Da wird foul gespielt von der ersten bis zur letzten Minute
Michael Hanfeld (FAZ 1.8.) kritisiert die Wendigkeit der Argumentierenden. „Es ist schon seltsam, nach welchen Regeln dieses Spiel betrieben wird, das der Fußball und das Fernsehen miteinander betreiben zur angeblich höheren Unterhaltung des Publikums. Da wird foul gespielt von der ersten bis zur letzten Minute, denn im Unterschied zu den Begegnungen auf dem grünen Rasen […]
Ja, wo samma denn?- Ja, Sappradi!
Harry Valérien zum 80. Geburtstag – Arminia Bielfeld weiß nicht wohin – die Bild-Zeitung ist salonfähig geworden (FR); nicht zufällig, wie ich finde Erik Eggers (FR 4.11.) gratuliert dem vorbildhaften Kollegen Harry Valérien: „Zu Beginn der 1950er Jahre tobte in vielen deutschen Funkzeitschriften, wie sie damals noch hießen, eine so genannte Nachkriegsdebatte. Den bekanntesten Radioreportern […]
Spätausgabe
Ludger Schulze (SZ 10.3.) betreibt Archäologie der Feindschaft zwischen Real und Bayern: „Mit beiden Beinen, als wolle er eine brennende Zeitung austreten, sprang der kleine Mann auf seinen am Boden liegenden Gegner und landete mit dem Fußballschuh in dessen Gesicht, auf der linken Wange unterhalb der Schläfe. Erstaunlicherweise hielt der Knochen, Lothar Matthäus muss einen […]
2:2-Remis der DFB-Auswahl in Bulgarien
Insgesamt erreicht das 2:2-Remis der DFB-Auswahl in Bulgarien wenig Resonanz in den hiesigen Gazetten. „Völler nutzte die Gunst, die ihm und nun auch seiner Mannschaft entgegengebracht wird“, kommentiert die FAZ den Auftritt des Vize-Weltmeisters und spielt auf den „Zukunftsmut“ des Teamchefs an, zahlreichen unerfahrenen Spielern zu vertrauen. So war am Mittwoch in Sofia „eine Auswahl […]
Überraschend viele Fans am Römer – Nia Künzer im Portrait
Du geiles Teil! Detlef Esslinger (SZ 15.10.) freut sich mit etwa 5000 Fans am Frankfurter Römer: „Dem Empfang haftet nicht die geringste Peinlichkeit an. Das war ja die Frage, die unter der Hand gestellt wurde, am Montag und am Morgen dieses Tages: Würden denn tatsächlich mehr als nur ein paar Menschen kommen? Oder ist das […]
1860 München – VfB Stuttgart 0:3
Die haben da zwei Tiere hinten drin Christian Zaschke (SZ 29.9.) sah überlegene Gäste: „Nachdem Trainer Felix Magath rasch zwei Sätze hingeworfen hatte, sprach er über das, was ihm wirklich im Kopf herumging. „Wir müssen uns auf den Mittwoch konzentrieren, da wird es 90 Minuten heiß hergehen.“ Magath wirkte sehr ernst. „Das ist ein wichtiges […]
„Trainingsgalopp“
„Mit einer an WM-Turnieren selten zu beobachtenden spielerischen Leichtigkeit“ (NZZ) ist die deutsche Elf in einem „Trainingsgalopp“ ins Turnier gestartet. Damit gab Völlers Elf zumindest ein „kleines Versprechen für die nächsten Partien“. Sonntägliche Pressestimmen zu den gestrigen Spielen sind allerdings noch spärlich. Wir haben den Montag abzuwarten, wie der deutsche 8:0-Erfolg gegen Saudi-Arabien von den […]
„Hoeneß BSC“
„Hoeneß BSC“ (BLZ), Kritik an der Machtfülle des Hertha-Managers – viele heiße Berliner Luft um eine „Nicht-Entscheidung“ (taz) – Spiegel-Interview mit Karl-Heinz Rummenigge über seine Forderungen nach Geld Thomas Kilchenstein (FR 22.10.) erkennt in dem Berliner und Hamburger Verzicht auf Trainer-Entlassungen keine höhere Moral und höhere Einsicht: „Sowohl Hertha als auch der HSV würden nur […]
Völler-Interview – Barcelona, ein holländischer Klub aus Katalonien
SZ-Interview mit Rudi Völler über seine Stürmer – Willi Reimann bestraft – geht der Trend nun zum Zweitklub? Roman Abramowitsch sponsert nun auch ZSKA Moskau – Italiens Regierung belohnt verschuldete Klubs – Barcelona, ein holländischer Klubs aus Katalonien (BLZ) – Israels Nationalspieler, „immer standen sie kurz vor der Qualifikation, immer wieder wurden sie enttäuscht“ (NZZ) […]
Portraits Huub Stevens, Falko Götz und Juri Schlünz
Portraits der Trainer Huub Stevens (Hertha BSC Berlin), Falko Götz (1860 München) und Juri Schlünz (Hansa Rostock) – die bemerkenswerte Strategie Andreas Rettigs, Manager des 1. FC Köln – Benjamin Lauth, Stürmertalent
Team Nord-Korea wirbt bei der Frauen-WM für sein Land – Overath zum 60. – Interview mit Reinhold Beckmann
Hat denn niemand mehr Humor? Matthias B. Krause (FTD 30.9.) beschreibt die Inszenierungsversuche der nordkoreanischen Abordnung während der Frauen-WM in den USA: „Robert Egan ist ein Geschäftsmann aus der Region Philadelphia, der neben guten Beziehungen nach Fernost auch mit einer blühenden Fantasie gesegnet ist. Ob sie den Filmhelden Rocky Balboa kennten, fragte Egan die Funktionäre […]
Aufsichtsratschef Beckenbauer
„Wieder einmal wirbt Aufsichtsratschef Beckenbauer für einen Konkurrenten des teuren Klubsponsors“ berichtet Thomas Kistner in der SZ vom Mittwoch über das Engagement des Bayern-Aufsichtsratschef beim Telekom-Rivalen O2. Dabei fällt auf, dass dieses Thema selbst zwei Tage später in den anderen überregionalen Gazetten wenig Beachtung findet; ein Sonderfall, denn die Sportberichterstattung ist dafür bekannt, dass sie […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »