indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Wieder Souverän

1:0 gegen Wales – Joachim Löw hat mit neuen Maximen verlorenes Land zurückerobert Nach dem erneuten Sieg, dem 1:0 gegen Wales, steht Joachim Löw im Fokus der Presse. Eine neue Härte wird ihm anerkannt, die Fehler der EM seien überwunden. Matti Lieske (Berliner Zeitung) fasst zusammen: „Eine Woche mit zwei Siegen hat dem Bundestrainer gereicht, […]

Beste Voraussetzungen für einen Neustart

Vor allem Joachim Löw muss im Russland-Spiel den Schatten der EM loswerden/ Michael Ballack muss sich beweisen / René Adler, Debütant mit Vertrauensvorschuss / Bayern und Klinsmann gegen Sport Bild / Österreich spielt gegen Färöer – da war doch was … Der Nationalelf und vor allem Trainer Joachim Löw steht heute eine Bewährungsprobe nach einer […]

Sportliche Stunde Null

In der WM-Qualifikation geht’s gegen Russland und für Joachim Löw darum, verloren gegangene Reputation wiederzuerlangen / Jürgen Klinsmann und die Sport Bild – endlich kracht’s wieder Matti Lieske (Berliner Zeitung) erläutert die verwandten Situationen, in denen Joachim Löw und Jürgen Klinsmann stecken, die lange gefeierten: „Ernüchterung ist eingekehrt, sowohl bei den Bayern als auch beim […]

Die Aktie Klinsmann gilt wieder als Spekulationsobjekt für Hasardeure

5. Spieltag: Wie groß ist Jürgen Klinsmanns Bonus und sein Rückhalt in München? Das 2:5 gegen Werder Bremen bringt diese Fragen unerwartet auf den Tisch; Bremen, siehe da! / Schalke-Fans pfeifen auf Kevin Kuranyi und bekommen von der Presse auf den Deckel / Köln fehlt die Bielefelder Demut / Patrick Helmes, aktueller Lieblingsschüler der Journalisten […]

Dumm angestellt

Abwehrlöcher im deutschen Team und der geheilte Miroslav Klose führen zu einem 3:3 in Finnland und einem selten abwechslungsreichen Spiel; von Michael Ballack spricht fast kaum jemand Nicht allzu viel erhellendes und bemerkenswertes von den Fußballschreibern heute zum 3:3 der deutschen Elf in Finnland (eigentlich ein Spiel, wie Fußball immer sein sollte). Im Vordergrund stehen […]

Nicht wegzudenken aus der deutschen Mannschaft

Die Parteinahmen der Presse für Michael Ballack häufen sich / Der „Linksruck“ des Piotr Trochowski (Tsp) Noch ein Beitrag zum Thema Ballack/Bierhoff – ungewöhnlich eindeutig streicht Markus Völker (taz) die Qualität Michael Ballacks heraus und verteidigt ihn gegen Oliver Bierhoff und die Behauptung der Sport Bild, er sei im Team isoliert: „Ballacks Können und sein […]

Löw honoriert keine Leistung, sondern zählt Jahresringe

Folgen der EM: Am Bundestrainer entzündet sich die gleiche Kritik wie während und unmittelbar nach der EM, diesmal weil er Patrick Helmes nicht aufgestellt hat; außerdem wird seine Fähigkeit bezweifelt, Michael Ballack und Oliver Bierhoff in Schach zu halten / Im „Kulturstreit“ mit Bierhoff erhält Ballack zunehmend Rückendeckung aus der Presse; Theo Zwanziger schaltet sich […]

Die beiden werden keine Freunde mehr

Die anhaltenden Sticheleien zwischen Kapitän Michael Ballack und Manager Oliver Bierhoff überdecken das bedeutungsschwache 6:0 in Liechtenstein / Der torlose Miroslav Klose sieht sich dennoch Kritik, Mitleid und Spott ausgesetzt; Lukas Podolski und Piotr Trochowski sammeln Pluspunkte Bevor wir zum Sportlichen kommen – die Sticheleien zwischen Michael Ballack und Oliver Bierhoff gehen weiter. Diesmal hat […]

Einmal ohne die alten Chefs

Den Fußballschreibern sind beim 2:0 Deutschlands über Belgien die ansprechenden Leistungen einiger Spieler aus der zweiten Reihe aufgefallen: allen voran Serdar Tascis und Marko Marins. Dabei schmieren sie Bundestrainer Joachim Löw nochmals die EM aufs Brot, wenn auch die Kritik versöhnlicher klingt. Die Alphatiere Michael Ballack und Torsten Frings sollen wohl genau hinhören Die SZ […]

Konsensstil steht auf der Probe

Joachim Löw versucht ab heute, im Spiel gegen Belgien, verlorenen Kredit wiederzuerlangen und seine Kritiker davon zu überzeugen, dass er den Mut hat, sich auch mit etablierten Kräften wie Michael Ballack und Torsten Frings anzulegen / Mario Gomez spricht über Österreich, Serdar Tasci vor dem Debüt / Belgiens Fußball hat Vergangenheit und Zukunft, aber keine […]

Als Kapitän darf man sich nicht mit solchen Ausdrücken abreagieren

Zwischenmännliches aus der Nationalmannschaft: Michael Ballack ringt mit Oliver Bierhoff, Oliver Bierhoff ringt mit Matthias Sammer, Matthias Sammer ringt mit sich und allen anderen, Joachim Löw vermittelt und tadelt Oliver Pocher, Andreas Köpke fühlt sich von Timo Hildebrand nicht angemessen behandelt, der sich von Andreas Köpke und den anderen nicht angemessen behandelt fühlt; und was […]

Das offizielle Bild vom Zusammenhalt war Propaganda

Thema heute in den zwei großen Zeitungen: eine wohl fast handgreifliche Auseinandersetzung zwischen Michael Ballack und Oliver Bierhoff nach dem Finale. Offenbar hat sich der, verständlicherweise, enttäuschte Ballack geweigert, sich mit einem Transparent bei den Fans zu bedanken, wie vom Manager geheißen. Außerdem: über den Irrtum Joachim Löws zu glauben, aus seit langem formschwachen Spielern […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

111 queries. 0,913 seconds.