indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

In die eigene Tasche?

Neue Vorwürfe gegen Gerd Niebaum im Spiegel – Gerd Niebaums Rücktritt als BVB-Präsident, „Prototyp der Deutschmanager, der Hasardeure mit schamlosem Ego“ (SZ) / „Häme hat Niebaum nicht verdient, aber auch das Mitleid hält sich in Grenzen“ (FAZ) / Kritik auch an den Mitläufern der BVB-Führung, „nichts sehen, nichts hören, nichts sagen“ (FAS) – Klaus Toppmöllers […]

Bochums Bumerang

Der 8. Bundesliga-Spieltag im Pressespiegel: „harmonische Zusammenarbeit in Stuttgart“ (FAZ) – „Mainz, wie es singt und lacht, Bremen, wie es schweigt und grollt“ (FAZ) – kein Glanz in München – Optimismus in Berlin – „der überschwänglich gefeierte Uefa-Cup-Einzug Bochums erweist sich als Bumerang“ (taz) ………….. VfB Stuttgart-Borussia Dortmund 2:0 Harmonische Zusammenarbeit Peter Heß (FAZ 18.10.) […]

Portrait: Per Mertesacker und Vahid Hashemian

Ein Nationalspieler aus Hannover – Stefan Hermanns (Tsp 6.10.): „Per Mertesacker ist nicht unbedingt behutsam in die neue Rolle hineingewachsen. „Das ist ein Riesensprung“, sagt er. Erst 20-mal hat der Innenverteidiger in der Bundesliga gespielt. Seine internationale Erfahrung beschränkt sich auf zwei Einsätze in der U 21. Trotzdem wird dem jungen Verteidiger zugetraut, dass er […]

Kühles Kalkül, kluger Kopf und individuelle Klasse

4. Oktober Der 7. Bundesliga-Spieltag: FC Bayern, „kühles Kalkül, kluger Kopf und individuelle Klasse“ (Tsp) / „gewöhnungsbedürftig, daß Andrés D’Allesandro beim VfL Wolfsburg sein Geld verdient“ (FAZ) / Alarm auf dem Betzenberg, „die Beziehung zwischen Mannschaft und Fans ist nachhaltig gestört“ (FAZ) / Borussia Dortmund, „nur noch Mittelmaß“ (SZ) u.v.m. ………… Werder Bremen-Bayern München 1:2 […]

Er sollte dem HSV das Verstaubte nehmen und für ein bißchen Zirkus sorgen

Passt Klaus Toppmöller nach Hamburg, Frank Heike (FAS 26.9.)? „Selbst von seiten des ewigen Optimisten Toppmöller kommen Zeichen der Resignation. „Ich wurde hier nie so geliebt“, sagt er, „ich wurde bislang überall, wo ich gearbeitet habe, enthusiastisch für meinen dauernden Einsatz gefeiert. Nur hier nicht.“ Schon die Begleitumstände seines Starts in Hamburg seien mehr als […]

Das Dortmunder Spiel bleibt hübsch anzuschauen, aber rätselhaft unvollendet

FSV Mainz-Borussia Dortmund 1:1 Da war mehr drin für Dortmund – Michael Eder (FAZ 28.9.): „Besser geht’s nicht. Wenn jemand richtig guten Fußball sehen wollte, war er im Mainzer Bruchwegstadion bestens aufgehoben. Borussia Dortmund zauberte gegen den forschen Aufsteiger eine Torchance nach der anderen aus dem Hut, präsentierte ein dynamisches 4-3-3-System holländischer Prägung mit Ewerthon […]

Imperium VfB

„Schwäbisches Imperium VfB“ (FAZ) – ist Rudi Assauer „noch der richtige Dino, um Schalke 04 fit für die Zukunft zu machen?“ (FR) – „einst verwandelte sich unter den Fingern von BVB-Präsident Gerd Niebaum alles zu Gold, nun droht ihm sein Lebenswerk zu entgleiten“ (FR) / BVB-Aktionär Florian Homm könnte das Dortmunder Management unter Druck setzen […]

Wiederentdeckung der Langsamkeit

5. Spieltag – Berichte, Analysen, Reaktionen: „für Borussia Dortmund kann es nur darum gehen zu überleben“ (NZZ) – Bayern Münchens „Wiederentdeckung der Langsamkeit“ (FTD) – Werder Bremens „kleine Wende“ (SZ) – Klaus Augenthaler, „väterlicher Pädagoge“ (FAZ), hat Nachsicht mit seinen launigen Leverkusener Kindern – „Woher kommt der plötzliche Erfolg der Wolfsburger Teams, das als eine […]

Genügsam, langsam, handzahm

Die Spiele des 4. Bundesliga-Spieltags, Stimmen, Stimmungen, Reaktionen: FSV Mainz, „der Frischefaktor der Liga“ (FAZ) – „VfL Bochum gegen Borussia Dortmund liefert längst mehr Emotion und setzt mehr Energie frei als der Ruhrgebietsklassiker Schalke gegen Dortmund“ (FAZ) – „genügsam, langsam, handzahm“ (SZ) erobert der VfB Stuttgart die Tabelle – Niederlagen und schlechte Leistungen in Serie, […]

Im Fußball irre ich nie

In Hamburg behaupten die Beteiligten, es sei Ruhe und Harmonie eingekehrt. Jörg Marwedel (SZ 1.9.) zweifelt: „Ob man diesem Frieden trauen kann, bleibt fraglich. Im Grunde sind sie beim HSV längst verzweifelt an jenem Mann, der von sich sagt, er irre im Fußball nie. Und eigentlich ist ihnen noch immer ein Rätsel, was Klaus Toppmöller […]

Frontkräfte im Hochdruckbetrieb Bundesliga

Kommentare zum 3. Spieltag: „bayerischer Reformstau“ (FAZ) / „Ferrari mit Zweitaktmotor“ (FR) / „der Münchner Boulevard wetzt bereits die Messer“ (NZZ) – „Fußballtrainer sind längst azyklisch funktionierende Frontkräfte im Hochdruckbetrieb Bundesliga“ (SZ) u.v.m. „Bayerischen Reformstau“, diagnostiziert Michael Horeni (FAZ 30.8.): “Schon nach dem dritten Auftritt im Alltag ist die erste Krise da – und mit […]

Bewegung nur auf dem Stimmungsbarometer

Spielberichte und Aussagen am 3. Bundesliga-Spieltag: „Franca gestattet dem Spielobjekt ein Eigenleben“ (FAZ), Leverkusens „spielerischer Vollrausch“ (SZ) / Bayerns „vereinstypische Katastrophenstimmung“ (SZ) – „das Klima ist schon früh wieder aufgeheizt in der Pfalz“ (FAZ) – „Ailtons Doppelschlag“ (FAZ) – „Bewegung gibt es derzeit bei Hertha BSC Berlin wieder nur auf dem Stimmungsbarometer“ (FAZ), Hertha, „Abbild […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

105 queries. 1,765 seconds.