indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Wenn andere dabei sind, fühlen sich brasilianische Profis schnell persönlich angegriffen

Sehr lesenswert! Christoph Biermann (SZ 4.9.) holt sehr viel aus Klaus Augenthaler heraus SZ: Herr Augenthaler, ist es für einen deutschen Trainer schwierig, mit Brasilianern zu arbeiten? KA: Jedenfalls musste ich es erst lernen. In der Vorbereitung zur vergangenen Saison etwa – Lúcio und Juan waren noch beim Confederations-Cup –, habe ich beim Lauftraining mit […]

Es wird immer nur nach dem Ergebnis geurteilt, nicht nach dem Spielverlauf

Philipp Selldorf (SZ 31.8.) spricht mit Felix Magath über die Niederlage in Leverkusen und Kritik an ihm SZ: Verschiedentlich wurde in der Presse diskutiert, dass die Mannschaft überanstrengt gewirkt habe, und dann kam die These auf, dass Ihr Training die Spieler überfordere. Was sagen Sie dazu? FM: Was soll ich dazu sagen? Dieses Thema möchte […]

Ein Spieler bekommt viel schneller Selbstvertrauen, wenn er oft in Ballbesitz ist

Richard Leipold (FAS 29.8.) fragt Bert van Marwijk nach seiner Arbeit FAS: Spüren Sie schon etwas von der vielbeschworenen Aufbruchsstimmung bei Borussia Dortmund? BvM: Ich finde, daß man so etwas nie von jemandem erwarten kann. Ich bin kein Typ, der mal eben sagt, jetzt erzeuge ich eine gute Atmosphäre. Bei Feyenoord Rotterdam ist mir das […]

Wenn die Mannschaft gut spielt, ist es den Fans egal, wer Präsident ist

René C. Jäggi im Gespräch mit Daniel Meuren von den 11 Freunden (August) 11 Freunde: Woher kommt die Liebe zum FCK? RJ: Das kam, als ich Fritz Walter durch adidas kennen gelernt habe. Der Fritz war einer, den man als Vorbild ansehen konnte. Ich war deshalb schon früher schon oft auf dem Betze. Da hat […]

Ich bin froh, dass ich diese Lösung gewählt habe Ottmar Hitzfeld im Interview mit Andreas Burkert (SZ 19.8.)

SZ: Bereuen Sie nicht doch, das DFB-Angebot nicht angenommen zu haben? OH: Nein, gar nicht, nach den sechs Jahren FC Bayern hatte ich mich wirklich damit abgefunden, mal ein Jahr Pause zu machen. Plötzlich kam dann dieses Angebot, und dann merkt man auf einmal: Der Druck ist wieder da. Und dafür war ich einfach noch […]

Attraktive, offensive Grundausrichtung

Michael Ashelm (FAS 15.8.) spricht mit Joachim Löw über seine neue Aufgabe FAS: Die Erwartungen sind groß nach der von Klinsmann verbreiteten Aufbruchstimmung. Was erwarten Sie vom Nationalteam? JL: In den ersten Tagen muß man sich vor allem kennenlernen in persönlichen Gesprächen. Die Spieler erwarten aber von uns als neuem Trainerteam eine gewisse Vorgabe. Sie […]

Ich bin in einem Staat groß geworden, in dem einem fast alles abgenommen wurde

Falko Götz über seine DDR-Vergangenheit und mehr (Tsp) – Robert Nikolic (FSV Mainz 05) über sein Bundesliga-Comeback nach mehr als 13 Jahren (SpOn) Der Tagesspiegel (13.8.) fragt Falko Götz nach seiner Flucht aus der DDR und anderem Tsp: Sie führen als einziger Bundesligatrainer seit Jahren eine eigene Homepage. Warum? FG: Damit Sie Dinge über mich […]

Wir hatten das falsche Vorbild

Markus Hesselmann & Markus Huber (TspaS 8.8.) plaudern mit Hans Krankl TspaS: Länderspiele gewinnt Österreich zurzeit nicht viele. Sie stecken in der Krise wie der deutsche Fußball. HK: Das liegt daran, dass wir uns in den letzten 25 Jahren nur an Deutschland, an unserem großen Bruder, orientiert haben. In der Fußballausbildung, in der Trainerausbildung, im […]

Bei der Trainersuche haben sich DFB und DFL präsentiert wie ein Karnickelzuchtverein

Rudi Assauer teilt erneut aus in alle Richtungen aus (WamS) – Christian Ziege im FAS-Interview Thorsten Jungholt (WamS 8.8.) spricht mit Rudi Assauer, der erneut in viele Richtungen austeilt Wams: Leverkusens Reiner Calmund hat aufgehört, Sie sind 60, auch Münchens Uli Hoeneß denkt laut über seinen Rückzug nach. Dafür rücken junge Führungskräfte nach, für die […]

Interview mit Klaus Allofs

Interview Henning Peitsmeier & Winand von Petersdorff (FAS/Wirtschaft 1.8.) fragen Klaus Allofs nach der Strategie des Unternehmens Werder Bremen FAS: Wie erklären Sie das Phänomen, daß die Bundesliga in den Augen vieler attraktiver geworden ist, aber drei Viertel der Vereine hoffnungslos überschuldet sind? KA: Bei uns ist das ja nicht so. Aber ein Grund sind […]

Alle haben Schiss vor dem großen Franz Beckenbauer

Markus Hesselmann & Armin Lehmann (Tsp 6.8.) fragen Rudi Assauer nach Ziel und mehr Tsp: Wenn Jupp Heynckes mal wieder auf das Thema Meisterschaft angesprochen wird, stehen Sie daneben und verziehen mürrisch das Gesicht. Warum gehen Sie nicht offensiv mit Ihren Ansprüchen um? RA: Wenn man angreift, muss man die Klappe halten und nicht alles […]

Über dem Hals war ich stärker als drunter

Christoph Biermann (SZ 5.8.) spricht mit Jürgen Klopp SZ: Die Lust auf Fußball, die Lust aufs Laufen und Kämpfen, verkünden Sie mit so unablässiger Begeisterung, dass man meinen könnte, sie hätten eine Mission. JK: Um Himmels Willen, nein! Es geht dabei nur um uns. Wir wollen auf dem Rasen alles einsetzen, was uns zur Verfügung […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

112 queries. 0,875 seconds.