Wirbel um die DFL-Presseerklärung
Die Debatte der letzten Tage über den Wirbel um die DFL-Presseerklärung und den darauf folgenden Rückzug der beleidigten Verantwortlichen des FC Bayern aus allen Ämtern zeigt die bekannte Rollenverteilung im Diskursfeld Fußball auf, erstens: die Bayern hauen im Anschluss an ihre Verfehlungen schamlos auf die Pauke, wodurch es ihnen tatsächlich gelingt, von ihrer Sünderrolle abzulenken. […]
Themen heute
Themen heute: die Sonntagsspiele der Bundesliga in Mönchengladbach und Cottbus – die Lage in Leverkusen – die Situation in Kaiserslautern – Vereinsportrait Eintracht Braunschweig u.v.m. Borussia Mönchengladbach – Hertha Berlin 0:2 Zur Stimmung in Gladbachs Team lesen wir in der FAZ (18.2.). „Beharrlich hatte ein Boulevardblatt über die Woche das Bild eines Spieleraufstands gegen den […]
Portraits Huub Stevens, Falko Götz und Juri Schlünz
Portraits der Trainer Huub Stevens (Hertha BSC Berlin), Falko Götz (1860 München) und Juri Schlünz (Hansa Rostock) – die bemerkenswerte Strategie Andreas Rettigs, Manager des 1. FC Köln – Benjamin Lauth, Stürmertalent
Inter gegen AS Rom, Stadtderby in Turin
Europas Fußball vom Wochenende: Resultate – Ergebnisse – Torschützen – Zuschauer
Der zweite Platz ist offenbar nicht Anreiz genug
Richard Leipold (FAS 4.5.) skizziert die Aufgabe des Dortmunder Jung-Trainers. “Meister mit 34 Jahren. Das ist im Handwerk schwer genug, in der Bundesliga ist es erst einem Trainer gelungen. Vor knapp zwölf Monaten bestand der Dortmunder Fußball-Lehrer Matthias Sammer die Prüfung schon im zweiten Dienstjahr. Sammer hatte ein Kollektiv geschaffen, das den Faktor Arbeit so […]
RSC Anderlecht, keine große Nummer mehr
RSC Anderlecht, Gegner Bayern Münchens, ist eine große Nummer in Belgien und keine große Nummer mehr in Europa – Lobeshymne auf Aliaksandr Hleb (VfB Stuttgart)
Die Revolution fällt aus
“Die wohl von der ganzen Liga und weiten Teilen der Fußballnation ersehnte Fußballrevolution ist ausgefallen“, denn ein „souveräner FC Bayern schlägt Stuttgarts Himmelsstürmern die Pforte vor der Nase zu“. Auf diese Weise beschreibt die FR die Ernüchterung derjenigen Fußballfreunde, die vergeblich darauf gehofft hatten, der Emporkömmling VfB Stuttgart könne dem enteilten Tabellenführer aus München ein […]
Bayerns Haussegen hängt schief
Im Fußball-Herbst trennt sich die Spreu vom Weizen, und die Bundesliga-Tabelle gewinnt an aussagekräftigen und stabilen Konturen. Die Experten (auch DFB-Teamchef Rudi Völler) sind sich einig. Für den Gewinn der deutschen Meisterschaft kommen nur zwei Mannschaften ernsthaft in Frage: der letztjährige Dritte aus München und der Titelverteidiger Borussia Dortmund. Die in der Vorsaison nur knapp […]
Arsenal
„Mit dem 1:0-Auswärtssieg am Mittwochabend gegen Manchester United stellte Arsenal eine ungeschriebene Fußballregel auf den Kopf. Um eine Meisterschaft zu entscheiden, sollten Heimspiele gewonnen und in Auswärtsspielen Niederlagen vermieden werden. Beim zwölften Titelgewinn in der 116-jährigen Vereinsgeschichte, dem dritten Double nach 1971 und 1998 machten es die Londoner jedoch umgekehrt. Sie erlitten im Highbury-Stadion drei […]
Hoeneß ist ein Trotzkopf
Wolfgang Hettfleisch (FR 12.3.) kritisiert die Verteidigungen des Bayern-Managers. „Hoeneß ist ein Trotzkopf – notfalls auch wider besseres Wissen. Wer ihn bedrängt, ihn gar in die Defensive zwingen will, muss mit wütenden Ausfällen rechnen. Siehe Deutsche Fußball-Liga. Erklärungsbedarf wegen des im Herbst 1999 ausgehandelten geheimen Zusatzvertrags mit Kirch, der dem FC Bayern 92 Millionen Euro […]
Bayern München – Olympique Lyon 1:2
das „klassische Ausgerechnet-Tor“ (taz) Elbers lässt das Herz der Bayern-Fans von vergangenen Zeiten träumen – Hitzfeld in der Defensive und in der Kritik Bayern München – Olympique Lyon 1:2 Andreas Lesch (BLZ 7.11.) legt sein Ohr auf die Schiene: „Etwas unterscheidet die aktuelle Krise von der im Vorjahr. Diesmal gäbe es einen Kandidaten für Hitzfelds […]
Danke, ich werde Euch nie vergessen
Jan Christian Müller (FR 19.5.) fühlt mit. “Es gibt sie noch, die seltenen ergreifenden Momente im gegelten Unterhaltungsgeschäft Fußball-Bundesliga. Und wahrscheinlich gibt es dafür kaum einen schöneren Ort als den Lauterer Betzenberg; dort oben, wo die Fans den ungeschminkten Fußball lieben, das wahre Gute in einer profanen Grätsche finden und am Samstag nach dem wichtigsten […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »