indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Interviews mit Robert Huth und Winnie Schäfer

Robert Huth (Tsp): “Mir hat es geholfen, dass ich mich früh allein durchzusetzen hatte“ – Winfried Schäfer (taz): „Der Trainer ist nur so stark wie ihn der Vorstand macht“ …………. Meine Mutter konnte mich am Abend nicht in die Arme nehmen, das hat mich abgehärtet Robert Huth mit Stefan Hermanns & Michael Rosentritt (Tsp 17.11.) […]

Zwei entspannte Herren

Von wegen Torwartkrieg – Ludger Schulze (SZ 16.11.): „Er sei, glaubt man einigen extrem aufgeregten Leuten, nur durch sofortige Niederlegung der Waffen und Marathonverhandlungen in Camp David zu beenden. Der Herbeiführung eines segensreichen Friedensschlusses gilt als erste und vornehmste Aufgabe des neuen BTT. Also hat sich Andreas Köpke vor dem Länderspiel gegen Kamerun mit den […]

Eingespieltes Team

Hannovers Aufschwung, ein Ergebnis guter Führung, schreibt Martin Hägele (NZZ 16.11.): „Aufbruchstimmung in der niedersächsischen Fussball-Metropole ist doch etwas Neues oder Ungewohntes, wiewohl ergraute Zeitzeugen behaupten, in früheren Bundesliga-Epochen wären allein 50 000 ins Niedersachsen-Stadion gepilgert, wenn dort nur schon das Flutlicht angegangen sei. Ein Phänomen, das man in Deutschland sonst nur von der königsblauen […]

Biedere Niedlichkeit macht sich besser bezahlt als extravagante Entwürfe

„Deutschland streitet nicht mehr um Hartz IV, Deutschland streitet über Goleo VI“ (taz) – ist Leipzig WM-tauglich? (BLZ) ………. Biedere Niedlichkeit macht sich besser bezahlt als extravagante Entwürfe Thomas Klemm (FAS 14.11.) hat sich Deutschlands WM-Maskottchen Goleo VI angeschaut: „Ähnlichkeiten des stilisierten Löwen mit „Alf“, Figuren aus der „Muppet Show“ oder der „Sesamstraße“ sind nicht […]

Wundertüte des Fußballs

Viel zu berichten aus England, Christian Eichler (FAZ 15.11.) fasst zusammen: „Der Deutsche des Tages ist nicht der neu ins Nationalteam berufene Moritz Volz, der mit Fulham dem FC Chelsea 1:4 unterliegt; auch nicht Robert Huth, dem Chelsea-Trainer José Mourinho einen Zehn-Minuten-Einsatz erlaubt; nicht einmal Jens Lehmann, der mit einigen Klasseparaden Meister Arsenal einen epochalen […]

Zwischen den Polen Organisation und Individualität

„In Deutschland hat es immer noch ein wenig den Geruch von Schwäche, einen starken Akzent auf Taktik und Systematik zu legen“ (SZ) – VfL Wolfsburg, „es hat nie einen Tabellenführer gegeben, der so zerknirscht in ein Topspiel gekrochen ist“ (FAZ) …………… Christoph Biermann (SZ 13.11.) fasst die Entwicklung der Taktik zusammen: „Die Organisation des Spiels […]

Interview mit Jürgen Klopp

Sehr lesenswert! Jürgen Klopp (taz): „Will Deutschland Informationen zum Spiel haben?“ – Reinhard Rauball (FAZ): „Borussia Dortmund hat in den vergangenen Monaten ein sehr diffuses Bild in der Öffentlichkeit geboten, welches auch auf Sponsoren und Banken abstrahlt“ – Stefan ten Doornkaat, Sprecher der Schutzgemeinschaft der Kleinanleger (FR): „Wir fahren mit 180 Sachen durch den Nebel“ […]

Ausstrahlung eines Arbeiters

Friedhard Teuffel (Tsp 13.11.) empfiehlt Erik Gerets den Blaumann als Garderobe: „Das müsste der Hausmeister sein, der gerade über den Flur läuft. Ein etwas bulliger Mann im Trainingsanzug mit einem leicht genervt wirkenden Gesichtsausdruck, der sagen könnte: Ihr habt doch alle keine Ahnung von Technik. Seht mal, ich bin schon früh aufgestanden und habe für […]

Leidet Nick Hornby unter dem Dauererfolg des FC Arsenal?

Diego Maradona, „eingemauert in seinem neuen Panzer“ (Le Monde) – Walther Bensemann, Fußballpionier, „nicht eine Straße trägt seinen Namen“ (FAZ) – „Kreisklasse“, DSF-Sendung über Amateurfußball – „leidet Nick Hornby insgeheim unter dem Dauererfolg des FC Arsenal?“ (FAZ) ……………. Eingemauert in seinem neuen Panzer Wo bist du, „Dieguito“?, fragt Martin Amis (Le Monde 17.10.), englischer Schriftsteller […]

Es ist unterhaltsam, wenn ein Trainer besserwissende Kritiker zur Minna macht

„Matthias Sammer muss nun keine Rücksichten auf einzelne Diven nehmen oder gar die Klubpolitik mittragen“ (SZ) – „in München steht nicht der Trainer im Mittelpunkt“ (FAZ) ……….. Martin Hägele (SZ 10.11.) vermisst die Wut Matthias Sammers: „Der „Motzki“ in Sammer ist praktisch gestorben. Jene zweite Persönlichkeit, in die sich der damalige Trainer von Borussia Dortmund […]

Von dem unerträglich bedächtigen Spielaufbau von einst ist nichts mehr zu sehen

„Von dem unerträglich bedächtigen Schalker Spielaufbau von einst ist nichts mehr zu sehen“ (FR) – „noch fehlt den Schwaben das schnelle, präzise Kombinationsspiel“ (FAZ) – „mit einem Rücktritt könnte Juri Schlünz seinem geliebten Klub den grössten Dienst erweisen“ (NZZ) / Hansa Rostock, „gefangen in Lethargie und Solidarität“ (Tsp) ………… Hamburger SV-Schalke 04 1:2 Von dem […]

Der 12. Bundesliga-Spieltag

Der 12. Bundesliga-Spieltag: diesen Tag sollten die Nürnberger genießen, wer weiß, wann ein solcher wiederkommt (FAZ) / VfL Wolfsburg „so mechanisch wie an der Spielkonsole“ (SZ) – „Hitzfeldisierung“ (FTD) der Bayern – die „ach-so-in-sich-gekehrten Bremer“ (SZ) vergessen ihre Manieren – „Dick Advocaat ist nicht nach Deutschland gekommen, um an einem Popularitätswettbewerb teilzunehmen“ (FAZ) – Spot […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

105 queries. 0,947 seconds.