bei Richard Becker (FAZ 11.7.). „Nun hat Kupka durch den Mehrheitsbeschluss der Liga eine empfindliche Niederlage hinnehmen müssen, was ihn jetzt […]

Kerner: Dummheit im Dienst?

Bayer Leverkusen: Calmund zum ersten Mal in der Kritik, Matthias Sammer schwärmt, „Dummheit im Dienst“ bei Kerner

Die perfekte Verschmelzung von Popstar und Athlet

Themen: FC Bayern verbietet drei Fanklubs, die mit Unverständnis, Enttäuschung und Empörung reagieren – FC Bayern rettet ostdeutsche Amateurvereine; versucht es zumindest – FC Bayern hat eine neue Finanzpolitik – die problematische Rückkehr Jan Simaks nach Hannover – Aufwertung des UI-Cups – Wolfgang Rolff trainiert arbeitslose Profis – David Beckham, die „perfekte Verschmelzung von Popstar, […]

Wirbel um die DFL-Presseerklärung

Die Debatte der letzten Tage über den Wirbel um die DFL-Presseerklärung und den darauf folgenden Rückzug der beleidigten Verantwortlichen des FC Bayern aus allen Ämtern zeigt die bekannte Rollenverteilung im Diskursfeld Fußball auf, erstens: die Bayern hauen im Anschluss an ihre Verfehlungen schamlos auf die Pauke, wodurch es ihnen tatsächlich gelingt, von ihrer Sünderrolle abzulenken. […]

Stadionskandal in Leipzig, Wildmoser, Lienen, Overath

Die Herrschaft des Karl-Heinz-Wildmosers (SZ) – „Stadionskandal in Leipzig“ (BLZ) – Ewald Lienens Debüt in Hannover – Wolfgang Overath beginnt seine Bürotätigkeit – harte FAZ-Kritik an der Uefa für deren Entscheidung, die trauernden Spanier zum Spiel zu zwingen

König Otto von Griechenland – steht der Schweizer Fußball vor guten Zeiten? – Schottland gratuliert Vogts – Scharmützel zwischen Türken und Engländern

Griechenland – Nordirland 1:0 Otto Rehhagel hatdie gesamte griechische Fußballstruktur verändert Torsten Haselbauer (FAZ 13.10.) berichtet Leistung und Anerkennung Rehhagels in Griechenland: „Ausnahmsweise ist sich die gesamte, sonst immer völlig zerstrittene griechische Fußball-Öffentlichkeit einmal einig: Diesen Erfolg hat nur Otto Rehhagel nach Griechenland gebracht, und zwar deshalb, weil er fast die gesamte griechische Fußballstruktur verändert […]

Bundesliga

„Ballack-Bashing“ (FAZ) in München – Bastian Schweinsteiger, “Aufsteiger in einem seltsam lethargischen Team“ (SZ) – Eintracht Frankfurt, für alle ein Wunder u.v.m. Kampf um die Deutungsmacht im Freistaat Bayern Sehr lesenswert! Der Wechsel von Leverkusen nach München im Juli 2002 bedeutet für Michael Ballack ein Karriereknick. Michael Horeni (FAZ 19.3.) zersticht Münchner Wortballons: “Die letzte […]

Teil 1 (11.01.): Sebastian Kehl

Mit „gedrechselten Formulierungen“ (Hans-Joachim Leyenberg FAZ 08.01.) habe sich der Jungnationalspieler Sebastian Kehl aus der Affäre ziehen wollen. „Ich habe mich davon überzeugt, dass Bayern München davon ausgehen konnte, dass eine Zusage zu meinem Wechsel nach München besteht. Ich habe Verständnis, wenn der FC Bayern München über meine Entscheidung, zu Borussia Dortmund zu wechseln, enttäuscht […]

Identifikationsfigur, Mädchen für alles und Auszubildender

Aufgabe und Bedeutung Jürgen Kohlers in Leverkusen – SZ-Portrait Klaus Allofs’, Sportdirektor Werder Bremens – FR-Interview mit Christian Müller, DFL-Geschäftsführer, über die Finanzpolitik der Bundesliga-Vereine – wohin ist Dortmunds Geld gewandert? – Halbzeitverlängerung für Würstchenpause? u.v.m.

Werder Bremen – Hansa Rostock 3:0

Werder Bremen, „Meister des Unterstatements“ (SZ) und in sich ruhende Kraft ist Herbstmeister – Bayern München antwortet (nur) sportlich auf Kritik der vergangenen Wochen – Köln fühlt sich fast schon „wundergeheilt“ (FTD) – Hertha BSC Berlin ratlos – Eintracht Frankfurt verliert typisch gegen HSV u.a. Werder Bremen – Hansa Rostock 3:0 Meister des Unterstatements Josef […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

110 queries. 0,870 seconds.