indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Wir sind nicht an Macht interessiert, wir sind an gutem, erfolgreichem Fußball interessiert

Karl-Heinz Rummenigge im Interview mit Torsten Rumpf (WamS 17.10.) WamS: Schwindet der Einfluß des FC Bayern beim DFB? KHR: Ich sehe das amüsant. Wir sind nicht an Macht interessiert, wir sind an gutem, erfolgreichem Fußball interessiert. Man sollte das nicht miteinander verquicken. WamS: Ihr Vorstandskollege Uli Hoeneß verdächtigte Jürgen Klinsmann der Vetternwirtschaft, weil der Andreas […]

Werder ist Meister und Pokalsieger geworden, für mich sind die nicht besser als wir

Markus Babbel im Interview mit Martin Hägele & Ludger Schulze (SZ 16.10.) SZ: Sie haben ein Nervenleiden überwunden, das Guillain-Barré-Syndrom. Wie kommt man dazu? MB: Es entsteht durch eine Immunschwäche, ausgelöst durch das Pfeiffersche Drüsenfieber. Der Körper produziert Antikörper gegen das Virus, das schon gar nicht mehr vorhanden ist. Dadurch werden die Nervenenden angegriffen, die […]

Überraschend, wie bestimmte Dinge diskutiert werden

Jürgen Klinsmann (Welt): „überraschend, wie bestimmte Dinge diskutiert werden“ – Oliver Bierhoff (FAZ): „Es ist nicht unser Ziel, jeden Bundesligaverein zufriedenzustellen“ – Timo Hildebrand (Zeit): „Ich denke, in seinem Alter, mit seiner großartigen Karriere hätte Oliver Kahn diese Aggressivität nicht nötig“ – Jürgen Klopp (FR): „Wir wollen das Spiel dominieren, auch wenn wir den Ball […]

Als Manager kannst du nie abschalten

Oliver Bierhoff (FR): „als Manager kannst du nie abschalten“ – Michael Skibbe (FR): „es wird oft über Dinge geschrieben, die die Journalisten nicht beurteilen können“ – Timo Hildebrand (FAS): „ich kann Jens Lehmann sehr gut verstehen, daß er spielen will“ …………. Als Manager kannst du nie abschalten Oliver Bierhoff im Interview mit Frank Hellmann (FR […]

Interview mit Ralf Rangnick

Ralf Rangnick erklärt der FAS seinen Lernprozess im Profifußball – Thomas Hitzlsperger erklärt der SZ die Vorzüge der englischen Schule ………. Ich habe nicht mehr diesen missionarischen Eifer Ralf Rangnick im Interview mit Richard Leipold (FAS 3.10.) FAS: Haben Sie aus Ihrer Zeit in Hannover und Stuttgart gelernt? RR: Man sollte sich nach jeder Station […]

Arroganz streben wir nicht an

Klaus Allofs im Interview mit Frank Heike (FAZ 2.10.) FAZ: Fühlen Sie sich, auch durch Miroslav Klose, mit dem FC Bayern auf Augenhöhe? KA: Wir wollen so professionell sein wie die Bayern. Aber wir können sie nicht eins zu eins nachahmen. Wir können kein Bayern des Nordens werden. Dafür haben wir nicht die Voraussetzungen. Wir […]

Da haben wir uns was eingehandelt, das wird uns noch Spaß machen

Theo Zwanziger im Interview mit Stefan Hermanns & Robert Ide (Tsp 1.10.) Tsp: Haben Sie in der Quartierfrage überhaupt einmal mit Jürgen Klinsmann geredet? TZ: Nur kurz. Er hat gesagt: Herr Zwanziger, das ist doch kein weltbewegendes Thema. Leider hat er dann selbst wieder Drive in die Sache gebracht, indem er auf einem Alleinentscheidungsanspruch beharrt […]

Für uns sind Rückschläge nicht mehr als Rückmeldungen

Jürgen Klopp im Interview mit Michael Eder & Thomas Klemm (FAS 26.9.) FAS: Gerade hat Bundeskanzler Schröder gefordert, statt zu lamentieren, solle man die Ärmel „hochkrempeln“. Fordert er damit das, was Sie beim FSV Mainz 05 jede Woche vormachen? JK: Ich glaube nicht, daß man das auf alle Lebensbereiche einfach übertragen kann. Unsere Probleme erscheinen […]

Das Problem Heynckes war kein Problem der Mannschaft, sondern eines von Rudi Assauer

Hört, hört! Ulrich Hartmann (SZ 22.9.) spricht mit Clemens TönniesOk, Aufsichtsratschef von Schalke 04, über Rudi Assauer, „einen verdienten Mitarbeiter“ (sic!) SZ: Rudi Assauer ist nach der Entlassung von Jupp Heynckes in die Kritik geraten und scheint viel zu grübeln, aber nach außen gibt er sich kämpferisch. CT: Er hat sehr damit zu kämpfen, was […]

Jens Lehmann will austeilen

Karl-Heinz Rummenigge (SZ): „Für Felix Magath ist die Tatsache, dass jede Aussage hier dreimal chemisch gereinigt werden muss, eine neue Erfahrung“ – Jens Lehmann will „austeilen“ (Spiegel) ……………….. Für Magath ist die Tatsache, dass jede Aussage hier dreimal chemisch gereinigt werden muss, eine neue Erfahrung Klaus Hoeltzenbein & Andreas Burkert (SZ 15.9.) fragen Karl-Heinz Rummenigge […]

Mayer-Vorfelder im Interview

Zwei Interviews (SZ und Tagesspiegel) mit Gerhard Mayer-Vorfelder: „ich komme schnell zu Entscheidungen, dieser Stil gefällt nicht jedem“ / „mein Fehler war es, dass ich in der Trainerfrage nicht alle rechtzeitig eingebunden habe“ Ich komme schnell zu Entscheidungen, dieser Stil gefällt nicht jedem Jörg Hanau & Wolfgang Hettfleisch (FR 11.9.) sprechen mit Gerhard Mayer-Vorfelder über […]

Am meisten Mut macht mir, dass die Spieler unser Vorhaben so gut aufnehmen

Armin Lehmann & Michael Rosentritt (Tsp 8.9.) fragen Oliver Bierhoff nach seinem Umgang mit Kritik und seiner Arbeit Tsp: Wie sieht es aus, wenn Sie sich so richtig ärgern? OB: Ich ärgere mich eher still, andere zeigen eben mehr Emotionen. Michael Schumacher ist auch sehr kontrolliert. Es ist in jedem Fall eine Charakterfrage. Ich bin […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

114 queries. 1,263 seconds.