indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Die zweite Runde des DFB-Pokals

Die zweite Runde des DFB-Pokals besitzt nicht den sportlichen Stellenwert eines gewöhnlichen Bundesliga-Spieltags. Das erkennt man nicht zuletzt an der Gestaltung der heutigen Sportseiten in den deutschen Tageszeitungen. Dort beschäftigen sich die Experten u.a. mit der von Schalke-Manager Rudi Assauer initiierten Diskussion um die zusätzliche TV-Live-Übertragung der Partie Bayern München gegen Hannover 96 (2:1). DFB-Präsident […]

Ganz Deutschland wird gegen uns sein

Axel Kintzinger (FTD 16.4.) meint dazu. „Ganz Deutschland wird gegen uns sein“, hat Bayern-Torwart Oliver Kahn einmal gesagt, „etwas Schöneres gibt es gar nicht.“ Das war vor dem Herzschlagfinale der Bundesliga-Saison 2000/2001. Jetzt wissen auch die Vorgesetzten des Nationalkeepers, wie sich das anfühlt, wenn man in einem heftigen, öffentlich ausgetragenen Konflikt alleine dasteht. In der […]

Keine gute Europapokal-Woche

Keine gute Europapokal-Woche, oder besser: kein gutes Europapokal-Jahr für den hiesigen Vereinsfußball. Das Viertelfinale in beiden Wettbewerben (Champions League und Uefa-Cup) wird wohl ohne deutsche Beteiligung stattfinden. Allein Borussia Dortmund hat noch eine kleine Chance, die nächste Runde zu erreichen, obwohl der späte Ausgleichstreffer im der Gäste aus Madrid beim 1:1 im Dortmunder Westfalenstadion die […]

Aktive Fans, engagierte Nervensägen

Christoph Biermann (taz) über aktive Fans, engagierte Nervensägen – Spiegel-Recherche über den TV-Plan der DFL – Milton Tembo (SSV Ulm) ist HIV-positiv (FR) – „Winfried Schäfer ist in Kamerun ein Gott“ (SZ) –„auf vieles waren die Portugiesen vorbereitet, nur nicht auf ihre Landsleute“ (FAZ) – Fußball zieht Sponsoren an – der Niedergang des VfB Leipzig

Tränen bei den Siegern

Martin Hägele (NZZ 14.05.02) sah Tränen bei den Siegern: „Ausgerechnet auf den Wangen von Manager Assauer glänzte es nass. Ein Mann, der als der größte Macho der Bundesliga gilt, war auf einmal so ergriffen, dass er nicht mehr weiterreden konnte, als es ans Abschiednehmen ging. Trainer Stevens, Mulder, Thon, Nemec, Wilomts, Büskens und Eigenrauch, sieben […]

Nationale Rettungsaktion für St. Pauli, der nach wie vor übermächtige Calmund

Jörg Marwedel (SZ 5.6.) berichtet die nationale Rettungsaktion für den verschuldeten FC St. Pauli. „Von Rudi Assauer weiß man, dass er Deutschlands berühmtester Zigarrenraucher seit dem Wirtschaftswunder-Vater Ludwig Erhard ist. Weniger bekannt war bisher, dass Assauer auch ein Herz für den FC St. Pauli hat. Nun hat sich der Manager des FC Schalke 04 geoutet […]

In Leverkusen nichts Neues

In Leverkusen nichts Neues, vermeldet Christoph Biermann (SZ 24.6.). „In Leverkusen ist in den letzten Tagen vieles nicht passiert. Lúcio etwa wechselt nicht zu Real Madrid und Bernd Schneider nicht zu Borussia Dortmund. Yildiray Bastürk ist nicht an Celtic Glasgow oder Fenerbahce Istanbul verkauft worden. Der Brasilianer França ist nicht gegen einen anderen Stürmer seines […]

Borussia Mönchengladbach – Bayer Leverkusen 2:2

Hans-Joachim Leyenberg (FAZ 28.4.). „Sie müssen sich vorgekommen sein wie Kartenspieler. Alles sprach an diesem Tag für die Männer mit den Assen und Herzbuben in ihren Reihen. Und dann halten diese Leverkusener plötzlich doch noch den Schwarzen Peter in der Hand. So haben die Fußballprofis von Bayer 04 Leverkusen samt Anhang dieses 2:2 bei der […]

Sparzwang in der Liga, Interview mit Andreas Hinkel

Themen: neuer Sparzwang in der Liga – Blamage für Werder Bremen mit Folgen – die Lage in Stuttgart, Frankfurt, Dortmund, Hamburg und Köln – Freiburgs Trainer Finke, Frankfurts Trainer Reimann: zwei Aufsteiger und Typen – Interview mit Andreas Hinkel (VfB Stuttgart), Andreas Rettig (Manager 1. FC Köln) und Jürgen Klopp (Trainer FSV Mainz) – Ballack, […]

geheimen Vertragsschlüsse und Geldtransfers

Die sportlichen Ereignisse werden derzeit von den Diskussionen um die geheimen Vertragsschlüsse und Geldtransfers zwischen dem FC Bayern München und der Kirch AG überschattet: „Imageschaden für den FC Saubermann“ (FTD), denn ausgerechnet die von ihrer Moralhoheit überzeugten Münchner Bayern haben sich offensichtlich verkauft und dabei elementare Solidaritätsregeln verletzt. Herkömmlich ist dagegen die Erwiderung von Bayern-Manager […]

Teams vor dem Saisonstart, wirtschaftliche Lage in Kaiserslautern und Frankfurt, Dortmunder Torwartfrage

Roland Zorn (FAZ 28.7.) analysiert die Dortmunder Torwartfrage. „Hätten wir in Roman Weidenfeller nicht einen sehr talentierten Torhüter, hätten wir Jens den Weg nach London verbauen müssen, sagt der Dortmunder Präsident Gerd Niebaum über das deutsch-englische Wechselspiel. Der Dortmunder Jurist flicht Lehmann, der über den Umweg AC Mailand Ende 1998 nach Dortmund kam, im nachhinein […]

‚Was macht eigentlich Reiner Calmund?‘

fragte der indirekte freistoss am vergangenen Montag. Christoph Biermann (SZ 22.8.) antwortet. „Mit Beginn dieser Saison hat sich der massige Mann einer ganz neuen Diät verschrieben: er meidet die Öffentlichkeit. „Ich will nicht kindisch werden und mich vor den Medien verstecken“, sagt er, „in meiner Gewichtsklasse gibt es keine Tarnanzüge.“ Trotzdem lässt Calmund neuerdings Kamerateams […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

107 queries. 0,931 seconds.