indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Zwei Fundstücke über Wembley, die „Kirche des Fußballs“ (Pelé)

Broder-Jürgen Trede (Tagesspiegel 12.12.) referiert eine Episode um das von Sportjournalisten gewählte Sportfoto des Jahrhunderts. Dieses zeigt den deutschen Mittelstürmer Uwe Seeler beim WM-Finale England-Deutschland, wie er in gebückter Haltung und in Begleitung von Ordnern den Rasen verlässt (s u). Die Interpretation dieses Bilds war jedoch lange Zeit durch einen Widerspruch geprägt. Einerseits war „für […]

Effektivität ist mir lieber als Schönheit

VfB Stuttgart – Borussia Dortmund 1:0 Roland Zorn (FAZ 22.9.) analysiert den nüchternen Stuttgarter Erfolgs-Stil: „Die jungen Wilden aus der vorigen Saison präsentieren sich längst nicht mehr so angriffslustig wie im Jahr des Aufbruchs an die Spitze. Sechs Spiele, sechs Tore, null Gegentreffer, 14 Punkte – das ist eine Bilanz, die vor allem dem Schachspieler, […]

1860 München – VfB Stuttgart 0:3

Die haben da zwei Tiere hinten drin Christian Zaschke (SZ 29.9.) sah überlegene Gäste: „Nachdem Trainer Felix Magath rasch zwei Sätze hingeworfen hatte, sprach er über das, was ihm wirklich im Kopf herumging. „Wir müssen uns auf den Mittwoch konzentrieren, da wird es 90 Minuten heiß hergehen.“ Magath wirkte sehr ernst. „Das ist ein wichtiges […]

Schwache Schalker gewinnen den Titel und werden ausgepfiffen; und nicht gesendet – VfL Wolfsburg wird seinen Ambitionen nicht gerecht

Ausgeschieden, verletzt und zerstritten standen die Profis da Frank Heike (FAZ 28.8.) ist vom VfL Wolfsburg enttäuscht. „Als der Norddeutsche Rundfunk seine Direktübertragung um kurz vor Mitternacht beendet hatte, ließ die Stadionregie ein neues Programm über die beiden Bildschirme am Kabinengang flimmern: Berufsboxen. Nichts hätte am Dienstag besser zu dem gepaßt, was 12.500 Zuschauern in […]

Verdachtsmomente gegenüber dem DFB

Angesichts der Verdachtsmomente gegenüber dem DFB, wie der FC Bayern von Kirch verdeckte Zahlungen erhalten zu haben, wirft Wolfgang Hettfleisch (FR 17.3.) ein. „Eine Lappalie? Nein. Aufschlussreich sind nicht die Unterschiede der Nebenabsprachen von DFB und FC Bayern mit Kirch, sondern die übereinstimmenden Rückschlüsse, die sie hinsichtlich der offenkundig verlotterten Sitten der Akteure im Milliardenspiel […]

Uli Hoeneß

Uli Hoeneß im SZ-Interview über die Ambitionen Bayern Münchens und das Verhältnis zu Marcel Reif – wieder Deisler-Schlagzeile: Kritik an Edmund Stoiber für dessen Äußerung – die Stuttgarter Horst Heldt und Philipp Lahm im Portrait – Reiner Calmund übergibt, langsam und leise, den Stab an Ilja Kaenzig – die Achterbahnfahrt Robson Pontes, Bayer Leverkusen – […]

Alle wollen beim Ligastart immer das Neue wissen

„Alle wollen beim Ligastart immer das Neue wissen. Was ist anders? Was wird? Was kann? Und warum nicht? Erst mal bleibt alles beim Alten“ kommentiert die FR den mit viel Spannung erwarteten, letztendlich jedoch „ernüchternden“ (SZ), Auftritt der „neuen Bayern“ beim torlosen Remis auf dem Gladbacher Bökelberg. Insgesamt war die erste Runde der Saison 02/03 […]

Die zweite Runde des DFB-Pokals

Die zweite Runde des DFB-Pokals besitzt nicht den sportlichen Stellenwert eines gewöhnlichen Bundesliga-Spieltags. Das erkennt man nicht zuletzt an der Gestaltung der heutigen Sportseiten in den deutschen Tageszeitungen. Dort beschäftigen sich die Experten u.a. mit der von Schalke-Manager Rudi Assauer initiierten Diskussion um die zusätzliche TV-Live-Übertragung der Partie Bayern München gegen Hannover 96 (2:1). DFB-Präsident […]

Spitzenteams bieten wenig

Spitzenteams bieten wenig – Martin Max rächt sich an 1860 München – Andreas Thom gelingt Einstand – Uli Hoeneß haut auf die Pauke – SC Freiburg begeistert seine Anhänger – VfL Wolfsburg spielt wieder attraktiv u.v.m. of Enttäuscht und gelangweilt erleben die Chronisten die Darbietungen der Spitzenteams an diesem Spieltag. Die FAZ vermisst Leben in […]

Andreas Hinkel bleibt in Stuttgart, Shooting-Star Gambino

VfB Stuttgart – Hannover 96 3:1 Das lang ersehnte Zeichen Michael Horeni (FAZ 24.11.) klopft Andreas Hinkel auf die Schulter: “Es lohnte, über den Torjubel im Wandel der Zeiten soziologische Studien anzustellen. Dabei ließe sich Aufschlußreiches erfahren über das Individuum, seine Rolle in Gesellschaft und Gemeinschaft und die daraus resultierenden Wechselwirkungen. Die Formen des Jubels […]

Die Lage der Liga – Spannung am Tabellenende

Die Lage der Liga Spannung am Tabellenende Bayer Leverkusen – 1860 München 3:0 Augenthalers guter Einstand Bayern München – VfB Stuttgart 2:1 Dominanz Hansa Rostock – Arminia Bielefeld 3:0 innere Zerrissenheit des geretteten Klubs Hannover 96 – Borussia Mönchengladbach 2:2 Konflikte trotz Klassenerhalt 1. FC Kaiserslautern – Borussia Dortmund 0:0 Rettung dank nüchterner Vereinsführung Energie […]

Bayern München siegt gegen Dortmunder No-Names, Kölner Spott für Kölner Fußball, Gram in Kaiserslautern

Hannover 96 – Werder Bremen 1:5 Peter Heß (FAZ 10.11.) schildert das Arbeitsethos Thomas Schaafs, Trainer von Werder Bremen, „der zur Zeit aufregendsten und unterhaltsamsten deutschen Fußballmannschaft“: “Akribisch, zuverlässig, mit Überblick, integer, ein bißchen langweilig. Wahrscheinlich muß Schaaf auch so sein, um ein Team voller Spielernaturen unter Kontrolle zu haben. Den Stars, Torjäger Ailton und […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

105 queries. 1,120 seconds.