indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Träge, unpräzise, verkrampft

Nachtrag zum 4. Spieltag: die Sonntagsspiele in Karlsruhe, wo der Meister Stuttgart seine Mängel offenbart, und in Hamburg, wo dem Schiedsrichter das Leben von den Bayern schon vor dem Spiel schwer gemacht worden ist Beim 0:1 in Karlsruhe erstellt Michael Ashelm (FAZ) eine Stuttgarter Mängelliste: „Auf dem Platz zeigt sich momentan eine Mannschaft, die dem […]

Bayern zum ersten Mal in dieser Saison gefordert

Pressestimmen zum 4. Spieltag: Erleichterung über die Verwundbarkeit der Münchner / Diego wiederholt starke Leistung / Torwartmesse in Schalke / Blumen für Lucien Favre, Disteln für Felix Magath / Leiden mit Rostock Axel Kintzinger (Financial Times Deutschland) erkennt beim 1:1 in Hamburg die alten Werte der neuen Bayern: „Der HSV fügte sich zu keinem Moment […]

Zum Siegen verdammt

Frank Heike (FAZ) befasst sich mit dem jüngsten immensen Personaltausch beim Hamburger SV, der heute im UI-Cup gegen Budapest auch um Geld spielt: „Dies beschreibt einen bedenkenswerten Zustand des Profi-Fußballs: Bei vielen Klubs ist Kontinuität im Kader ein Fremdwort. Während die Spitzenteams aus München (mit der Ausnahme in diesem Jahr), Bremen und Schalke ihre Mannschaften […]

Dank Ribéry Erlebnis- statt Ergebnisfußball

Pressestimmen zum 3. Spieltag: Die Journalisten pflücken den Bayern und ihrem französischen Star Blumen / Sieh an, Bielefeld und Bochum / Dortmund wendet die höchste Gefahr ab / Bremen und Stuttgart mogeln sich zu ersten Siegen / Leverkusens Rückkehr zum Spielwitz Klaus Hoeltzenbein (SZ) fürchtet angesichts der Stärke der Bayern um den Spannungsbogen der Liga: […]

Stärke und Standfestigkeit bewiesen

Ingo Durstewitz (FR) beglückwünscht die Hamburger Klubführung zu ihrer harten Linie in der Personalie van der Vaart: „Es wäre nahezu unerträglich gewesen, wenn der seinen Abschied provozierende Kapitän mit seinem miesen Spiel durchgekommen wäre. Der HSV hat im Fall van der Vaart nicht nur die Muskeln spielen lassen, sondern im Armdrücken mit Valencia wahre Stärke […]

Hundert Prozent

Jörg Marwedel (SZ) streicht die Leistung Rafael van der Vaarts beim 1:0 gegen Leverkusen heraus und betont seinen Rang in der HSV-Elf: „Immer deutlicher wird, dass diese neue HSV-Mannschaft ein Team ist, das ganz nach dem Willen des Trainers Stevens arbeitet: eine Abwehr wie Beton, und vorn ist van der Vaart für das geniale Moment […]

Spitzenfußball, zelebriert

Pressestimmen zum 2. Spieltag: Bayern München betört Freund und Feind, Bremen derzeit kein Konkurrent / Schalke besiegt Dortmund und einen Teil seiner Vergangenheit / Meister Stuttgart lässt sich von Berlin übertölpeln Trotz des Münchner 4:0-Erfolgs in Bremen warnt Roland Zorn (FAZ) vor voreiligen Meisterschaftsprognosen – auch sich selber: „Die gute Nachricht für die Bundesliga vorweg: […]

Image ruiniert

Wie soll sich der HSV mit Rafael van der Vaart umgehen? / Über die Bedeutung des Klose-Transfers (SZ) Doch verkaufen? Frank Heike (FAZ) schildert das Dilemma des HSV: „Längst hat die ‚Affäre van der Vaart‘ die Mannschaft erreicht. Es ist eine brisante Gemengelage für ein Team, das einerseits hofft, dass der fußballerisch unumstrittene Star zurückkommt. […]

Große menschliche Enttäuschung

Bittere Kritik an Rafael van der Vaart, der seinen Weggang nach Valencia durch Äußerungen in der Öffentlichkeit zu erzwingen versucht, obwohl er Hamburg Liebe schwor Michael Horeni (FAZ) entlarvt Rafael van der Vaart als Heiratsschwindler: „Die Klub-Raute im Herzen, die heillos nostalgische Fußballfans in der Hansestadt bei den Wanderprofis von heute noch immer so gern […]

Etwas völlig Neuartiges

Pressestimmen zum 1. Spieltag 07/08: Schwärmerei über Bayern München / Respekt vor dem Hamburger SV / Warnung an die Wolsburger Vereinsführung vor der Machtfülle Felix Magaths / Bremens Schlafanfall / Stuttgart und Schalke imponieren Philipp Selldorf (SZ) erfreut sich an Bekanntem: „Die Bundesliga ist gläsern geworden. Sämtliche Vorhersagen sind eingetroffen: Bayern vom Start weg Erster, […]

Mit Teamgeist und Zusammengehörigkeitsgefühl zum Titel

Gunsthafte Gratulationen an den neuen Meister VfB Stuttgart / Kritik an der Stillosigkeit der Entlassung Klaus Augenthalers in Wolfsburg Roland Zorn läßt im FAZ-Leitartikel auf Seite 1 seiner Euphorie freien Lauf: „In der Spielzeit nach der märchenhaften Weltmeisterschaft hat auch die Bundesliga eine wunderbare Geschichte zu bieten. Die Fachleute wurden widerlegt, die Fans in ihrer […]

Wir können auch Meister werden

Pressestimmen zum 32. Spieltag: Kevin Kuranyi, Führungsspieler Schalkes / Blühende Fußballandschaft Schwaben / Lustlose Gladbacher und lustlose Bayern / Tapfere Bochumer / Launische Frankfurter / Mutlose Mainzer / Leichtsinnige Wolfsburger Philipp Selldorf (SZ) schildert den Statusgewinn Kevin Kuranyis und seine Bedeutung für Schalkes Aufschwung: „In Schalke ist der jahrelang nicht erwartbare Zustand eingetreten, daß Kuranyi […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

115 queries. 0,856 seconds.