indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Fortsetzung: Die alten Geister spuken noch

Werden die Jungs von Bild den Bundestrainer als Jogi-Bär am Nasenring durch die Manege führen? Wird sich auch die Presse ähnlich polarisiert verhalten wie unter Klinsmann? Oskar Beck (Stuttgarter Zeitung), einer der wenigen ewigen Verteidiger Klinsmanns, läuft sich schon mal warm und sieht die alten Geister wieder spuken: „Klinsmann hatte bei der WM stets 70.000 […]

Die alten Geister spuken noch

Mit dem Einstieg Joachim Löws in die EM-Qualifikation rückt eine Frage in den Vordergrund: Wird der neue Bundestrainer von Bild und Co ähnlich angefeindet wie sein Vorgänger Jürgen Klinsmann? Geht das alte Spiel weiter? Erleben wir unter Joachim Löw eine Fortsetzung des Duells Bundestrainer gegen Stammtisch? Löw ist vor knapp zwei Monaten ohne Gegenwind zum […]

Sorín geht nach Hamburg – ein Zeichen dafür, daß die Bundesliga an Bedeutung gewonnen hat?

Die Urteile der Experten über den Immigranten Juan Pablo Sorín fallen sehr unterschiedlich aus. Andreas Lesch (BLZ) ruft ihm ein dreifaches Hallo zu: „Sorín wird einen Schneeregen-Kick zwischen Bielefeld und Hannover nicht in eine Ideenwerkstatt verwandeln können. Er ist kein Zauberer, der von Hamburg aus die ganze Liga erleuchten wird. Er ist vorerst ein Einzelfall […]

Die Trainerbank mit dem Speaker’s Corner verwechselt

Hannover trennt sich von Peter Neururer, die Presse kann diese Entscheidung gut verstehen „Hannover läßt seinen Trainer von der Leine“ – höhnische Schlagzeilen über den Rauswurf Peter Neururers, wie diese in der FTD, liest man häufig. „Spötter mutmaßen, Neururer habe in seiner Karriere mehr Geld mit Abfindungen verdient als mit Erfolgsprämien. Das ist zumindest nicht […]

Mit den Leistungstests werden wir wieder beginnen

Ein langes und informatives Interview mit Joachim Löw bei den „Stichwortgebern“ (Sport Bild) von der FAZ, in dem er Auskunft erteilt über seine neue Aufgabe beim alten Arbeitgeber, die Defizite der WM-Elf, seine Zusammenarbeit mit der Bundesliga, die Ziele der DFB-Nachwuchsschule und das Engagement Erich Rutemöllers als U20-Trainer Die Änderungen seiner neuen Arbeit würden sich […]

Odonkor, die Chiffre des WM-Märchens

Pressestimmen über David Odonkors Wechsel nach Sevilla, das gebremste Wachsen Hamburgs und und den Übermut der Berliner Zeitungen David Odonkor wechselt nach Sevilla – ist das eine gute oder eine schlechte Nachricht? Zumindest ist es eine bedeutende Nachricht, auch wenn in deutschen Zeitungen wenig darüber zu lesen ist. Es ist ja zunächst ein gutes Zeichen, […]

Scheinheilige, Heuchler

Die hohe Moral des FC Bayern Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge sind durch eine äußerst unangenehme Charaktereigenschaft vereint: Alles, was sie tun und lassen, begründen sie mit höchster Moral. Daß Bayern München keine Spieler von Juventus Turin verpflichtet hat, liegt nicht etwa daran, daß es sich schlicht keine leisten kann und auch nicht an der […]

Nachvollziehbare Gründe für eine Trainerentlassung

Pressestimmen zum 3. Spieltag Häme gegen Peter Neururer, dessen Rauswurf empfohlen wird / Nürnberg, der „fußballerische Sitzriese“ (BLZ) / Der Kauf Mark van Bommels, „ein Mißtrauensvotum gegen Bayerns aktuellen Kader“ (SZ) / „Selten hat der Schein vor einem bedeutenden Fußballspiel so getrogen wie bei Schalke gegen Bremen“ (Tsp) / „Vertrauensverlust bei den Bochumer Fans“ (FAZ) […]

Die Bayern holen den Ersatzspieler des FC Barcelona

Bayern kauft Mark van Bommel, und die Journalisten rufen ihnen ein „Sieh an!“ entgegen. Im Gedächtnis ist noch die großspurige Ankündigung Uli Hoeneß‘ und Karl-Heinz Rummenigges die Lücke Ballack mit eigenen Kräften zu schließen (ein Zeit lang hieß es sogar trotzig: „Welche Lücke?“). Heinz-Wilhelm Bertram (BLZ) zieht die Lehre aus dem 0:0 gegen Nürnberg: „Mit […]

Der netter Herr Flick, eine gute Wahl

Pressestimmen zu der Verpflichtung Hans-Dieter Flicks als Co-Trainer Christof Kneer (SZ) spekuliert über Aufgabe und Rolle des neuen Co-Trainers in Abgrenzung zu seinem Vorgänger und Chef: „Flick genießt einen ausgezeichneten Ruf in der Branche – zumindest in jener Branche, die sich nicht nur über die großen Schlagzeilen definiert. Man kann davon ausgehen, daß Flick eine […]

Große Rechtsunsicherheit

Das Spitzentreffen des deutschen Sports über Sportwetten – drei Pressestimmen Christian Tretbar (Tsp) kommentiert die Bemühung des DFB und der DFL auf der einen Seite und des DOSB auf der anderen, eine gemeinsame Position in Sachen Sportwetten zu finden: „Eine endgültige Lockerung des Wettmarktes wäre für den Breitensport existenzgefährdend, weil die Haupteinnahmequelle wegfiele – und […]

Der HSV verloren im Haifischbecken der europäischen Großklubs

Der 2. Spieltag der Saison 06/07 im Pressespiegel: Charakterloser Khalid Boulahrouz? / Die Hamburger Personalpolitik / Häßliches Gewinnenwollen in Cottbus? / Diego und Almeida, zwei weitere Belege für die gute Sichtung der Bremer / Sergej Barbarez belebt Leverkusen / Nürnberg gewinnt nur noch knapp / Aachen reif für die Bundesliga? / Berlin stürmt jugendlich / […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

105 queries. 1,020 seconds.