indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Wolfsburger Werbechance vertan

Wolfsburg hat die Chance verpaßt, überregionale Werbung für sich zu machen Pressestimmen zum zweiten Pokalhalbfinale Frank Heikes (FAZ) Hoffnung auf ein spannendes und intensives Pokalhalbfinale ist von Wolfsburg und Stuttgart enttäuscht worden; zudem bedauert er Marcelinho: „Es war ein Spiel zum schnellen Vergessen, kein Vergleich mit dem stimmungsvollen Abend von Nürnberg, auch wenn es endlich […]

Die Bundesliga, eine Not-und-Elend-Vereinigung

Vortrauer um Mönchengladbach / Respekterzeugungen nach Cottbus / Lincoln, der Schalker Meistermacher? / Stuttgart siegt ohne Schwung u.v.m. Ulrich Hartmann (SZ) teilt uns mit, welcher Film gerade in Mönchengladbach läuft: „Borussia Mönchengladbach wäre ein Fall für Danny Rose. Rose war Agent für gescheiterte Varietékünstler. Er betreute eine einbeinige Stepptänzerin, einen blinden Xylophonisten und einen stotternden […]

Alte Bogenlampen

„Edmond Kapllani ist einer jener Stürmer, die selbst unter Androhung einer Gefängnisstrafe den besser postierten Mitspieler nicht anspielen.“ Tobias Schächter (SZ) „Ob Klinsmann das Fußball-Viagra für den lendenlahmen FC Früherimmerallesgewinnen noch findet?“ Bernd Müllender (Financial Times Deutschland) „Jürgen Klopp hatte Mohamed Zidan und Nelson Valdez zunächst auf der Bank gelassen, wodurch das Offensivspiel die Kreativität […]

Ein Sieg, der das Immunsystem stärken dürfte

Pressestimmen zum 26. Spieltag: Schalke schöpft aus dem Sieg gegen Stuttgart eine große Kelle Glauben / Bayern ohne Witz und Ideen gegen passive Frankfurter / Arminia Bielefelds freier Fall – ein hausgemachtes Problem (FAZ) Richard Leipold (Tagesspiegel) erläutert die Bedeutung des Schalker Siegs gegen Stuttgart: „Die Mannschaft hat nicht nur einen ihrer Mitbewerber um den […]

Ein Fall fürs Fußballfeuilleton

Pressestimmen zu den Viertelfinalsiegen Frankfurts und Wolfsburgs im DFB-Pokal Hans-Joachim Leyenberg (FAZ) betont seine Überraschung darüber, wie eindeutig die Eintracht das Hessenderby für sich entschieden hat: „Die Machtverhältnisse am Main sind in einer Weise zementiert worden, wie es nicht vorhersehbar war. Im Nachhinein nimmt sich das Geplänkel zwischen den Oberhäuptern beider Städte mit Schiffchenfahrt von […]

Der Fußball macht mit uns, was er will

Pressestimmen zum 23. Spieltag: Über Trainerfragen in Frankfurt und Bielefeld, neue Freude beim FC Bayern, Dortmunder Hadern, eine schnelle Hamburger Sättigung und die Unberechenbarkeit der Liga Thomas Kilchenstein (FR) räsonniert über Gegenwart und Zukunft von Eintracht Frankfurt: „Das Grummeln in Frankfurt ist bereits vernehmbar, aber noch genießt Friedhelm Funkel Vertrauen. Es ist aber nicht endlos. […]

Alles läuft auf eine Scheidung der mehr als 50 Jahre währenden Ehe hinaus

Wird sich der DFB für Nike und gegen Adidas, seinen Partner seit Jahrzehnten, entscheiden? Darf er das? Unterschiedliche Auffassungen in der Presse Ralk Köttker (Welt) nimmt den DFB in die Pflicht: „Daß Adidas die damalige Absichtserklärung des DFB jetzt beim Wort nimmt, ist vielleicht juristisch anfechtbar. Aber es ist moralisch bedenklich, zu tun als wäre […]

Marketing-Gerede einer Meistermannschaft von gestern

Pressestimmen zum 18. Spieltag: Bayern fällt tief, Dortmund überrascht, Schalke nötigt Respekt ab, Hamburg erregt Mitleid, Nürnberg macht staunen, Stuttgart enttäuscht Michael Horeni (FAZ) zählt die Bayern nach dem 2:3 in Dortmund an: „Neunzig Minuten Fußball in Dortmund haben genügt, um der Konkurrenz sowie den Zuschauern deutlich zu machen: Ein bayrisches Wintermärchen war nur das […]

Die Heuschrecken kaufen die Bundesliga

„TV-Revolution“ – die Schlagzeile der Bild-Zeitung unterscheidet sich, ausnahmsweise, nicht von den Schlagzeilen anderer Zeitungen. Die Entscheidung über das Recht, die Bundesliga, „das wichtigste Fernsehgut dieses Landes“ (FAZ), zu senden, ist gefallen – ein sehr großes Thema für Deutschlands Sport-, Wirtschafts-, Medien-, Politik- und Feuilletonredaktionen. Es gibt eine Sensation zu melden und zu kommentieren: Premiere […]

Platzhalter

Jürgen Röber muß bei seinem Antritt in Dortmund mit der Skepsis der Presse leben, die sich dabei fragt, welcher Trainer zurzeit überhaupt noch auf dem Markt sei / Bremen sichert sich mit einem glückhaften Sieg gegen Wolfsburg gerade noch die Herbstmeisterschaft Sven Goldmann (Tsp) glaubt nicht, daß Röber Dortmunds Wunschlösung gewesen ist: „Aus der Bundesliga […]

Klein-Italien

Pressestimmen zum 17. Spieltag: Defensive im Vordergrund / Thomas Doll und Jürgen Klopp in der Bredouille, aber nicht grundsätzlich im Zweifel / Der Hamburger SV, eine tragikomische Figur, die eher Mitleid als Spott auf sich zieht / Bayern stark wie nie / Schalke steht auf dem Zettel vieler Journalisten Klaus Hoeltzenbein (SZ) erwidert zum Teil […]

Als hätte Slomka eine neue Mannschaft erfunden

Nach dem 3:1 gegen Dortmund hat sich der Wind in der Presse endgültig für Schalke und seinen Trainer gedreht / Spott für Bayerns Einkaufspolitik (Berliner Zeitung) / Ein weiteres enttäuschtes 18-minus-1-Hinrundenfazit (stern.de) Daniel Theweleit (BLZ) lobt Schalkes neuen Tormann und rückblickend Mirko Slomkas Mut, ihn einzusetzen: „Manuel Neuer ist seit dem elften Spieltag die Nummer […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

107 queries. 1,167 seconds.