indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Interviews mit Joseph Blatter, Fifa-Generalsekretär über Macht, Geld, das Böse und die Ware Fußball – Kommentare über den Machtkampf Blatter contra „G14“

Die G14 ist keine anerkannte Organisation des europäischen Fußballs FR-Interview mit Joseph Blatter FR: Die in der G 14 zusammen geschlossenen mächtigsten und finanzstärksten europäischen Clubs erwarten Entschädigungszahlungen seitens der Fifa für die Abstellung ihrer Nationalspieler. Zuletzt war die Rede von 122 Millionen Euro für ein WM-Turnier. Sind Sie kompromissbereit? JB: Ich rede nicht mit […]

Effenberg hilft Wolfsburg

Martin Hägele (NZZ 19.11.). „Der Mann, der vier Jahre lang die Verantwortung übernommen hat im deutschen Rekordmeister, der im Champions-League-Final 2001 zwei Penaltys verwandelte, als sich keiner seiner Mitspieler in den Strafraum des FC Valencia traute, der würde seiner alten Firma ohne Zweifel noch immer gut tun. Gerade jetzt, wo sie immer noch in einer […]

Titanendämmerung

alle schreiben über Oliver Kahn: „Titan a. D. – als die spanischen Fußball-Götter straucheln, fällt Oliver Kahn wie ein Denkmal“ (FAZ); „Glänzende Bayern scheitern an Kahn“ (FTD); „Titanendämmerung“ (FAZ); „er fiel wie eine alte, schwangere Frau“ (AS) – Ronaldo, „Pummel in Strumpfhosen“ (FR) u.v.m. Der Titan ist wieder bei den Irdischen und Unterirdischen angekommen Über […]

Bundesliga – der 25. Spieltag im Spiegel der Presse

„Rüpel Reimann“ (FAZ) – „FC Bayern – eine führungslose Mannschaft döst dem Saisonende entgegen“ (SZ); „Bayerns grußloser Abschied vom Titelkampf“ (FAS) – „der VfB hält Magaths Meisterfahrplan nicht ein“ (FAS); „Jäger ohne Biß“ (FAS) – „Bayer Leverkusen fühlt sich wieder reif für Europa“ (FAZ) u.v.m. Borussia Dortmund – Eintracht Frankfurt 2:0 Freddie Röckenhaus (SZ 22.3.): […]

Vorbereitung bei 1860, Schalke – Hamburger Vorstandsquerelen – finanzielles Aus für die Fiorentina? – Ligapokal u.a.

Richard Leipold (FAZ 31.7.) fasst Schalker Erkenntnisse aus dem 2:0-Sieg gegen Leverkusen zusammen. „Die Freude über den Gutschein für das Finale an diesem Donnerstag in Bochum wird überlagert von den Wünschen, die zehn Tage vor dem Bundesligastart noch offen sind. Moderat im Ton und monoton in der Sache wiederholte der Übungsleiter nach dem Schlusspfiff in […]

Assauers schwierige Trainersuche – VfL Osnabrück steigt in die Zweite Liga auf – Alternativfußball

Assauer muss ein As mit dem zweiten Aufschlag servieren Richard Leipold (TspaS 8.6.) analysiert die Folgen der bisher erfolglosen Schalker Trainersuche für Manager Assauer. “Den Trainerposten zu besetzen ist eine der schwierigsten, unangenehmsten Aufgaben, die der Manager in den vergangenen zehn Jahren zu bewältigen hatte, zumal ein weiterer Fehlgriff in der Saison des hundertjährigen Bestehens […]

Völler bleibt bis zur WM 2006

Völlers Entschluss, bis 2006 Teamchef der Nationalmannschaft zu bleiben, macht alle im Land glücklich. Rudi Völler bleibt bis 2006. Die Nachricht aus Frankfurt hat in ganz Deutschland für Erleichterung und Klarheit gesorgt. Ludger Schulze (SZ 8.12.) sieht in Völler „die Idealbesetzung für einen Posten, der beinahe so viel öffentliche Aufmerksamkeit genießt wie das Kanzler-Amt“. Völler […]

Hertha BSC, der „modespringende Patchwork-Klub und Flickenteppich“

Hertha BSC Berlin – Schalke 04 1:3 Hertha riecht nicht, Hertha schmeckt nicht, Hertha hat kein fröhliches Gesicht Klaus Hoeltzenbein (SZ 2.12.) erklärt die Mängel des „Flickenteppich Hertha“: „Es schien lange so, als sei Hertha von den Sünden der Vergangenheit geläutert, im Zuge des Regierungsumzugs und der Hauptstadteuphorie langte es 1999/2000 sogar für einen Besuch […]

Kirch-Zahlungen

Roland Zorn (FAZ 18.3.) kommentiert die verdeckten Kirch-Zahlungen. „Warum wurden die Abmachungen zwischen den Münchner Bayern und Kirch, zwischen Jürgen W. Möllemann und Kirch, zwischen Fedor Radmann und Kirch, zwischen dem DFB und Kirch stets unter dem Siegel der Verschwiegenheit getroffen? Jetzt ist der Konzern insolvent, und es kommt heraus, daß Kirch vermutlich über 150 […]

Die Bilder vom Jubel waren eher unappetitlich

Klaus Bittermann (Junge Welt). „Die Bilder vom Jubel waren eher unappetitlich, ebenso wie der großspurige Kommentar von Hoeneß: „Unsere Freunde von Real sollen wissen – wir sind wieder auf dem Weg.“ Aber dazu muß man bekanntlich erstmal die Vorrunde in der Champions-League überstehen.“ Thomas Kistner (SZ). „Trotzdem wird diese Saison die Klubhistorie nicht gerade verklären. […]

„Ist das noch gerecht?“

„Ist das noch gerecht?“ fragt Michael Horeni (FAZ 25.01.) bezüglich der Millionengehälter der Fußballprofis. „Mit, wie sie glauben, guten wirtschaftspolitischen Argumenten“ bejahen diese die Frage, ob eine Entlohnung zu vertreten sei, die gelegentlich das Hundertfache eines Durchschnittsgehalts (ca 2.000 ) übersteigt. Der Markt regle nun mal das Einkommen, laute das „Lieblingsargument“ der Befürworter, womit man […]

VfB Stuttgart, die neue „Fohlenelf“ (Zeit) – 1860 München, mehr als Mittelmaß (FTD) – SpOn-Interview mit Lars Ricken

Über alte und neue Fohlen Christoph Biermann (Zeit 20.11.) ehrt den VfB Stuttgart als Nachfolger der Gladbacher Fohlenelf: „Von seinem Mythos lebt der Klub (Gladbach, of) noch heute, nicht nur in banaler Form, wenn während der Spiele am Bökelberg ein Maskottchen namens „Jünter“ ins Publikum winkt, das mit ein wenig Mühe als Fohlen auszumachen ist. […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

106 queries. 1,087 seconds.