indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Stadionskandal in Leipzig, Wildmoser, Lienen, Overath

Die Herrschaft des Karl-Heinz-Wildmosers (SZ) – „Stadionskandal in Leipzig“ (BLZ) – Ewald Lienens Debüt in Hannover – Wolfgang Overath beginnt seine Bürotätigkeit – harte FAZ-Kritik an der Uefa für deren Entscheidung, die trauernden Spanier zum Spiel zu zwingen

Themen

Themen: ist ein Elber-Transfer für die Bayern ratsam? – Bochum will keine Maus sein – Diskussion um Ausländerquote – Nachruf auf Helmut Rahn, “Deutschlands bedeutendsten Fußballer” (Zeit) u.v.m. Thomas Kistner (SZ 21.8.) wundert sich. „Makaay, Elber, Pizarro – das könnte ein infernalisch rotierendes Trio werden in der neuen Saison, die für die Bayern ja wieder […]

Engagement Wolfgang Overaths

Jürgen Ahäuser (FR 6.3.) kommentiert das Engagement Wolfgang Overaths: „Der außerrheinische Rest der Republik ist in der fünften Jahreszeit auf allen Sendern ausgiebig mit Kölner Humor eingesalbt worden. Doch mit Kölle alaaf war es am Aschermittwoch noch nicht vorbei. Die Jecken vom 1. FC Köln stehen immer noch in der Bütt. Egal ob Manager Rettig, […]

Toppmöller und Leverkusen in Not

Die Lage der Liga – Sonntagsspiele der Bundesliga – Topmmöller und Leverkusen in Not – die Situation von Sammer und Gerets – die Perspektiven von Eintracht Frankfurt

Andreas Hinkel bleibt in Stuttgart, Shooting-Star Gambino

VfB Stuttgart – Hannover 96 3:1 Das lang ersehnte Zeichen Michael Horeni (FAZ 24.11.) klopft Andreas Hinkel auf die Schulter: “Es lohnte, über den Torjubel im Wandel der Zeiten soziologische Studien anzustellen. Dabei ließe sich Aufschlußreiches erfahren über das Individuum, seine Rolle in Gesellschaft und Gemeinschaft und die daraus resultierenden Wechselwirkungen. Die Formen des Jubels […]

„Moral und Fußball“

Aufgrund Mangel an sportlicher Dramatik in der Bundesliga debattieren Beteiligte und Beobachter derzeit auf zwei Nebenschauplätzen. Zum ersten rückt wieder einmal das Thema „Moral und Fußball“ in den Vordergrund. „Es ist wirklich erstaunlich, dass in diesen Tagen vor allem Trainerwechsel und Geldstrafen den Kickern Beine machen, dass es also äußerlicher Reize bedarf, damit die innere […]

Angespannt in die Zukunft

Wie die meisten Beobachter erkennt Peter Heß (FAZ 30.4.) einen Kölner Stilwechsel. “Es ist kein Zufall, daß ein Trainer wie Friedhelm Funkel den Klub zurück in die Bundesliga geführt hat. Der 1. FC Köln hat einen Meistertrainer des Machbaren gebraucht, einer, der keine Stars oder namhafte Spieler fordert, sondern Ruhe zum Arbeiten. Mit Balitsch und […]

Große Zufriedenheit beim Rekordmeister

Bayern München gewinnt 3:0 gegen Hamburg und zeichnet Uli Hoeneß ein breites Lächeln ins Gesicht – 1. FC Köln scheidet aus dem DFB-Pokal aus und leidet Bayern München – Hamburger SV 3:0 Große Zufriedenheit beim Rekordmeister Elisabeth Schlammerl (FAZ 5.12.) hat Uli Hoeneß ins Gesicht geschaut: „Uli Hoeneß lebt derzeit gerne die extremsten Ausprägungen der […]

Mehmet Scholl

Mehmet Scholl, Ausnahmefußballer in doppelter Weise – FAS-Interviews mit Hans Meyer und Felix Magath – „die schönen Jahre des BVB könnten fürs erste vorbei sein“ (FAZ) – Gerhard Poschner, überdurchschnittlicher Spieler mit durchschnittlicher Karriere, verstärkt vielleicht 1860 München – Diskussion um Anstoßzeit und TV-Rechte u.v.m. Du wechselst doch auch nicht zu Neun live Sehr lesenswert! […]

Sonstiges

Sonstiges Karlheinz Pflipsen (Alemannia Aachen) trifft auf seinen Heimatverein – Sorge über Sicherheit in Portugal – Soziologen beschäftigen sich mit St.Pauli-Fans (FTD) – Fußball tröstet Haiti (NZZ) u.v.m. Einmaliger Nationalspieler Im DFB-Pokal spielt Aachen gegen Gladbach, Roland Zorn (FAZ 17.3.) drückt Karlheinz Pflipsen die Daumen: „In dem kleinen Konferenzraum der Geschäftsstelle von Alemannia Aachen hängt […]

Wolfsburgs neue Arena, Homosexualität im Fußball

VfL Wolfsburg – VfB Stuttgart 1:2 Jörg Marwedel (SZ 17.12.) resümiert. „Trainer Wolfgang Wolf. Dessen Name passt zwar zur alten Wolfsburger Folklore wie das grüne Halsband zum Dackel. Doch nun, da mit dem Einzug in die neue Arena ein Kapitel beginnt, das von internationalem Glamour und nie erlebten Erfolgen handeln soll, scheint der alte Wolf […]

Sorgen in Dortmund – Verzagen in Schalke – Druck auf Hannovers Trainer Ralf Rangnick

Wertverlust der Ware Bundesliga Roland Zorn (FAZ 31.10.) resümiert die Pokal-Runde und stellt der Bundesliga ein schlechtes Zeugnis aus: „Der gern zitierten eigenen Gesetze hat es gar nicht bedurft. Zum Vergnügen eines Großteils des Publikums und zum Entsetzen mancher Verantwortlicher reichte diesmal schon das Gesetz der Serie, um eine Reihe von renommierten Fußball-Bundesligaklubs im Pokalwettbewerb […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

105 queries. 0,968 seconds.