Einen versierteren Referee hätte der Kanzler gar nicht nominieren können
Aus ausländischer Perspektive – Alexander Jung (NZZ 20.1.) kommentiert die Diskussion um die Imagekampagne „1. FC Deutschland 06“: „Der Schlagabtausch zwischen Opposition und Regierung, obwohl nach einer Runde schon eingestellt, hat das Format einer Posse: Da geisselte die CDU mit harten Worten das Unterfangen. Die Einwände klangen schlüssig. Die Kampagne, finanziell ausgestattet wie ein Bundestagswahlkampf, […]
Eine kommentierte Link-Liste
Schönspielerei Die Minutentabelle auf kanzlerfussball.de Der VFLog – Weblog für alle Fæns von VfL Borussia Mönchengladbach und VfL Osnabrück Die sehr schöne Homepage zu Aus der Tiefe des Raumes, ein Film, der klarstellt, dass Günter Netzer eine zum Leben erweckte Tipp-Kick-Figur ist fussballperspektiven, das Online-Magazin für Fußball in Medien und Gesellschaft kleinster Kicker der Welt: […]
Freizeitparadies Bundesliga
Sollen die zwei Bundesligen um je zwei Teilnehmer vergrößert werden? Roland Zorn (FAZ 15.1.) stimmt allen Argumenten Heribert Bruchhagens zu: „Die im Laufe der Jahre kürzer gewordene Winterpause, ist längst ein Relikt aus einer schneeweißen Zeit, als die Kinder auf deutschen Straßen noch Schlitten fahren konnten. Die rasenbeheizten teuren neuen Stadien dagegen, für die das […]
Dass viele Interessenten leer ausgehen, ist klar
Wer erhält Tickets, Gregor Derichs (FTD 13.1.)? „Der Verteilungskampf um die Karten wird hart, deutsche Fans haben keine Sonderrechte. „Es gibt keinen nationalen, es gibt nur einen internationalen Markt“, sagt OK-Sprecher Gerd Graus zu einer Änderung gegenüber früheren Weltmeisterschaften, die unter anderem auf neue Richtlinien der EU zurückzuführen ist. Da bisher nur Deutschland als WM-Teilnehmer […]
Wie ein austauschbarer letzter Verteidiger
„Nie waren sie so laut, die deutschen Torhüter“, klagt Christian Eichler (FAZ 12.1.): „Hätte der Teamchef seine Torwartkandidaten in den RTL-Dschungel geschickt statt in den Medien-Urwald, das Resultat könnte auch nicht schriller, lauter, nervender sein. Die Gefahr dabei ist, daß die Reputation einer Institution, einer großen solitären Fußballfigur, beim Plappern und Posieren Schaden zu nehmen […]
Afrikaner leiden hier unter Fremdheit
Dietmar Demuth, Vereinstrainer in Ghana, mit Thilo Thielke (Spiegel 10.1.) Spiegel: Welche Erkenntnisse haben Sie mitgebracht für künftige Trainerjobs? DD: Dass sich die deutschen Proficlubs mehr um die Spieler kümmern müssen, die sie aus Afrika holen. Kaum ein Bundesligatrainer kann sich vorstellen, wie unterschiedlich die Welten sind. Erst mit den Monaten in Ghana habe ich […]
Interview mit Uli Hoeneß: Nicht mal eine halbe Zigarette
Uli Hoeneß mit Torsten Rumpf (WamS 9.1.) WamS: Im Sommer ließen Sie Bixente Lizarazu ziehen, weil er zuviel Geld gefordert hatte, jetzt die Rückkehr. Ist das nicht inkonsequent? UH: Nein, weil wir dieses Mal die Bedingungen stellen konnten. Er hat sehr schnell zugestimmt. Ohnehin werden wir die Gehaltsstruktur weiter nach unten fahren. Wir müssen künftig […]
Konzeptfußball ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen
Christoph Biermann (SZ 24.12.) stellt fest: „Udo Lattek darf zwar im Fernsehen noch den Experten mimen, aber nie hat seine Weltsicht gestriger gewirkt. „Die brauchen Eier und einen, der ihnen da mal kräftig reintritt“, randalierte der Erfolgstrainer noch vor kurzem über Borussia Dortmund. Man kann das amüsant finden oder nur noch peinlich – von irgendeiner […]
Ich habe fast jeden Tag an der Uni genossen, sogar das Geräteturnen
Höchst lesenswert! Ralf Rangnick mit Wolfgang Hettfleisch & Jan Christian Müller (FR 24.12.) FR: Wie geht es Ihrer Viktoria Backnang, die Sie vor 20 Jahren als Spielertrainer nach vorne gebracht haben? RR: Schlecht. Allen Clubs hier geht es schlecht. Backnang hat sich ins Niemandsland des Fußballs verabschiedet. Die Viktoria ist leider wieder da angelangt, wo […]
Er denkt und handelt amerikanisch
Thomas Kilchenstein (FR 23.12.) stellt Jürgen Klinsmann ein sehr gutes Zeugnis aus: „Binnen kurzem hat er wahr gemacht, was er nach seinem Amtsantritt Ende Juli dieses Jahres angekündigt hatte, nämlich dass „man im Grunde den ganzen Laden auseinander nehmen“ müsse. Das hat man schon oft gehört, Klinsmann handelte entsprechend, jedenfalls im unmittelbaren Umfeld der A-Mannschaft. […]
Den Worten folgt ausnahmsweise die Tat
100.000 Euro Strafe für Real Madrid wegen rassistischer Fangesänge findet Christian Zaschke (SZ 23.12.) gut: „Dass die Fifa drastisch vorgeht ist so überraschend wie richtig. In Sonntagsreden verurteilen die Funktionäre den Rassismus stets gern. Auch Fifa-Chef Sepp Blatter hat das gerade wieder getan, aber den Worten ausnahmsweise die Tat folgen lassen. Jede Form des Rassismus […]
Das ist ja der Karlheinz Förster, nur einen halben Kopf größer
Jürgen Klinsmann mit Ludger Schulze (SZ 23.12.) SZ: Um Oliver Kahn gab es zuletzt viel Verdruss. Es heißt, in Kreisen der Mannschaft sei es nicht gut angekommen, dass er als einziger Spieler seine Lebensgefährtin mit auf die Asien-Reise genommen hat. JK: Es ist wichtig, dass diese Dinge zwischen den Beteiligten behandelt werden. Wir haben ja […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »