Bayer Leverkusen – Hertha Berlin 4:1
Bayer Leverkusen – Hertha Berlin 4:1 – Viele Skurrilitäten in der BayArena Hannover 96 – Bayern München 2:2 – So sieht kein deutscher Meister aus Borussia Dortmund – Werder Bremen 1:2 – Jammervoll zurückgefallene Elitetruppe Energie Cottbus – VfB Stuttgart 2:3 – Wiederaufsteig geplant VfL Bochum – 1. FC Kaiserslautern 1:2 – Unverschämtheit! Sauerei! Von […]
Teams vor dem Saisonstart, wirtschaftliche Lage in Kaiserslautern und Frankfurt, Dortmunder Torwartfrage
Roland Zorn (FAZ 28.7.) analysiert die Dortmunder Torwartfrage. „Hätten wir in Roman Weidenfeller nicht einen sehr talentierten Torhüter, hätten wir Jens den Weg nach London verbauen müssen, sagt der Dortmunder Präsident Gerd Niebaum über das deutsch-englische Wechselspiel. Der Dortmunder Jurist flicht Lehmann, der über den Umweg AC Mailand Ende 1998 nach Dortmund kam, im nachhinein […]
„Erlebnispark Bundesliga“
„Erlebnispark Bundesliga“, freut sich die FAZ über viele Geschehnisse und viele Geschichten am 5. Spieltag der Fußball-Bundesliga: „Frische neue Kräfte oder verdiente Spieler in alter Frische machten die Liga zu einer Wundertüte mit allerlei Knalleffekten.“ Knalleffekt Nummer Eins: der VfL Wolfsburg schafft einen „historischen“ Sieg über den FC Bayern München; das haben sie sich bisher […]
Kerner und Beckenbauer, „die intellektuelle Sparversion des Duos Delling/Netzer“
Weiteres Thema in der Presse: der Kaiser spricht im Fernsehen – Zeit der Welt den Hintern zuzudrehen. „Der angebliche Fußball-Weise Beckenbauer“ (taz) hat viel zu melden und wenig zu sagen. Das ZDF stellt ihm nun einen Diener zur Seite: Johannes Kerner; was dabei herauskommt ist „die intellektuelle Sparversion des ARD-Duos Delling/Netzer“ (taz). „Einen Gedanken zu […]
Der Spaß kehrt zurück
„Der Spaß kehrt zurück“, titelt die SZ anlässlich „der ersten rundum überzeugenden BVB-Leistung seit fast einem halben Jahr“. Die Dortmunder besiegen den kürzlich noch ambitionierten VfL Wolfsburg nach sehr gutem Spiel mit 4:0; und die Erleichterung der Berichterstatter darüber ist spürbar, dass die Borussen Titelverteidiger Bayern München diese Saison auf Augenhöhe gegenübertreten könnten. Nicht nur […]
Zu Großem berufen
Raimund Witkop (FAZ 22.4.) ist von Bremens französischem Spielmacher enttäuscht. „Vielleicht bedarf es zur Inspiration dieses Künstlers der großen Bühne. Daß Johan Micoud den Bremer Rahmen beim Spiel seines SV Werder gegen den VfL Wolfsburg nicht zureichend fand, war am Karsamstag nur allzu rasch zu sehen: ein paar Kabinettstückchen ohne Ertrag, ein paar Ideen ohne […]
Ein Duell, das nicht stattfindet
„Ein Duell, das nicht stattfindet. Angekündigt, hochgejazzt, doch dann haben die Revolverhelden nur Platzpatronen im Colt“, vermisst die taz die Brisanz der Rückkehr Effenbergs ins Münchner Olympiastadion. Die Atmosphäre war zwar freundlich, das sportliche Ereignis – Bayern siegte glücklich mit 1:0 – belanglos, weswegen die Zeitungsexperten heute diesem Geschehen nicht allzu viel Aufmerksamkeit widmen. „Wie […]
Trainersuche auf Schalke – Bielefelder Abstiegsangst – Reitmaier muss sich (wohl) aus dem Profifußball verabschieden
Dubiose Typen resozialisieren Richard Leipold (FAZ 15.5.) beleuchtet die Trainersuche des Schalke-Managers Rudi Assauer. “Während der Manager das Kandidatenfeld sichtet, drängt ihm eine Boulevardzeitung voller Wohlwollen täglich einen Joker auf: Befragen wir doch das Publikum. Die Antwort manifestiert sich in Schlagzeilen wie: Christoph Daum und Rudi Assauer: Sie mögen sich nicht – aber Fans fordern […]
Ein ganz normaler Spieltag
„Das nennt man wohl einen ganz normalen Spieltag“, lesen wir in der gestrigen FAS (und hörten dieselben folgenden Worte abends in der Tagesschau aus Reinhold Beckmanns Mund): „Der Tabellenführer gewinnt und sein stärkster Verfolger auch. Die Nummer eins und zwei bleiben also oben. Wie oft haben wir das schon erlebt. So wohl noch nie!” Angesichts […]
Riesen schrumpfen lassen, um selbst zu wachsen
Hamburger SV – Werder Bremen 1:1 Wie ein Klon der Bayern aus den Achtzigern Nach Auffassung von Frank Heike (FAZ 1.12.) sei für Bremen mehr drin gewesen: „Eigentlich hätte sich Thomas Schaaf ärgern müssen. Eine Halbzeit lang führte der SV Werder Bremen den Hamburger SV vor. Viel größer als nur das eine Tor durch Fabian […]
Bundesliga-Spieltag
Die Anfeindungen zwischen Trainern und Schiedsrichtern erlebten am vergangenen Bundesliga-Spieltag eine Fortsetzung. Dieses Mal trafen Deutschlands renommiertester Referee Markus Merk und Borussencoach Matthias Sammer auf dem Spielfeld sowie vor den Kameras aufeinander. Für den Meistertrainer endete der Vergleich mit der Verbannung auf die Tribüne. „Was war passiert, dass sich zwei erwachsene Menschen öffentlich stritten wie […]
Bayer Leverkusen
Die Schlagzeilen der deutschen Tageszeitungen befassen sich in erster Linie mit dem abstiegsbedrohten Bayer Leverkusen. „Der rheinische Patient“ (taz) verlor nämlich erneut: dieses mal mit 1:2 in Bochum an der alten Wirkungsstätte des Bayer-Coachs Klaus Toppmöller, der sich allen Vermutungen zum Trotz noch im Amt hält. Jedoch wertet die SZ die von Manager Reiner Calmund […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »