Große Zufriedenheit beim Rekordmeister
Bayern München gewinnt 3:0 gegen Hamburg und zeichnet Uli Hoeneß ein breites Lächeln ins Gesicht – 1. FC Köln scheidet aus dem DFB-Pokal aus und leidet Bayern München – Hamburger SV 3:0 Große Zufriedenheit beim Rekordmeister Elisabeth Schlammerl (FAZ 5.12.) hat Uli Hoeneß ins Gesicht geschaut: „Uli Hoeneß lebt derzeit gerne die extremsten Ausprägungen der […]
Mehmet Scholl
Mehmet Scholl, Ausnahmefußballer in doppelter Weise – FAS-Interviews mit Hans Meyer und Felix Magath – „die schönen Jahre des BVB könnten fürs erste vorbei sein“ (FAZ) – Gerhard Poschner, überdurchschnittlicher Spieler mit durchschnittlicher Karriere, verstärkt vielleicht 1860 München – Diskussion um Anstoßzeit und TV-Rechte u.v.m. Du wechselst doch auch nicht zu Neun live Sehr lesenswert! […]
Sonstiges
Sonstiges Karlheinz Pflipsen (Alemannia Aachen) trifft auf seinen Heimatverein – Sorge über Sicherheit in Portugal – Soziologen beschäftigen sich mit St.Pauli-Fans (FTD) – Fußball tröstet Haiti (NZZ) u.v.m. Einmaliger Nationalspieler Im DFB-Pokal spielt Aachen gegen Gladbach, Roland Zorn (FAZ 17.3.) drückt Karlheinz Pflipsen die Daumen: „In dem kleinen Konferenzraum der Geschäftsstelle von Alemannia Aachen hängt […]
Wolfsburgs neue Arena, Homosexualität im Fußball
VfL Wolfsburg – VfB Stuttgart 1:2 Jörg Marwedel (SZ 17.12.) resümiert. „Trainer Wolfgang Wolf. Dessen Name passt zwar zur alten Wolfsburger Folklore wie das grüne Halsband zum Dackel. Doch nun, da mit dem Einzug in die neue Arena ein Kapitel beginnt, das von internationalem Glamour und nie erlebten Erfolgen handeln soll, scheint der alte Wolf […]
Sorgen in Dortmund – Verzagen in Schalke – Druck auf Hannovers Trainer Ralf Rangnick
Wertverlust der Ware Bundesliga Roland Zorn (FAZ 31.10.) resümiert die Pokal-Runde und stellt der Bundesliga ein schlechtes Zeugnis aus: „Der gern zitierten eigenen Gesetze hat es gar nicht bedurft. Zum Vergnügen eines Großteils des Publikums und zum Entsetzen mancher Verantwortlicher reichte diesmal schon das Gesetz der Serie, um eine Reihe von renommierten Fußball-Bundesligaklubs im Pokalwettbewerb […]
Der Frankfurter Bub geht, wie er gekommen ist
Michael Horeni (FAZ 3.3.) bedauert die Art des Abschieds: “Das Karriereende des Rückkehrers, der seine Frankfurter Jugendliebe auf die alten Profitage vor dem Abstieg bewahren und sich danach als Vorstandsassistent eine Zukunft in der Heimat einrichten wollte, ist ohne Happy-End geblieben. Es hätte vielleicht auch nicht gepaßt. Der unrühmliche Abschied eines Weltmeisters vom Fußball und […]
Sonntags-Spiele in Dortmund und Kaiserslautern
Sonntags-Spiele in Dortmund und Kaiserslautern – FAS-Interview mit Klaus Toppmöller über sein Verständnis vom Trainersein – Trend: Manager und Sportdirektoren (Dietmar Beiersdorfer, Dieter Hoeneß, Andreas Rettig) werden für Misserfolg verantwortlich gemacht (FTD, Spiegel) Borussia Dortmund – Hamburger SV 3:2 Freddie Röckenhaus (SZ 4.11.) hat Klaus Toppmöller zugehört: „HSV-Trainer Klaus Toppmöller war sichtlich erschrocken über die […]
Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe
Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe. „In der AWD-Arena, die mal das Niedersachsenstadion war, ging es in den entscheidenden Szenen zu wie im klassischen Western“, schreibt die FAZ in Bezug auf das hitzige Spiel zwischen Aufsteiger Hannover und Meister Dortmund. Bei der heutigen Zeitungslektüre fällt sodann auf, dass der Ausraster […]
Stevens vor der Entlassung – VfB Stuttgart, der „FC Bayern light“
of Die wichtigste Erkenntnis des Bundesliga-Wochenendes – für die FAS eine Vorlage zum Kalauer: „Der Huub-Raum hat sich gegen null verdichtet.“ Mit der Entlassung von Trainer Huub Stevens rechnet nicht nur Fußball-Berlin stündlich – und nicht erst seit der 1:4-Niederlage gegen Bayer Leverkusen. Mitleid wird es nicht geben, die wenigen Freunde, die Stevens in Berlin […]
Perspektiven des 1. FC Kaiserslautern
Zu den Perspektiven des 1. FC Kaiserslautern heißt es bei Peter Heß (FAZ 28.11.). „Die Pfälzer Institution kann als Fallbeispiel dafür dienen, wie sich in Rekordzeit ein funktionierendes Unternehmen der Unterhaltungsindustrie selbst hinrichtet. Vor einem halben Jahr galt der FCK noch als Vorzeigeklub: Dann verspielte die Mannschaft die Beteiligung am internationalen Fußballgeschäft, und die Vereinsführung […]
Schwierige Lage für Funkel, Heynckes, Berlin – Fach, eloquenter Fußball-Trainer
Vorwürfe in Richtung Management Daniel Theweleit (BLZ 4.10.) erläutert die Situation von Jupp Heynckes: „Jupp Heynckes ist desillusioniert. Ich habe keine Zeit gehabt, mich so zu informieren, wie ich das eigentlich sonst immer tue, wenn ich einen neuen Job antrete, sagt der Freund guten Rotweins und nimmt einen Schluck aus seinem Wasserglas. Wasser statt Wein, […]
„Nach dem Skandal ist vor dem Skandal“
sehr lesenswert! in Aachen ist „nach dem Skandal ist vor dem Skandal“ (Zeit) – Mini-Sender für Schiedsrichter? – „Ballspotting“, das Berliner Fußball-Film-Festival – Fußball nun auch auf dem Laufsteg – Monica Lierhaus, neu bei der ARD-Sportschau u.v.m. Nach dem Skandal ist hier vor dem Skandal Sehr lesenswert! „Seit dreieinhalb Jahrzehnten jagt Alemannia Aachen dem Traum […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »