indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Teufel mit stumpfen Hörnern

Während die unmittelbare Konkurrenz im Abstiegskampf anfängt zu punkten, tritt der 1. FC Kaiserslautern weiter auf der Stelle. Außerdem: einfallslose Hamburger und ausgepumpte Gladbacher

Zwei Metropolen auf dem Weg in die Zweitklassigkeit

Hertha BSC Berlin und der Hamburgers SV stehen mit dem Rücken zur Wand. Während der Rehhagel-Effekt in Berlin bereits nach vier Wochen verpufft zu sein scheint, gehen auch bei den Hanseaten so langsam aber sicher alle Lichter aus

Dreimal Rot, sechs Punkte und eine Trennung auf höchster Ebene

Beim Abstiegskrimi zwischen dem 1. FC Köln und Hertha BSC geht es nicht nur auf dem Rasen hoch her. Auch hinter den Kölner Kulissen brodelt es gewaltig. Das Ergebnis: das Ende der Beziehung zwischen dem Klub und Sportdirektor Volker Finke. Außerdem: Im Keller wird es immer enger

Bayern versus Dortmund – die Borussia zieht weiter davon

Sieben Punkte Rückstand auf Borussia Dortmund: Für Bayern-Präsident Uli Hoeneß bahnt sich eine zweite Saison ohne Meisterschaftstitel an. Außerdem: Sorgen in Köln und der SC Freiburg von gestern und heute

Im Keller scheint kein Licht

Berlin, Kaiserslautern, Köln – in den Niederungen der Liga herrschen Ernüchterung, Entsetzen und Hilflosigkeit

Otto Rehhagel macht der Hertha Beine – jetzt ist Schluss mit Kokolores

Nach zwölfjähriger Bundesliga-Abstinenz übernimmt Otto Rehhagel erstmals wieder einen hiesigen Klub als Chef-Trainer. Die Amtsübernahme bei Hertha BSC teilt die Presse in zwei Lager

Rangnick statt Wulff

Nicht nur Ex-Bundespräsident Wulff steht vor beruflichen Veränderungen. Auf vielen Trainerbänken sind und werden wohl bald Planstellen frei. Die Presse gibt sich karnevalistisch fröhlich.

Hertha BSC – lachen oder weinen?

Die Ära Skibbe ist in Berlin vorbei. Für Hertha-Manager Michael Preetz wird die Luft nach der mittlerweile dritten Trainerentlassung seiner noch jungen Karriere als Strippenzieher immer dünner. Außerdem: Das Erfolgsrezept der Gladbacher

Vom Mäzen zum Problem

In der Presse ist man sich einig: Das Problem in Hoffenheim war nicht Holger Stanislawski.  Hoffenheims Problem heißt Dietmar Hopp

Pokal, Penunzen & Politik

Während beim DFB-Pokal ein besonderer Ball rollt, gewährt der FCB einen Blick in die Bilanz und die ARD-Sportschau könnte wieder einmal auf dem Spiel stehen.

Der Bayern-Express lahmt

Während der BVB nach dem Erfolg in Nürnberg weiter in der Spur bleibt, verliert der FC Bayern in Hamburg an Boden. Außerdem: Trainerfrage in Leverkusen und Hertha am Abgrund

Winterschlussverkauf auf dem Transfermarkt

Zum Ende der Transferperiode wird Bilanz gezogen: Welche Marktmacht hat Wolfsburg? Ist die Bundesliga korrupt? Und was kann die Kanzlerin vom Fußball lernen?

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

110 queries. 0,832 seconds.