indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Makaay trifft doppelt und schreibt Geschichte – Fazit des ersten Spieltags

„Geschichte wiederholt sich. Sie wechselt nur manchmal das Trikot.“ Die SZ bringt die Story des vergangenen Mittwochs auf den Punkt: Beim Comeback des FC Bayern München in der Champions League warf die Vergangenheit lange Schatten. Vor genau einem Jahr traf Roy Makaay drei Mal ins Tor – und zwar ins Münchner Tor. Sein damaliger Klub […]

Übernahme des FC Chelsea

Tomas Avenarius (SZ 3.7.) berichtet die Übernahme des FC Chelsea durch einen russischen Geschäftsmann. „Er interessiert sich für fast alles, was Geld bringt. Nach Erdöl und Aluminium setzt Roman Abramowitsch nun auf Fußball: In einem Überraschungscoup hat der russische Öl-Milliardär den englischen Fußballklub FC Chelsea London gekauft. Der Verein ist laut BBC 85,2 Mio. Euro […]

Deutscher als jeder deutsche Arbeitskollege

Zvonimir Soldo (VfB Stuttgart), „deutscher als jeder deutsche Arbeitskollege“ (FAZ) – Stuttgarter Optimismus – Claudio Ranieris schwierige Arbeit in Chelsea – „die Tage von Gold Trafford sind gezählt“ (Mirror), nun zieht der FC Chelsea an – Filippo Inzaghi, ungewöhnlicher Stürmer (Tsp) u.v.m. Deutscher als jeder deutsche Arbeitskollege Roland Zorn (FAZ 9.3.) porträtiert Zvonimir Soldo, Mittelpunkt […]

Harte Urteile der Presse

harte Urteile der Presse: „Abstieg in die Zweitklassigkeit und Fiasko mit Selbstaufgabecharakter“ (FAZ), „Schickt doch besser unsere Frauen zur EM!“ (Bild) – Bewunderung für Zinedine Zidane, Kritik an Christian Wörns und Arne Friedrich – Kritik an deutschen Fans of „Kleine gibt es vielleicht nicht mehr – aber Große“, teilt die Berliner Zeitung DFB-Teamchef Rudi Völler […]

Wie steht es um die deutsche Nachwuchsarbeit?

Wie steht es um die deutsche Nachwuchsarbeit? – Robert Huth, 20, hat sich beim FC Chelsea durchgesetzt; Uli Stielike kennt ihn auch Es scheint unverhofft eine Generation heranzuwachsen Christoph Biermann (SZ 12.11.) befragt Nachwuchstrainer Uli Stielike nach der Qualität des deutschen Nachwuchses: „Stielike ist ein Mann, dem Heiterkeit ein weitgehend fremdes Konzept ist. Worüber auch […]

Rhythmisch hochstehendes Match

Champions League Londoner Hierarchie scheint stabil, Chelsea gewinnt gegen Arsenal wieder nicht (1:1) – Real Madrid besiegt AS Monaco (4:2) in einem „rhythmisch hochstehenden Match“ (NZZ) – „AC Milan spielt, wie Real es gerne möchte“ (FAZ) – FC Porto , „reife und solide, nahezu perfekt organisierte Equipe“ (NZZ)

Englische Klubs, Spielzeuge von Neureichen

Lord-Protektor des in die Schieflage geratenen englischen Fussballs Heinz Stalder (NZZ 31.10.) stellt uns den Mann vor, der in England aufräumen will: „Jeder kennt die FA, die Football Association. Aber wer ist dieser sportlich und gut aussehende 51-Jährige namens Mark Palios, der sich bei zwei weltweit operierenden, englisch zurückhaltenden Finanz- und Consultingfirmen als erfolgreicher Partner […]

WM 2006

wie steht’s ums Geld bei der Organisation der WM 2006? – Lob für den WM-Spielplan – Leidenschaft und Hochstimmung beim Sieg Galatasarays über Juve im Westfalenstadion – ein Musical über Maradona – Uneinigkeit bei 1860 München – Traumberuf Fußballer? Das WM-OK leugnet finanzielle Sorgen, Thomas Kistner Klaus Ott (SZ 4.12.) zweifeln daran: „Berichte über die […]

Münchner Meisterstimmung – Streit mit SAT1 – Wende in der Dortmunder Transferpolitik

Pogo mit den Teletubbies Andreas Burkert (SZ 24.4.) analysiert die Stimmung in München. “Diese Woche enden in Bayern die Osterferien, und die Ordner an der Säbener Straße sehnen den Termin herbei. Sie haben dann wieder ein bisschen Ruhe. Zurzeit drängeln sich während der Einheiten auf dem Gelände des FC Bayern viele hundert Teenager, und wenn […]

Kahn formschwach? – Vor Färöer – Bode auf der Buchmesse

Themen heute: vor dem Qualifikationsspiel gegen Färöer – Rassismus in Europas Fußballstadien – HSV in der Krise – Wilmots auf dem Abstellgleis? – Kahn formschwach? – Dede für Deutschland? – Marco Bode auf der Buchmesse – Auslandsfußball aus Irland, Italien, Schweiz und Kolumbien u.v.m.

Rudi Völlers Stil – Gudjohnsen, Islands bester Stürmer – Sicherheitsvorkehrungen in Istanbul vor dem Spiel Türkei gegen England – Irland, Nummer Zwei des britischen Fußball

Michael Horeni (FAZ 11.10.) schreibt über Rudi Völlers Führungsstil: „Den großen Wurf vor dieser Partie zu erwarten, wäre übertrieben gewesen. Völler hat ihn in über drei Jahren nicht präsentiert. Völler denkt und handelt rein ergebnisorientiert. Er bessert Fehler aus, pragmatisch, aus dem Bauch heraus. Es wird nie eine feste taktische Voraussetzung geben, sagt er. In […]

Themen

Themen: George Best wird rückfällig – gereizte Reaktionen mancher Bundesliga-Verantwortlicher auf die Reformvorschläge Blatters – zwielichtige Figuren sind im internationalen Fußballgeschäft tätig – antisemitischer Ausfall eines hochrangigen argentinischen Funktionärs – homeless soccer cup – Tabu Homosexualität beim DFB u.a. Peter Hartmann (NZZ 15.7.) berichtet den Rückfall eines Fußballgenies zum Alkohol. „Die meisten Briten, und nicht […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

105 queries. 1,190 seconds.