indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Schalke wirbt um Kevin Kuranyi – Jan Šimak ist in Hannover unten durch

Jan Christian Müller (FR 12.11.) kommentiert die anhaltenden Wechselgerüchte um Kevin Kuranyi und Andreas Hinkel (VfB Stuttgart): “Der ungeheure sportliche Erfolg kommt wie ein Bumerang in Form spürbar höherer finanzieller Forderungen der Kuranyi, Hinkel, Hildebrand und Kollegen zurück. Die wirken mit Gehältern von deutlich unter einer halben Million Euro im europäischen Spitzenvergleich nämlich gnadenlos unterbezahlt […]

Bemitleideter Bruder der Champions League

Der Uefa-Cup ist „sportlich wie wirtschaftlich der kleine, oft gar bemitleidete Bruder der Champions League“, vergleicht die NZZ die unterschiedlichen Bedeutungen der beiden europäischen Vereinswettbewerbe

Reformstau im deutschen Fußball, Holger Fach im Interview

Sonntags-Spiele in Mönchengladbach und Wolfsburg – Dortmund ist auswärts berechenbar erfolglos – Kritik an Matthias Sammer (Handelsblatt) – Holger Fach hat rasch Fuß gefasst in der Profi-Branche, sehr lesenswertes FAS-Interview – Sladan Asanin, unterschätzter Abwehrspieler Gladbachs (SZ) – Stefan Schnoor, Wolfsburgs überdurchschnittlich wertvoller Durchschnitt-Profi (FAS) – Spiegel beklagt „Reformstau“ – taz resümiert kritisch die Hinrunde […]

Themen

Themen: Gladbach setzt auf Tradition – was kann Möller ? – Mittelmaß in Wolfsburg – Völlers Wutrede und die Bundesliga – sehr lesenswert! Hitzfeld-Anhänger und Schweizer Schriftsteller Thomas Hürlimann deutet das Wesen des Fußballs u.a. Mythos Borussia Daniel Theweleit (FR 13.9.) erklärt die Kraft der Gladbacher Tradition. „Zur kommenden Saison wird der Club in ein […]

Hertha BSC, der „modespringende Patchwork-Klub und Flickenteppich“

Hertha BSC Berlin – Schalke 04 1:3 Hertha riecht nicht, Hertha schmeckt nicht, Hertha hat kein fröhliches Gesicht Klaus Hoeltzenbein (SZ 2.12.) erklärt die Mängel des „Flickenteppich Hertha“: „Es schien lange so, als sei Hertha von den Sünden der Vergangenheit geläutert, im Zuge des Regierungsumzugs und der Hauptstadteuphorie langte es 1999/2000 sogar für einen Besuch […]

Effektivität ist mir lieber als Schönheit

VfB Stuttgart – Borussia Dortmund 1:0 Roland Zorn (FAZ 22.9.) analysiert den nüchternen Stuttgarter Erfolgs-Stil: „Die jungen Wilden aus der vorigen Saison präsentieren sich längst nicht mehr so angriffslustig wie im Jahr des Aufbruchs an die Spitze. Sechs Spiele, sechs Tore, null Gegentreffer, 14 Punkte – das ist eine Bilanz, die vor allem dem Schachspieler, […]

Internationales XXL-Format

siehe auch: die Lage der Liga Borussia Dortmund – VfL Wolfsburg 4:0 Internationales XXL-Format Roland Zorn (FAZ 11.8.) verglich die beiden Spielmacher. „Der sensible Argentinier konnte am Samstag im fiebrig aufgeheizten Westfalenstadion nur andeuten, daß er als eines der großen Talente seines Landes gilt; Rosicky dagegen, dessen Körpersprache auf seine rauhe Verbindung zum Straßenfußball weist, […]

im Schatten der Leichtathletik-Weltmeisterschaften

Der Fußball stand am letzten Wochenende im Schatten der Leichtathletik-Weltmeisterschaften. Die Krise der deutschen Läufer, Springer und Werfer verdrängt den DFB-Pokalwettbewerb in den hinteren Teil der heutigen Sportseite. Für die Bundesliga-Teams ist die erste Pokalrunde gegen Amateure und Halbprofis ohnehin eine Pflichtaufgabe, bei der es nichts zu gewinnen gibt; statt dessen viel zu verlieren: Image […]

Makaays Kauf endet unschön, „Gastarbeiterkinder“ machen Karriere

Themen: Nach dem Makaay-Transfer treten beide Seiten nach – hinter Frankfurter Kulissen: Strippenzieher aus der Politik – „Gastarbeiterkinder“ machen Karriere – Schalke vor Einzug in den Uefa-Cup – neues von Kaiser Franz u.a. Schlachtfeld der Systeme Ralf Wiegand (SZ 14.8.) lässt den Makaay-Transfer aus der Perspektive der Bayern Revue passieren. „Die strapazierende Begegnung mit La […]

Die Situation bei Bayern München

Auf deutschen Sportseiten dreht sich momentan alles um die Situation bei Bayern München und „den seit Wochen unaufhaltsamen Niedergang einer Mannschaft, die als weißes Ballett in die Saison schwebte, sich in falscher Hoffnung zu Traumtänzern entwickelte und in Bremen nur noch wie eine Stolpertruppe vom Lande durchs Weserstadion irrlichterte“, wie die FAZ ungewohnt streng urteilt. […]

100. Geburtstag des Fußballklubs Real Madrid

„Wenn irgendwann Historiker den 100. Geburtstag des Fußballklubs Real Madrid studieren, dann werden sie auf mehrere Spielverderber treffen. Die hartnäckigsten wohnen in der hintersten Ecke der Halbinsel, an der stürmischen, verregneten Küste Galiciens. Ihr schlimmster Hausfriedensbruch ereignete sich am 6. März, dem Termin des Centenario, mitten in der Festung der Jubilare, dem Stadion Santiago Bernabeu: […]

Sorgen in Dortmund – Verzagen in Schalke – Druck auf Hannovers Trainer Ralf Rangnick

Wertverlust der Ware Bundesliga Roland Zorn (FAZ 31.10.) resümiert die Pokal-Runde und stellt der Bundesliga ein schlechtes Zeugnis aus: „Der gern zitierten eigenen Gesetze hat es gar nicht bedurft. Zum Vergnügen eines Großteils des Publikums und zum Entsetzen mancher Verantwortlicher reichte diesmal schon das Gesetz der Serie, um eine Reihe von renommierten Fußball-Bundesligaklubs im Pokalwettbewerb […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

109 queries. 0,910 seconds.