indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Sonstiges

“Hand Gottes segnet Aachen” (FTD); „hat sich die Alemannia nach Berlin gebaggert?“ (FAZ) – Real Saragossa besiegt Real Madrid in „dramatischem, hochklassigem, in hohem Rhythmus absolvierten und schönstem Endspiel der Copa del Rey seit vielen Jahren“ (NZZ) – Fifa verbietet Brasilianern, das Trikot Katars zu tragen u.v.m. Hat sich die Alemannia nach Berlin gebaggert? Roland […]

Wolfs vergleichsweise leise inszeniertem Abgang

Wolfgang Hettfleisch (FR 5.3.) gibt zu bedenken. „Das eigentlich Interessante an Wolfs vergleichsweise leise inszeniertem Abgang ist aber, dass sportlicher Misserfolg hier nur bedingt das in Gang setzte, was man gern als die Mechanismen der Branche bezeichnet. Der bodenständige Fußballlehrer aus der Pfalz hat aus Sicht so manches Kochs in Nadelstreifen, der in der VfL-Suppe […]

Trainersuche auf Schalke – Bielefelder Abstiegsangst – Reitmaier muss sich (wohl) aus dem Profifußball verabschieden

Dubiose Typen resozialisieren Richard Leipold (FAZ 15.5.) beleuchtet die Trainersuche des Schalke-Managers Rudi Assauer. “Während der Manager das Kandidatenfeld sichtet, drängt ihm eine Boulevardzeitung voller Wohlwollen täglich einen Joker auf: Befragen wir doch das Publikum. Die Antwort manifestiert sich in Schlagzeilen wie: Christoph Daum und Rudi Assauer: Sie mögen sich nicht – aber Fans fordern […]

Interview Matthäus, WM-Vergabe 2010 nach Afrika? – Verfall in Leipzig

FAS-Interview mit Lothar Matthäus über dies und das – bekommt Afrika die WM 2010? – Renaissance Nordafrikas beim Afrika Cup – 1. FC Nürnberg will aufsteigen (SZ) – der Verfall des VfB Leipzig (FAZ)

Sonstiges

Tunesien gewinnt den Afrika Cup und empfiehlt sich für die WM 2010 – Eintracht Trier hat sich in der Zweiten Liga etabliert (SZ) Allein die grandiose Eröffnungsfeier ist einer Weltmeisterschaft würdig gewesen Richard Becker (FAZ 16.2.) berichtet das Finale des Afrika Cups: „Nach dem 2:1 im Finale des 24. Afrika-Cups gegen Marokko heißt es in […]

Sanierungskonzept des 1. FC Kaiserslautern

Zu dem zwischen Land, Stadt, Banken und Verein vereinbarten Sanierungskonzept des 1. FC Kaiserslautern bemerkt Michael Ashelm (FAZ 28.2.). „Klappt also bei allen Schwierigkeiten doch noch das unmöglich Erscheinende, werden sich die Protagonisten jubelnd in den Armen liegen. Ein Pyrrhussieg: Denn am Ende sind wieder irgendwo Millionen Euro an Steuergeldern für den Erhalt einer fehlgeleiteten […]

Sforza zum dritten Mal in Kaiserslautern – der nordische „Gegenentwurf“ zum FC Bayern

Sforza zum dritten Mal in Kaiserslautern – der nordische „Gegenentwurf“ zum FC Bayern – der Fußball-Torhüter: ein Verrückter? Arminia Bielefeld – Werder Bremen 3:0 Jens Kirschnek (SZ 13.8.) berichtet vom Erfolgsrezept der Bielfelder Arminia beim 3:0 über Werder Bremen. „Diese funktionierende Spielweise ist schnell beschrieben: ein kompakter Defensivverbund, der nur wenig Chancen des Gegners zulässt, […]

Bundesliga

Felix Magath, Stuttgarts Trainer mit „eine populär-pädagogische Ader“ (FAZ) lässt seine Spieler stramm stehen – Bayer Leverkusen tritt kürzer (SZ) – Werder Bremen lässt sich nicht über den Tisch ziehen (SZ) u.a. Thomas Kistner (SZ 13.2.) staunt über die Erziehungspraxis Felix Magaths, der seine Spieler 90 Minuten stramm stehen lässt: „Wie einst der Löwen-Trainer Max […]

Situation Leverkusens

zur Situation Leverkusens siehe auch die Nachbetrachtung des Pokalfinales Die Erfahrungen mit Auseinandersetzungen mit deutschen Teams werden Real Madrid, nach Auffassung von Roland Zorn (FAZ 15.05.02), wenig hilfreich sein. „In Glasgow bekommt es der Favorit auf jeden Fall mit einer deutschen Spitzenmannschaft zu tun, die anders, nämlich leidenschaftlicher und spieltechnisch ausgefeilter, als der im Viertelfinale […]

Sorgen in Dortmund – Verzagen in Schalke – Druck auf Hannovers Trainer Ralf Rangnick

Wertverlust der Ware Bundesliga Roland Zorn (FAZ 31.10.) resümiert die Pokal-Runde und stellt der Bundesliga ein schlechtes Zeugnis aus: „Der gern zitierten eigenen Gesetze hat es gar nicht bedurft. Zum Vergnügen eines Großteils des Publikums und zum Entsetzen mancher Verantwortlicher reichte diesmal schon das Gesetz der Serie, um eine Reihe von renommierten Fußball-Bundesligaklubs im Pokalwettbewerb […]

Darbietung der DFB-Auswahl

Die Kommentatoren der deutschen Tageszeitungen sind enttäuscht von der Darbietung der DFB-Auswahl beim mageren 1:1 im EM-Qualifikationsspiel gegen Litauen. Für die SZ wurde Völlers Team “Opfer ihrer Selbstgefälligkeit“, während die FAZ sich in ihrer Erkenntnis bestätigt sieht, dass es ohne Michael Ballack zu keinen großen Sprüngen fähig sei. Insgesamt vernimmt man auch leise Kritik am […]

Frankfurt, klein und grau, ärgert sich über Benachteiligung

SC Freiburg – Eintracht Frankfurt 1:0 Ich kann den Ärger verstehen Ingo Durstewitz (FR 25.11.) ärgert sich mit den Frankfurtern: “Es gibt ein paar Stereotype über den Fußballlehrer Volker Finke, die dem Pädagogen Volker Finke zum Halse raushängen: Querdenker, Freigeist, Öko-Rebell oder, ganz schlimm, der etwas andere Trainer. Beschreibungen, die schrecklich ausgelutscht sind, längst ist […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

106 queries. 0,900 seconds.