indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Wenn nichts mehr geht, kommt Friedhelm Funkel

„Wenn nichts mehr geht, kommt Friedhelm Funkel“ (SZ); „Ende des Leidens – Rangnick darf gehen“ (FAZ); „dem Ultimatum ein Ultimatum“ (FAZ) – „reif für Real“ (FAS); „der FC Bayern erreicht rechtzeitig zum Spiel in Madrid seine beste Form“ (BLZ) – „der VfL Bochum funktioniert noch“ (SZ) – „Dortmund, Stuttgarts Vorspeise – Hauptgericht in London?“ (FAS) […]

Themen

Themen: 1860 München und die „Generation Lauth“- FC Köln wird zum seriösen Verein – Augenthaler, der Leverkusener Ruhepol – Bayern München fordert Leistung – Hannover 96: die schwierige Position Rangnicks und ein tschechische Duo – dem jungen Otto Rehhagel zum 65. – Barcelona verschenkt Fußballer u.v.m. Symbol für eine bessere Zukunft Christian Zaschke (SZ 9.8.) […]

Rhythmisch hochstehendes Match

Champions League Londoner Hierarchie scheint stabil, Chelsea gewinnt gegen Arsenal wieder nicht (1:1) – Real Madrid besiegt AS Monaco (4:2) in einem „rhythmisch hochstehenden Match“ (NZZ) – „AC Milan spielt, wie Real es gerne möchte“ (FAZ) – FC Porto , „reife und solide, nahezu perfekt organisierte Equipe“ (NZZ)

Das DFB-Pokal-Viertelfinale

Das DFB-Pokal-Viertelfinale zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem FC Bayern München (3:5 nE) hatte ein Nachspiel. Wieder einmal stand der Schiedsrichter im Mittelpunkt der Kritik. Auch darin zog der FCK nach Meinung von Öffentlichkeit und Rechtssprechung den kürzeren. „Endlich mal ein neuer Eintrag fürs kleine Wörterbuch der Verliererrhetorik: Man hat aufs falsche Tor geschossen“ […]

Schwierige Lage für Funkel, Heynckes, Berlin – Fach, eloquenter Fußball-Trainer

Vorwürfe in Richtung Management Daniel Theweleit (BLZ 4.10.) erläutert die Situation von Jupp Heynckes: „Jupp Heynckes ist desillusioniert. Ich habe keine Zeit gehabt, mich so zu informieren, wie ich das eigentlich sonst immer tue, wenn ich einen neuen Job antrete, sagt der Freund guten Rotweins und nimmt einen Schluck aus seinem Wasserglas. Wasser statt Wein, […]

Die Woche im Rückblick

of Was ist in dieser Fußball-Woche auf dem grünen Rasen passiert? In der zweiten Runde des DFB-Pokals siegten oft die Außenseiter aus der Zweiten und Dritten Liga gegen Bundesliga-Teams. Vor zwei Jahren hätte die Presse den Profis aus Hannover, Frankfurt und München vorgeworfen, die Ehre des traditionsreichen Wettbewerbs nicht zu achten. Doch inzwischen messen auch […]

„Stell dir vor, es ist Spieltag – und keiner fliegt raus!“

Die taz fasst das Bundesliga-Wochenende in einer Überschrift zusammen: „Stell dir vor, es ist Spieltag – und keiner fliegt raus!“ Drei Trainer – mindestens – führen zur Zeit ein schweres Leben: der Kölner Friedhelm Funkel muss mit Entlassung rechnen, Erik Gerets aus Kaiserslautern muss immer öfter auf Rettung in letzter Sekunde vertrauen sowie den Willen […]

Der Frankfurter Bub geht, wie er gekommen ist

Michael Horeni (FAZ 3.3.) bedauert die Art des Abschieds: “Das Karriereende des Rückkehrers, der seine Frankfurter Jugendliebe auf die alten Profitage vor dem Abstieg bewahren und sich danach als Vorstandsassistent eine Zukunft in der Heimat einrichten wollte, ist ohne Happy-End geblieben. Es hätte vielleicht auch nicht gepaßt. Der unrühmliche Abschied eines Weltmeisters vom Fußball und […]

Wenn der Pleitegeier droht

Bernd Seib (taz 19.2.). „Friedhelm Funkel war milde gestimmt. Der Willi hat doch gar keine Möglichkeit, seine Mannschaft anders spielen zu lassen, stellte er fest, was in den vorangegangenen anderthalb Stunden vor allem eines bedeutet hatte: Abwehr. Selten hat man ein Heimteam derart defensiv agieren sehen wie Eintracht Frankfurt gegen den 1. FC Köln. Doch […]

« jüngere Beiträge
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

110 queries. 0,904 seconds.