indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Man muss Iran einfach ein wenig Zeit lassen

Vahid Hashemian mit Matthias Stolz (Zeit 18.11.) Zeit: Sie sind gläubiger Muslim. Nehmen Ihre Mitspieler Rücksicht darauf? VH: Absolut. Ich hatte noch in keinem Verein Probleme wegen meines Glaubens. Ich bete ja nicht in der Kabine, halte also niemanden damit auf. Um aber beten zu können, habe ich auf Reisen ein Einzelzimmer, die anderen respektieren […]

Interviews mit Robert Huth und Winnie Schäfer

Robert Huth (Tsp): “Mir hat es geholfen, dass ich mich früh allein durchzusetzen hatte“ – Winfried Schäfer (taz): „Der Trainer ist nur so stark wie ihn der Vorstand macht“ …………. Meine Mutter konnte mich am Abend nicht in die Arme nehmen, das hat mich abgehärtet Robert Huth mit Stefan Hermanns & Michael Rosentritt (Tsp 17.11.) […]

Sklavenhandel

Winfried Schäfer im Gespräch mit Michael Ashelm (FAS 14.11.) FAS: Müssen Sie in Mentalitätsfragen Fingerspitzengefühl beweisen? WS: Ich kann die Spieler nicht bevormunden, sie brauchen Respekt und keinen Besserwisser. Wenn ich einem sagen würde, du bist zu dick, dann würde er nicht mehr für mich laufen. Dann könnte ich den Laden dichtmachen. Die Spieler müssen […]

Interview mit Jürgen Klopp

Sehr lesenswert! Jürgen Klopp (taz): „Will Deutschland Informationen zum Spiel haben?“ – Reinhard Rauball (FAZ): „Borussia Dortmund hat in den vergangenen Monaten ein sehr diffuses Bild in der Öffentlichkeit geboten, welches auch auf Sponsoren und Banken abstrahlt“ – Stefan ten Doornkaat, Sprecher der Schutzgemeinschaft der Kleinanleger (FR): „Wir fahren mit 180 Sachen durch den Nebel“ […]

Einige haben ihre Kollegen abschreiben lassen

Ts, ts, ts! Peter Neururer im Gespräch mit Christoph Biermann (SZ 12.11.) über Trainermethoden SZ: Gibt es handfeste Gründe dafür, dass Ihre Mannschaft nicht mehr so gut spielt? PN: Bei einem anderen Punktestand würden wir anders Fußball spielen. Aber wir müssen anders Fußball spielen, um den Punktestand zu verbessern. SZ: Das klingt nach einer klassischen […]

Nur mit Leuten wie mir wäre es langweilig

Ilja Kaenzig (Tsp): „Wenn es nur Leute wie mich im Fußball gäbe, wäre es langweilig“ – Bert Trautmann (FAZ): „Ich glaube, daß ich in Deutschland nicht so eine Karriere gemacht hätte wie in Manchester“ – Wilko Zicht, BAFF-Mitglied (SZ): „Sponsoring und Kartenvergabe sind unterschiedliche Dinge“ …………… Wenn es nur Leute wie mich im Fußball gäbe, […]

In den Märchen aus 1001 Nacht steckt mehr Wahrheit als in türkischen Presseberichten

Christoph Daum im Gespräch mit Tobias Schächter (taz 2.11.) taz: In der türkischen Liga ist Ihr Team trotz des 1:2 im Stadtderby gegen Besiktas Tabellenführer, aber drei Punkte nach drei Spielen in der Champions League sind wenig. CD: Keine Frage, das ist enttäuschend. taz: Nach dem 2:6 in Manchester und vor allem dem 1:3 gegen […]

Wäre ich nicht fähig, eine schmerzhafte Entscheidung zu treffen, wäre ich der falsche Mann

Jürgen Klinsmann im Interview mit Andreas Kötter (Spiegel Online 26.10.) SpOn: Noch bevor Sie selbst ahnen konnten, dass Sie einmal Bundestrainer werden würden, haben Sie in einem Interview in Bezug auf den DFB gesagt, dass man „den ganzen Laden einmal auseinander nehmen“ müsse. Mittlerweile haben Sie schon ganz schön aufgeräumt. JK: So möchte ich das […]

Interviews mit Jürgen Klinsmann und Jürgen Klopp

Jürgen Klinsmann (FR): „Für mich ist ein Interkontinental-Flug ein Arbeitstag“ – Jürgen Klopp (Spiegel): „José Mourinho hält sich wohl mittlerweile für den Erfinder des Flachpasses“ ……….. Für mich ist ein Interkontinental-Flug ein Arbeitstag Jürgen Klinsmann im Interview mit Jan Christian Müller & Frank Hellmann (FR 26.10.) FR: Sie beklagen die negative Sichtweise der Deutschen. Derzeit […]

Ich halte die Doppelspitze für nicht notwendig

Günter Lommer, Präsident des Bayerischen Landessportverbandes, im Interview mit Thomas Flehmer (Netzeitung 21.10.) NZ: Ist die Doppelspitze eine Lösung oder ein fauler Kompromiss? GL: Ich werde nicht dafür stimmen. Ich halte die Doppelspitze für nicht notwendig. Wenn man weiß, dass die Kompetenzen des Herrn Mayer-Vorfelder sich nur auf die Nationalmannschaft begrenzen, dann sehe ich keinen […]

Ein Grüßgott-August bin ich nicht

Theo Zwanziger (SZ): „ein Grüßgott-August bin ich nicht“ – Werner Hackmann (Tagesspiegel): „Beckenbauer lässt sich nicht zähmen“ …………. Theo Zwanziger im SZ-Interview (21.10.) SZ: Der Ehrenspielführer Matthäus hat Bundestrainer Jürgen Klinsmann die Mentalität eines Killers bescheinigt – und damit einen Begriff kreiert, der in der Öffentlichkeit Wirkung hinterlassen hat. TZ: Ich kann mir nicht vorstellen, […]

Interviews mit Jose Mourinho und Theo Zwanziger

José Mourinho (SZ): „in England aber kommen die Leute zum Spiel und denken nur an Fußball, sie genießen jede Minute“ – Theo Zwanziger (Sport-Bild): „ich bin Anhänger von Jürgen Klinsmann“ ………….. Man sollte hier Fußball mehr denken Endlich! Ein Interview mit José Mourinho – Raphael Honigstein (SZ 20.10.) SZ: Täuscht der Eindruck, oder sind Ihre […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

111 queries. 0,988 seconds.