indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Nationaltrainer Albaniens

Oliver Trust (FR 26.3.) besuchte den Nationaltrainer Albaniens. “Briegel und sein Assistent, Ex-Lautern-Profi Axel Roos, sollen ein Team mit Perspektive aufbauen. Aufbau der Nationalmannschaft und Sichtung von Talenten. Die Leute erwarten nicht die EM-Qualifikation für 2004, aber sie sprechen über die WM 2006, sagt Briegel, dessen Vertrag bis Oktober 2003 läuft. Per einseitiger Option kann […]

100. Geburtstag des Fußballklubs Real Madrid

„Wenn irgendwann Historiker den 100. Geburtstag des Fußballklubs Real Madrid studieren, dann werden sie auf mehrere Spielverderber treffen. Die hartnäckigsten wohnen in der hintersten Ecke der Halbinsel, an der stürmischen, verregneten Küste Galiciens. Ihr schlimmster Hausfriedensbruch ereignete sich am 6. März, dem Termin des Centenario, mitten in der Festung der Jubilare, dem Stadion Santiago Bernabeu: […]

Themen

Themen: 40 Jahre Bundesliga, Christian Eichler (FAS) gratuliert – Sport-Bild hetzt über Fußballfans – Peter Pander, Wolfsburgs erfolgreicher Manager – Berliner Saisonperspektiven – das Genre Fußballfilm kommt in Mode u.a. Die erfolgreichste Serie Deutschlands Christian Eichler (FAS 20.7.) gratuliert. „Vierzig Jahre Bundesliga: Es war der Startschuß für die erfolgreichste Serie Deutschlands. So gut wie jedes […]

Themen: Edgar Geenen , geduldeter Manager in Nürnberg – sollen wir uns auf die Sportschau freuen? – Uefa bläst den Uefa-Cup auf – Blatter will nationale Ligen reduzieren u.v.m.

Müßiggang Christian Zaschke (SZ 9.7.) glossiert die Tätigkeit Edgar Geenens in Nürnberg. „Hektik überall, man weiß gar nicht mehr, wo einem der Kopf steht, es flackert der Blick über die wilde Welt, bis er auf die Stadt Nürnberg fällt und dort im Zentrum des Tosens Edgar Geenen entdeckt. Wie er dort sitzt in seinem Büro […]

Heute: Italien ist empört, Brasilien spielt mit China, Winnie Schäfer u.a.

Die Sportseiten der italienischen Tageszeitungen am Sonntag sind beherrscht von den Lamenti über die als ungerecht empfundenen Schiedsrichterentscheidungen, aber auch harscher Kritik an Trapattoni und den Azzurri. „Zwei Tore annuliert und drei Minuten Krise: Azzurri KO“ und „Italien in Schwierigkeiten“ heißt es im Corriere della Sera (9.6.), der die Agonie Tommasis, Zanettis und Panuccis an […]

Deutliche Kritik der Qualitätspresse an der Bayern-Führung wegen des Verbots dreier Fanklubs – nur die Sport-Bild protegiert ihre Lieblinge

Selbstgefälligkeit, Arroganz, Medienmacht Ralf Wiegand (SZ 10.7.) kritisiert das Verbot dreier Bayern-Fanklubs hart und sorgt sich um die Gewährleistung demokratischer Prinzipien. „Mal wieder spielt die oberste Moralinstanz des Fußballs mit ihrer Macht. Natürlich ist es ratsam, kleinste Anzeichen von Gewaltbereitschaft unter seinen Fans zu beobachten, und es ist gut, dass ein Verein rechtsradikale Gruppen nicht […]

Der „gute Mensch“ Stange in Irak, Europäer in Asien

Themen: Kreative Buchhaltung in Italien – “der gute Mensch” Stange in Irak – Europäer in Asien – Portraits aus Malaga und Waalwijk u.a.

Zur Diskussion um die WM-Leistung von Oliver Kahn – über die Vorliebe der Bundesliga für Südamerikaner – Saisonvorbereitung in Kaiserslautern und auf Schalke u.a.

Das Sponsoring beim Liga-Dritten kommentiert Detlef Dresslein (Tsp 29.7.). „Bei der Saisoneröffnungs-Pressekonferenz der Münchner waren die Prioritäten klar verteilt: Erst sind alle Sponsoren zu bedienen. Jeder darf sein Reklame-Filmchen vorführen, und erst als anschließend die beiden Vertreter der Telekom ihre vorgefertigten Antworten auf die vorgefertigten Fragen hatten vortragen dürfen, erst dann kamen ein paar lapidare […]

Riesen schrumpfen lassen, um selbst zu wachsen

Hamburger SV – Werder Bremen 1:1 Wie ein Klon der Bayern aus den Achtzigern Nach Auffassung von Frank Heike (FAZ 1.12.) sei für Bremen mehr drin gewesen: „Eigentlich hätte sich Thomas Schaaf ärgern müssen. Eine Halbzeit lang führte der SV Werder Bremen den Hamburger SV vor. Viel größer als nur das eine Tor durch Fabian […]

Stuttgart besiegt Manchester – Bayern erreicht Remis in Unterzahl und Anderlecht – Inter gewinnt knapp gegen Kiew

Frech, selbstsicher und ordentlich abgebrüht Felix Reidhaar (NZZ 2.10.) berichtet den Sieg Stuttgarts: „Das Schwabenland stehe hinter dem VfB wie seit Jahrzehnten nicht mehr, erzählen Einheimische. Die über Erwarten gute Vorsaison, die erstmalige Qualifikation für die europäische „Königsklasse“ und der glänzende Start in dieses Bundesliga-Jahr mit einem seit 735 Minuten nicht überwundenen Keeper Hildebrand hatten […]

Schiedsrichterdiskussion

Zur Schiedsrichterdiskussion schreibt Jan Christian Müller (FR 24.6.). „Am liebsten wären die Koreaner derzeit einfach nur stolz auf ihre Fußball-Nationalmannschaft. Das können sie aber nicht ungetrübt, weil es eine ganze Reihe Menschen aus Europa gibt, die ihnen Machenschaften mit der Fifa und deren Schiedsrichtern unterstellen. Oder die behaupten, der Druck, der durch den Ohren betäubenden […]

Das Unmittelbare des Tivoli-Erlebnisses

Alemannia Aachen spielt erfolgreich Fußball von gestern, der Ressort-Chef FAZ-Sport nimmt Stellung zum Ruanda-Plagiat, u. v. m.

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

106 queries. 1,152 seconds.