indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Freizeitparadies Bundesliga

Sollen die zwei Bundesligen um je zwei Teilnehmer vergrößert werden? Roland Zorn (FAZ 15.1.) stimmt allen Argumenten Heribert Bruchhagens zu: „Die im Laufe der Jahre kürzer gewordene Winterpause, ist längst ein Relikt aus einer schneeweißen Zeit, als die Kinder auf deutschen Straßen noch Schlitten fahren konnten. Die rasenbeheizten teuren neuen Stadien dagegen, für die das […]

Amerikanische Träume

1. FC Kaiserslautern-Arminia Bielefeld 2:1 Wie im Film – Thomas Klemm (FAZ 2.11.): „Wenn sich Hollywood für Fußball interessieren würde, sähe das filmische Heldenepos wohl so aus: Der Trainer einer nicht übermäßig begabten, erfolglosen, aber unermüdlich kämpfenden Erstliga-Mannschaft steht kurz vor dem Scheitern seiner ehrlichen Arbeit; sein Schicksal entscheidet sich in einem einzigen Spiel, das […]

Ich muss absolut nichts dazulernen

Roy Makaay, Weltklasse-Stürmer mit Schwächen – Leverkusener Aufschwung dank „Einzelkämpfer Augenthaler“ (FR) – Thomas Cichon, Kölner Erfolgsgarant und Anti-Ästhet – Hansa, Rostock, „untrainierbar“ (BLZ) – Doppelmoral bei der Berichterstattung über die Entlassung Jaras Ich muss absolut nichts dazulernen Philipp Selldorf (SZ 25.10.) schreibt über Stärken und Schwächen Roy Makaays: „Der Millionenmann Roy Makaay hat fußballerisch […]

Neue Zeiten in Frankfurt

„Eintracht Frankfurt blüht auf unter Friedhelm Funkel“, glaubt Ingo Durstewitz (SZ 13.9.): „Funkel ist in Gedanken versunken. Neben ihm hockt Trainerkollege Christoph Franke und doziert von Hemmungen und Ängsten, die seine Dresdner Auswahl befiel, weil sie bei der „großen Eintracht“ und in „diesem tollen, großen, neuen Stadion“ vorspielen und nur 1:2 verlieren durfte. Aber Funkel […]

Mehr Taten- und Tordrang

Die FAZ (11.8.) schildert das 1:1 zwischen Alemannia Aachen und Eintracht Frankfurt: „Vor allem in der ersten Halbzeit hatten die Aachener, wie die Eintracht mit einer runderneuerten Mannschaft angetreten, den Frankfurtern mächtig zugesetzt, ihnen in der dichten und emotionellen Atmosphäre im Tivoli-Stadion kaum die Luft zum Atmen gelassen. Doch so zahlreich die Torchancen auch waren, […]

Ronaldo ist eine Herde

Zeit-Gespräch mit Klaus Theweleit und Volker Finke – Bleibt Ballack doch in München? (SZ) u.v.m.

Torlos in Bochum – glänzende Premiere eines Europameisters in Bremen

Torloses Remis in Bochum – Trainerdiskussion nach Berliner Heimniederlage – starke Bayern siegen im Derby – glänzende Premiere eines Europameisters in Bremen – gute Eintracht verliert

Perspektiven des 1. FC Kaiserslautern

Zu den Perspektiven des 1. FC Kaiserslautern heißt es bei Peter Heß (FAZ 28.11.). „Die Pfälzer Institution kann als Fallbeispiel dafür dienen, wie sich in Rekordzeit ein funktionierendes Unternehmen der Unterhaltungsindustrie selbst hinrichtet. Vor einem halben Jahr galt der FCK noch als Vorzeigeklub: Dann verspielte die Mannschaft die Beteiligung am internationalen Fußballgeschäft, und die Vereinsführung […]

Themen: die Sonntagsspiele in Wolfsburg und Schalke – ein sehr lesenswertes Heynckes-Portrait – anhaltendes Kölner Pech

VfL Wolfsburg – Hamburger SV 5:1 Frank Heike (FAZ 19.8.) schreibt über eine „künstlerische Darbietung, wie man sie in Wolfsburg so noch nicht gesehen hat“. „Es war eine Art Verbeugung vor großen Leistungen der Vergangenheit, als Andres D‘Alessandro nach dem Spiel das Hamburger Trikot mit der Nummer 27 überstreifte. Cardoso stand auf seinem Rücken, als […]

Zweite Liga

In einem sehr lesenswerten Artikel berichtet Bernd Müllender (taz 12.2.) das Remis zwischen dem 1. FC Köln und Alemannia Aachen im Montagsspiel der Zweiten Liga. „Das 3:3 zwischen Erstem und Sechstem war ein Fußballspiel, wie man es selten erlebt. Aachens Kapitän Kalla Pflipsen staunte nach immerhin 14 Profijahren: Im Fußball gibt es schon komische Geschichten, […]

Sonntags-Spiele in Dortmund und Kaiserslautern

Sonntags-Spiele in Dortmund und Kaiserslautern – FAS-Interview mit Klaus Toppmöller über sein Verständnis vom Trainersein – Trend: Manager und Sportdirektoren (Dietmar Beiersdorfer, Dieter Hoeneß, Andreas Rettig) werden für Misserfolg verantwortlich gemacht (FTD, Spiegel) Borussia Dortmund – Hamburger SV 3:2 Freddie Röckenhaus (SZ 4.11.) hat Klaus Toppmöller zugehört: „HSV-Trainer Klaus Toppmöller war sichtlich erschrocken über die […]

Stevens vor der Entlassung – VfB Stuttgart, der „FC Bayern light“

of Die wichtigste Erkenntnis des Bundesliga-Wochenendes – für die FAS eine Vorlage zum Kalauer: „Der Huub-Raum hat sich gegen null verdichtet.“ Mit der Entlassung von Trainer Huub Stevens rechnet nicht nur Fußball-Berlin stündlich – und nicht erst seit der 1:4-Niederlage gegen Bayer Leverkusen. Mitleid wird es nicht geben, die wenigen Freunde, die Stevens in Berlin […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

110 queries. 1,085 seconds.