Lybische Ambitionen
Maik Grossekathöfer (Der Spiegel5.5.) schildert lybische Ambitionen. „Der Sohn des Revolutionsführers spricht ein Machtwort. Als Saadi Gaddafi eine Viertelstunde vor dem Anpfiff bemerkt, dass nur 5.000 Fans im riesigen Stadion des 11. Juni in Tripolis sitzen, ordnet er per Telefon an, den Preis für ein Ticket sofort von 50 Dinar auf 20 zu reduzieren. Schließlich […]
Imagewandel der Bundesliga
Imagewandel der Bundesliga – Frankfurter Theater – laut Raphael Honigstein (FTD) sei Beckhams Weggang aus Manchester primär auf sportliche Gründe zurückzuführen – Transferstratgie von Makaay und Berater – Russlands “Patriarch” (FAZ) Romanzew entlassen – Entscheidung über Teilnehmerzahl bei der WM 2006 wird von Interessenskonflikten des Fifa-Boss begleitet
Real siegt im „Derby des Friedens“ in Barcelona – Thomas Häßler, König von Salzburg (SZ) – „die Dezembergrippe der alten Dame Juventus“ (NZZ) – die Probleme von Olympique Marseille u.v.m.
Derby des Friedens Walter Haubrich (FAZ 8.12.) berichtet das Prestige-Duell in Spanien: „Zum ersten Mal seit zwanzig Jahren hat Real Madrid den FC Barcelona in einem Ligaspiel in dessen Stadion Camp Nou besiegt. Und das dank einer Glanzleistung des englischen Nationalspielers David Beckham. An Abenden, an denen Real und Barça einander begegnen, sehen die Straßen […]
Das „Double“ ist nur ein Trostpflaster
Vor zehn oder fünfzehn Jahren wäre das „Double“ ein außerordentlicher sportlicher Erfolg gewesen. Für den FC Bayern München des Jahrgangs 2002/03 ist der Gewinn von Meisterschaft und Pokal innerhalb einer Spielzeit nur ein „Trostpflaster“ (taz) für das frühe Ausscheiden auf internationaler Bühne. „Nie ist die Champions League für den Verein so präsent gewesen wie in […]
Entlassung Jupp Heynckes’: Gegen Hoeneß‘ Überzeugung
Der Spiegel (42/1991) über die Entlassung Jupp Heynckes’ – vor 12 Jahren
Rhythmisch hochstehendes Match
Champions League Londoner Hierarchie scheint stabil, Chelsea gewinnt gegen Arsenal wieder nicht (1:1) – Real Madrid besiegt AS Monaco (4:2) in einem „rhythmisch hochstehenden Match“ (NZZ) – „AC Milan spielt, wie Real es gerne möchte“ (FAZ) – FC Porto , „reife und solide, nahezu perfekt organisierte Equipe“ (NZZ)
Montag ist Club-Tag
Harald Büttner (SZ 4.8.) analysiert Nürnberger Perspektiven. „Montag ist Club-Tag. Nein, es ist sicher nicht so, dass die Macher beim DSF dem 1. FC Nürnberg den Abstieg gewünscht hätten, doch dieser schwarz-rote Fixpunkt tut schon gut im eher grauen Zweitliga-Koordinatensystem zwischen Lübeck und Burghausen, Trier und Aue. Fünf der ersten sechs Partien des inzwischen zum […]
FC Barcelona vor dem Abstieg?
FC Barcelona vor dem Abstieg? – Lazio Rom vor dem Aus? – Remis im Londoner Stadtderby – FC Santos brasilianischer Meister – Euphorie in Österreich
Anti-Kriegs-Signale
Josef Kelnberger (SZ 26.3.) kommentiert die Anti-Kriegs-Signale aus der Welt des Sports. „Wenn es um den Sport und den Krieg geht, muss man natürlich als ersten Franz Beckenbauer zu Wort kommen lassen. Der hat die Fußball-WM 2006 nach Deutschland geholt und gilt als deren Kopf, ist daher so etwas wie der oberste Botschafter des deutschen […]
das Fußball-Wochenende
of Der VfB Stuttgart, Ausstellungsstück deutschen Klubfußballs, steht unter Beobachtung: „Null Fehler beim Rasenschach“, veranschlagt die strenge FAS beim 0:0 in Bochum, dem vierten torlosen Spiel der Stuttgarter in dieser Saison. Das Etikett „schwäbische Romantik“ entfernen viele Chronisten, wenn die Hasardeure der Champions League sich mit nationaler Konkurrenz messen: „Stuttgarter mit mehr Verstand als Herz“, […]
Ursachen des spanischen Ausscheidens
El País (23.6.) sieht die Ursachen des spanischen Ausscheidens nicht nur bei den Schiedsrichtern. „Es waren Kapitalfehler, fast zu viele für die Hilfsquote, die das Gastgeberland bei einer Weltmeisterschaft genießt. Aber auch Spanien hat sie 1982 genossen, und so geschieht es leider bei jeder Weltmeisterschaft. Es reicht einfach nicht, besser als der Gegner zu sein. […]
Effes Zukunft ist düster
Werbe-Franz hat neuen Auftrag – 1860-Trainer Peter Pacult vor der Saison – Effenberg vor der Karriereende – Barcas Torhüter Robert Enke – Düsseldorfer Niedergang
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »