indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Bitte keine Ironie, das verstehen die Leute hier nicht

Volker Weidemann (FAZ 9.5.) besuchte eine Pressekonferenz Stefan Effenbergs. „Die Versuche des Verlegers, seinen Neu-Autor als guten Menschen zu präsentieren sind der peinlichste Moment des Tages. Lesen Sie es. Und jeder, der es gelesen hat, wird sehen, in diesem Mann steckt ein weicher Kern. Es ist ein etwas lächerlicher, etwas hilfloser Moment. Natürlich weiß auch […]

Dortmunder Geflecht, Stuttgarter Leasing-Modell, Beckham, die Projektionsfläche

Die Auswirkungen der Hitze auf das sportliche Geschehen – Borussia Dortmund: früher ein Fußballverein, heute ”ein komplexes Geflecht aus Beteiligungen und Business-Plänen” (SZ) – zweifelhaftes Stuttgarter Leasing-Modell – neue Leverkusener Kooperation – Beckham, “die Projektionsfläche” (FAZ) u.a. Gerd Schneider (FAZ 7.8.) bejaht die Rücksichtnahme auf die Hitze. „Früher vertrat Magath die – übrigens widerlegbare – […]

Interesse an Fußballaktien

„Elf Freunde müssen es sein, die den 90 Minuten des nächsten, schweren Spiels entgegenfiebern, mit ihnen Millionen von Fans – aber mittlerweile auch viele Aktionäre. Spätestens seit dem Börsengang des neuen Deutschen Meisters ist auch in Deutschland das Interesse an Fußballaktien erwacht – nur für Fans und Liebhaber oder ein ernsthaftes Investment? Die Wahrheit liegt […]

„Le jour de gloire est arrivé“

„Schon bei den ersten Tönen der Marseillaise gellten dissonant die Pfiffe von der Südkurve herüber. Sie kamen aus der korsischen Ecke, Tausende waren von der schönen Insel nach Paris gereist, um den SC Bastia zu unterstützen. Nun pfiffen sie. Präsident Jacques Chirac stand auf der Ehrentribüne. Bei der zweiten Zeile „Le jour de gloire est […]

Marco Bode beendet Karriere – Krise in Kaiserslautern

Bremen siegt im Nordderby – Marco Bode beendet Karriere – Krise in Kaiserslautern – Auslandsfußball am Dienstag

VfB Stuttgart – 1. FC Nürnberg 0:2

Martin Hägele (SZ 25.3.) erläutert die Ursachen des verhinderten Stuttgarter Höhenflugs. „Die Schuld am Unfall an der Mercedesstraße 87, wie das Gottlieb-Daimler-Stadion postalisch benannt ist, war schnell geklärt. Die Fahrschüler zeigten Konzentrationsmängel und Übereifer, und weil sich dazu noch Lampenfieber und Examensangst gesellten, war der Blechschaden vorhersehbar. Felix Magath, den Lehrer des Hochbegabten-Kurses, hatte schon […]

Harmoniesucht

Fernsehen, das kritikfreie Medium – sehr lesenswert: ein Völler-Portrait – das Wesen des Fußball-Intellektuellen – CSU will Günther Koch das Mirko wegnehmen – Zeit-Interview mit Uli Hoeneß Harmoniesucht „Das Fernsehen besorgt längst, wogegen Völler wütet: Es schafft Krach und derbe Kritik ab“, schreibt Nikolaus von Festenberg (Spiegel 15.9.) über das kritikfreie Medium. „Völlers beleidigende Attacke […]

Auslandsfußball

AS Roma, arm und schön – FC Barcelona schwingt auf – Austria Wien will wieder Meister werden u.a Ein Kindergarten unverstandener, eingebildeter Stars Peter Hartmann (NZZ 2.3.) fasst den Spieltag der Serie A zusammen: „Eine fast schizophrene Situation. Die Roma-Artisten treten ohne Netz auf, ohne feste Bezahlung (ein halbes Jahressalär steht immer noch aus), aber […]

Sonntagsspiele in Bielefeld und Schalke – Kritik am Krisenmanagament in Leverkusen

Arminia Bielefeld – VfL Bochum 1:3 Versetzung ins nächste Bundesligajahr Peter Penders (FAZ 13.5.) ist begeistert. „Abstiegskampf. Das Wort klingt schon vorab wie eine Entschuldigung für schlechten Fußball. Wer einen Abstiegskampf besucht, kann keine spielerische Glanzleistung erwarten, eher ein wildes Getrete um die letzte Chance, nervös aufeinander und den Ball losgehende Mannschaften. So sieht Abstiegskampf […]

Mit Völler als Teamchef zur WM 2006

Heute beginnt diejenige Turnierphase, in der nach jedem Spiel Teams auf die Heimreise geschickt werden und wodurch sich Teilnehmerfeld und möglicherweise auch Favoritenkreis täglich reduzieren wird. Misserfolge – für manche Teams zählt dazu bereits ein Unentschieden, im Falle Frankreichs gar ein nicht ausreichend deutlicher Sieg – werden nicht mehr wettzumachen sein. Demnach wird uns der […]

Gelungen!

„Schon lange hat es auf der Bühne Bundesliga nicht mehr einen solch furiosen Einstand gegeben.“ Dieses Urteil des Berliner Tagesspiegels bezieht sich auf das Debüt des 20-jährigen Neu-Schalkers Altintop, der mit zwei spektakulären Toren auf sich aufmerksam macht. Gleichzeitig freuen sich Fußballfreunde und Experten über einen generell abwechslungsreichen Ligastart: viele Tore, viele Zuschauer, gute Stimmung; […]

Die perfekte Verschmelzung von Popstar und Athlet

Themen: FC Bayern verbietet drei Fanklubs, die mit Unverständnis, Enttäuschung und Empörung reagieren – FC Bayern rettet ostdeutsche Amateurvereine; versucht es zumindest – FC Bayern hat eine neue Finanzpolitik – die problematische Rückkehr Jan Simaks nach Hannover – Aufwertung des UI-Cups – Wolfgang Rolff trainiert arbeitslose Profis – David Beckham, die „perfekte Verschmelzung von Popstar, […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

108 queries. 1,395 seconds.