Unter den besten Acht Europas hat Schalke eigentlich nichts zu suchen
Schalke zieht ins Viertelfinale ein, doch die Presse ist nicht bereit zu feiern – allein Torwart Manuel Neuer wird geküsst und geherzt; Trainer Mirko Slomka wird dazu aufgefordert, Charakter zu zeigen / Michael Ballack trifft und erhöht sein Status in Chelsea / Bernd Schuster verliert und hat schlechte Manieren Philipp Selldorf (SZ) betont die Sonderklasse […]
Ein bis zwei Nummern zu groß für Avram Grant
Das Ligapokalfinale in England zwischen Tottenham und Chelsea (2:1): ein Duell der Trainer Raphael Honigstein (SZ) liest die 1:2-Niederlage Chelseas im Ligapokalfinale gegen Tottenham als das Scheitern dessen Trainers: „Gegen die nominell unterlegenen, aber vom Spanier Juande Ramos perfekt eingestellten Spurs gelang es Avram Grant, Chelseas erstes Finale in der Ära Abramowitsch zu verlieren. Mourinho […]
Diego, ein Opfer?
Diego und Kyrgiakos spielen Zidane und Materazzi; Mario Gomez nennt seinen Gegenspieler im Fernsehen ein „Arschloch“ (das zitiert man doch gerne, oder? Dokumentationspflicht); Michael Frontzeck hat in Bielefeld jeden Kredit verspielt (Kredit? Welchen Kredit?); Schalkes Keeper Manuel Neuer zieht momentan das Pech an; Felix Magaths Wolfsburg gewinnt an Kontur – die Pressestimmen zum 21. Spieltag […]
Die Null im Mittelpunkt
Schalkes 1:0 gegen den FC Porto trotzt den Fußballjournalisten ein „Immerhin“ ab; Kritik an dem fehlenden Sturmdrang / Rafael Benítez’ Liverpool: schwach in England, stark in Europa Daniel Theweleit (Berliner Zeitung) bemängelt, dass Schalke sich damit zufrieden gegeben habe, sein Tor zu schützen: „Auf Grund der steil fallenden Leistungskurve musste der letzte deutsche Vertreter in […]
Alles abgenutzt
Ronald Reng (Berliner Zeitung) berichtet von der schleichenden Degeneration der aktuellen Mannschaft des FC Barcelona: „Das Barça Rijkaards und Ronaldinhos, die Elf der Einzigartigkeit, ist in den müden Monaten angekommen. 20 Monate nach ihrem Champions-League-Sieg ist es noch immer eine Klasseelf, sie liegt weiter im Rennen um die spanische Meisterschaft, steht im Halbfinale des nationalen […]
Das Fundament im Geist des Wiederaufstehens
Heute vor fünfzig Jahren verunglückte von Manchester United auf dem Münchner Flughafen, ein Teil des Teams verstarb – was diese Tragödie für den Klub bedeutet, wie er und Uniteds Feinde heute damit umgehen Richard Williams (Guardian) erinnert an das Erbe der Busby Babes: „In bestimmtem Sinne ist München 1958 die Geburt des modernen Manchester United […]
Feingeister als Berserker
Christian Eichler (FAZ) ist beim 1:0 Arsenals gegen Chelsea die gute Leistung Manuel Almunias aufgefallen: „Durch seine glänzende Leistung hat Almunia die Rückkehrhoffnungen von Jens Lehmann auf ein Minimum reduziert. Bis Weihnachten, hatte Oliver Bierhoff gefordert, sollte sich die Situation der deutschen Nummer 1 bei Arsenal geklärt haben, um nicht zum Problem für die Europameisterschaftsmission […]
Prachtbau ohne Dach
SZ: Ein Haufen Geld, ein Haufen Stars – Uli Hoeneß hat alles getan für den Erfolg, und jetzt leistet sich der FC Bayern zu allem Überfluss noch eine Krise FAZ: Es gibt wohl keine große Chance mehr für eine Fortsetzung der Ehe zwischen den Bayern und Hitzfeld BLZ: Gruppenbildung, Egoismen und Trainerdebatte beim angeblich bestgeführten […]
Ein kitschiges Schalker Stück schaurig-schöner Art
Auch im Moment des großen Erfolgs kommen die Schalker nicht ohne Ärger aus: die zweideutige Solidaritätsgeste der Mannschaft für die suspendierten Krstajic und Rakitic überlagert in der Presse den Sieg gegen Rosenborg Trondheim / Die Bremer enttäuschen in Piräus die Journalisten vollends / Der Uefa-Pokal, Deutschlands neue Heimat Philipp Selldorf (SZ) gibt Schalke in der […]
Erkrankt am Peter-Neururer-Syndrom
Pressestimmen zum 16. Spieltag: Ernst Middendorp bekommt von den Journalisten vehement Fehler in allen Bereichen vorgehalten, mit seiner Entlassung wird gerechnet; Ottmar Hitzfeld scheint unwiderruflich an Ansehen verloren zu haben; spektakuläre Bremer Niederlage in Hannover; Cottbus lebt wieder Ulrich Hartmann (SZ) rechnet nach dem 1:6 in Dortmund mit Bielefelds Trainer ab – und mit dessen […]
BVB-Torso
Nach dem 0:2 in Nürnberg – Elisabeth Schlammerl (FAZ) merkt zur heiklen Situation des Borussen-Trainers an: „In Dortmund gibt es schon seit einer Weile Zweifel, ob Thomas Doll tatsächlich der richtige Mann ist, ob nicht ein Trainer besser wäre, der die Spieler mit harter Hand führt, statt nach einem Sieg gemeinsam mit ihnen zu feiern. […]
Hat der englische Selbstbetrug, zu den wirklich Großen zu gehören, nun ein Ende?
England scheidet aus – Zeit für Kritik an Trainer und System / Portugal minimalistisch / Die Lasten der Ost-Erweiterung (FAZ) Christian Eichler (FAZ) fordert England nach dem Ausscheiden zur Besinnung und zu Reformen auf: „Vielleicht war es nur der ironische Gerechtigkeitssinn einer fußballkundigen Schicksalsgöttin: dass sie den Engländern nicht erlaubte, ihr Versagen auf die Ergebnisse […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »