Von wegen ‚Vive la France!‘
Liebe Leser! An dieser Stelle finden Sie das heute morgen angekündigte Update, das einige ausländische Stimmen zum Sieg Deutschlands sowie dem Scheitern der Franzosen und der Argentinier zusammenfasst. Die if-Redaktion, 16.20h Zusammenfassung „Von wegen: Vive la France! Lang leben die deutschen Tugenden!“ feiert die FAZ den 2:0-Sieg über Kamerun. „Der gute alte deutsche Fußball lebt.“ […]
Geschehnisse vom Bundesliga-Wochenende
Bezug nehmend auf die Geschehnisse vom Bundesliga-Wochenende spricht Roland Zorn (FAZ) heute von der „deutschen Fußballkrankheit“, womit er auf das offensichtlich „zerrüttete Vertrauensverhältnis zwischen Schiedsrichtern hüben und Spielern, Trainern, Funktionären drüben“ anspielt. Sowohl in München als auch in Gelsenkirchen trat das sportliche Geschehen zu Gunsten von Zank und Kampf in den Hintergrund. „Vom angekündigten Spitzenspiel […]
Wo soll also die Rettung herkommen für den FC Hansa?
Zu den Reaktionen des Rostocker Trainers nach dem Spiel lesen wir von Friedhard Teuffel (FAZ 22.4.). „Armin Veh hätte dieses Fußballspiel auf unterschiedliche Weise nachzeichnen können. In bunten, leuchtenden Farben etwa, um seinen Spielern und dem gesamten FC Hansa Rostock Mut zu machen im Abstiegskampf. Genauso hätte er ein düsteres Bild entwerfen können, um seine […]
Arroganz, Großmannssucht und selbstgefälliges Gehabe
Ingo Durstewitz (FR 28.8.) meldet die bevorstehende Ablösung von Peter Schuster bei Eintracht Frankfurt. “Die Zeit von Peter Schuster als Vorstandsvorsitzender der Eintracht Frankfurt Fußball AG ist abgelaufen. Wie die FR erfuhr, wird der 60-Jährige nach nur 20 Tagen Amtszeit heute den Chefsessel beim hessischen Fußball-Bundesligisten räumen. Von Seiten der Eintracht wird versucht, dem promovierten […]
Jammervoll zurückgefallene Elitetruppe
Freddie Röckenhaus (SZ7.4.) beleuchtet Dortmunder Perspektiven. „Spätestens mit der ersten Heimniederlage nach 24 Spielen nämlich beugt sich die Rückrunde des entthronten Meisters zu einer einzigen spielerischen Blamage. Zur bereits akzeptierten Auswärtsschwäche kommt nun der Verlust des Heimnimbus. Noch am Donnerstag hat BVB-Präsident Gerd Niebaum den Rest der Saison zur „Qualifikationsrunde für die Champions League“ erklärt. […]
Champions League
Londoner Hierarchie scheint stabil, Chelsea gewinnt gegen Arsenal wieder nicht (1:1) – Real Madrid besiegt AS Monaco (4:2) in einem „rhythmisch hochstehenden Match“ (NZZ) – „AC Milan spielt, wie Real es gerne möchte“ (FAZ) – FC Porto, „reife und solide, nahezu perfekt organisierte Equipe“ (NZZ) u.a. Einmal umsteigen Die NZZ (25.3.) berichtet ein ausgeglichenes Londoner […]
0:0 zwischen Lazio und Juventus
Birgit Schönau (SZ 5.5.) sah beim 0:0 zwischen Lazio und Juventus den „Besuch der kalten Dame“ in Rom und blickt voraus auf das morgige Champions-League-Halbfinale in Madrid. „Mit der Presse verfährt der Verein der heimlichen Königsfamilie Italiens am liebsten wie mit einem Hofstaat. Wer kritisch berichte, würde ausgeschlossen, klagte ein betroffener Reporter der Tageszeitung La […]
Champions League
Mit dem Verlauf der Zwischenrundenspiele in der Champions League beschäftigt sich die deutsche Sportpresse überwiegend kritisch. Nach Stefan Hermanns (Tagesspiegel 15.03.02) hätten sie „den Bewahrern des Echten und Guten im Kommerzsport Fußball die besten Argumente gegen die Zwischenrunde geliefert. Vier Spiele, vier Unentschieden“. „So erfreut sich das Remis, dieser Bastard des Fußballspiels […] einer großen […]
„Nationale Tränen“ (FAZ) fließen, denn Hoffnungsträger Sebastian Deisler fährt nicht mit zur WM
Nach dieser Schreckensmeldung beweist Rudi Völler zwar stoisches Talent und „fernöstlichen Langmut“ (FAZ). Die WM-Aktien Deutschlands scheinen jedoch erneut gefallen. „Unter diesen Umständen wäre das Erreichen des Viertelfinales schon eine veritable Sensation“, schreibt Erik Eggers in der „Tageszeitung“. Für einen „Nachruf“ sei es nach Auffassung Andreas Burkerts (SZ) allerdings zu früh. Zuletzt wurde an dieser […]
Gruppenspiele (GER, CAM, IRL, RSA)
Hintergrundberichte ber Deutschland Hintergrundberichte ber die Nationen Kamerun, Irland und Saudi-Arabien Gewinnspiel fr Experten
In Hollerbachs Welt sind Muskeln wichtig und Boxer Idole
Jörg Marwedel (SZ 19.4.) porträtiert Bernd Hollerbach (HSV). „Sein Lebensmotto liest sich wie die Botschaft für eine friedliche Gesellschaft. „Leben und leben lassen“. Wäre Bernd Hollerbach irgendein Angestellter, zum Beispiel in einem Handelsunternehmen, die meisten würden ihm das sofort abnehmen. Schließlich kann er breit und freundlich grinsen, ist gerade heraus und wird von seinen Kollegen […]
Themen: Magath nach Schalke? – weiterhin Gerüchte um die guten Beziehungen zwischen Nürnberg und Leverkusen – Hamburger Finanzsorgen
Ein Wechsel des Trainers liegt auf der Hand Thomas Kilchenstein (FR 23.5.) kann das beidseitige Interesse zwischen Schalke 04 und Felix Magath verstehen. „Sie ist arg verlockend, die Offerte aus Schalke, keine Frage. Felix Magath hat binnen zwei Jahren einen veritablen Imagewechsel vorgenommen: Vom letzten Diktator Europas (Bachirou Salou, 2001) hin zu einem modernen, innovativen […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »