indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

‚Was macht eigentlich Reiner Calmund?‘

fragte der indirekte freistoss am vergangenen Montag. Christoph Biermann (SZ 22.8.) antwortet. „Mit Beginn dieser Saison hat sich der massige Mann einer ganz neuen Diät verschrieben: er meidet die Öffentlichkeit. „Ich will nicht kindisch werden und mich vor den Medien verstecken“, sagt er, „in meiner Gewichtsklasse gibt es keine Tarnanzüge.“ Trotzdem lässt Calmund neuerdings Kamerateams […]

Jan Simak, kranker Held – Ilja Kaenzig wird in Leverkusen das Sagen übernehmen

Frank Heike (FAZ 1.10.) berichtet die Krankheit Simaks: „Die sieben Monate alte Aussage Klaus Toppmöllers, Jan Simak sei ein Pflegefall, steht nach den jüngsten Ereignissen um den Bundesligaprofi in einem neuen Licht da. Damals spielte Simak bei Bayer Leverkusen, Toppmöller war sein Trainer. Was seinerzeit viele auf den schwach ausgeprägten Integrationswillen des hochtalentierten 24 Jahre […]

Oliver Bierhoff

Jan Christian Müller (FR 22.5.) verabschiedet Oliver Bierhoff mit einem Portrait. „Der Schauplatz ist angemessen: Als Gast beim italienischen Meister Juventus Turin im Stadion delle Alpi wird Oliver Bierhoff am Samstag seine Karriere als Fußball-Profi nach 17 wechselvollen Jahren beenden. Es wird wenig Zeit bleiben für Sentimentalitäten: Für seinen Club Chievo Verona geht es um […]

Der geht zum Training Eisenbahnschwellen treten

Christoph Biermann (taz 8.5.) singt ein Loblied. „Der Wunsch, ein Lob des Verteidigens zu versuchen, folgt keinem großen Plan und keiner grundsätzlichen Revision, sondern nur einer momentanen Stimmung. Denn eigentlich habe ich Verteidiger noch nie gemocht. Sie stehen im Weg herum und versuchen zu verhindern, was beim Fußball am meisten Spaß macht: Tore zu schießen. […]

Sturm bei Borussia Dortmund

Die FR (11.4.) vermeldet Sturm bei Borussia Dortmund. „Es gibt gute Nachrichten von Borussia Dortmund: Die Regionalliga-Mannschaft befindet sich auf Höhenflug. Am Mittwochabend gab es im Nachholspiel einen 2:1-Sieg über Dynamo Dresden. Damit kletterte der Nachwuchs auf Platz vier. Eine nette Petitesse für die Leid geprüfte börsennotierte GmbH Co. KG auf Aktien. Der Erfolg der […]

Erkennungszeichen für Deutschland

Ludger Schulze (SZ 21.11.). „Über Geschmack lässt sich in beinahe jedem Fall streiten, aber wenn dieses Erkennungszeichen tatsächlich für Deutschland steht, dann für ein bieder-piefiges Land mit Sauerkraut-Charme, fern jeder Selbstironie. Für eine auf der Stelle tretende Republik, die keine Vision wagt und in Formalismus erstarrt. Mit diesem – nett gemeinten – Logo wurde die […]

Der neue, alte Magath – Micoud, der Führungsspieler

Sonntagsspiele der Bundesliga – der neue, alte Magath – Micoud, der Führungsspieler – Portraits über Trier und Burghausen – Radiokünstler Günther Koch unter politischem Druck u.v.m.

Zu viele Fragen sind offen

ein Fußballer stirbt; Sven Goldmann (Tsp) hat Fragen zum Tod Miklos Fehers (Benfica Lissabon) – Konflikt im Machtzentrum Manchester Uniteds – der Weg Atletico Madrids – Juventus hat erneut ein Talent übersehen: Tommaso Rocchi (Empoli), dreifacher Torschütze gegen Juventus u.a. Zu viele Fragen sind offen Am Sonntag ist Miklos Feher, ungarischer Stürmer Benfica Lissabons, auf […]

TV-Vermarktung

„Im ersten Jahr nach dem goldenen Zeitalter der TV-Vermarktung scheint es ratsam, auf der Sonnenseite zu stehen, die hierzulande sicher nicht Zweite Liga heißt. „Durch diesen Aufstieg fällt vieles leichter“, glaubt Arminias Finanzdirektor Roland Kentsch, „gerade jetzt in den Zeiten der Kirch-Krise.“ Andererseits warten die üblichen Probleme für einen Klub von der Kragenweite Arminias: schwarze […]

Champions League

London, Fußball-Hauptstadt ohne Titel, erwartet das Derby zwischen Chelsea und Arsenal – Jens Lehmann weit sehr gute Referenzen vor u.a. Christian Eichler (FAZ 24.3.): „London ist nicht nur die Heimat des a) größten Fußballplatzes und b) populärsten Fußballers der Welt, es ist auch c) die Geburtsstätte des modernen Fußballs (durch Gründung der Football Association1863 im […]

Themen

Themen: Lucio erhöht Leverkusener Ambitionen – Transferaktivitäten in Hannover – „Hoeneß redet dummes Zeug“, sagen die Spanier – Beckenbauer verliert mit Salzburg – die traurige Geschichte des ehemaligen Weltklassespielers Gascoigne – Witzfigur Totti – Film über Werdegänge von Dortmunder Talenten – Japan vermisst Boom Seine Bühne gefunden Zur Situation in Leverkusen lesen wir von Jörg […]

Der Spaß kehrt zurück

„Der Spaß kehrt zurück“, titelt die SZ anlässlich „der ersten rundum überzeugenden BVB-Leistung seit fast einem halben Jahr“. Die Dortmunder besiegen den kürzlich noch ambitionierten VfL Wolfsburg nach sehr gutem Spiel mit 4:0; und die Erleichterung der Berichterstatter darüber ist spürbar, dass die Borussen Titelverteidiger Bayern München diese Saison auf Augenhöhe gegenübertreten könnten. Nicht nur […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

99 queries. 1,405 seconds.