Ob Europas Fußball endlich auch in den deutschen Stadien ankommt?
„Ob Europas Fußball endlich auch in den deutschen Stadien ankommt?“ (taz) – Jürgen Klopp, „ein Fußballtrainer, der etwas sagt! Zum Spiel! Im Phrasenland der Bundesliga ist das sensationell“ (taz) – Felix Magaths neo-konservativer Führungsstil, „Moralismus kann pädagogisch wertvoll sein“ (SZ) / „es ist einiges anders geworden beim FC Bayern“ (FAZ) – die seltsamen und erfolgreichen […]
Duelle mit offenem Visier in vollen Arenen
Heute geht’s endlich los! Die FAZ er wartet „Duelle mit offenem Visier in vollen Arenen“ – die Finanzen der Liga scheinen zu stimmen – Berichte aus Bremen, Hamburg und über die Aufsteiger Bielefeld, Nürnberg und Mainz u.v.m. Duelle mit offenem Visier in vollen Arenen Endlich geht’s los! Frisch ans Werk, Roland Zorn (FAZ 6.8.)! „Angriffsfußball […]
Die Branche ist tendenziell konservativ eingestellt
Wie reagiert die Liga auf Jürgen Klinsmann und sein Team? Philipp Selldorf (SZ 5.8.) berichtet viel Skepsis und wenig Zustimmung: „Zwar meldete das Zentralorgan kicker, dass am 1. August im deutschen Fußball „eine neue Zeitrechnung begonnen hat“. Nur weiß noch keiner so recht, wie die Uhr künftig ticken wird. Das neue Triumvirat im DFB hat […]
Kollision mit dem Gewesenen
Die Experten reagieren uneinheitlich auf die Verpflichtung Jürgen Klinsmanns, Uli Hoeneß stimmt der Lösung zu (SZ) / FR-Interview mit Franz Beckenbauer u.a. Wie alle radikal neuen Denkmuster kollidiert auch die Dreier-Lösung mit dem Gewesenen Die Experten reagieren verschieden auf die Verpflichtung Jürgen Klinsmanns; was bedeutet das Ja von Uli Hoeneß, Ludger Schulze (SZ 4.8.)? „Es […]
Hungrig auf den Ball wie ein verspielter Hund
Bayern München-Werder Bremen 3:2 (Liga-Cup-Finale) Hungrig auf den Ball wie ein verspielter Hund Daniel Meuren (FTD 4.8.) freut sich über die Leistung und Tore Sebastian Deislers: „Es ist ein ganz spezieller Moment, der zeigt, wie sehr das Fußball-Volk auf einen Heilsbringer wartet. Nicht der neue Bundestrainer Jürgen Klinsmann gibt den Fans Anlass zur Hoffnung. Sondern […]
Wie lange kann der neue Bundestrainer sein Machtfeld erhalten?
„wie lange kann Jürgen Klinsmann sein Machtfeld erhalten?“ (FAS) / Klinsmanns „Marsch durch die Institutionen“ (SZ) u.a. Michael Ashelm (FAS 3.8.) bewertet den Einstand Jürgen Klinsmanns: „Klinsmann diktiert seine Bedingungen. Durch sein offensives Handeln hat der blonde Schwabe mit dem kalifornischen Lächeln gleich zwei Machtinstanzen des deutschen Fußballs in die Defensive gedrängt. Zuerst einmal die […]
Kulturschock für den deutschen Fußball
Armin Lehmann (Tsp 26.7.) vernimmt einen frischen Luftzug: „Klinsmann aber ist genauso wenig ein Heilsbringer, wie es Völler war. Klinsmann ist ein echter Kulturschock für den deutschen Fußball. Nicht nur, weil er als Schwabe alles außer Hochdeutsch kann –, sondern vor allem auf Grund seiner Vita ist Klinsmann eine Art „ausländischer Kandidat“ von der Sorte, […]
Der Anti-Matthäus
Die (Vor-)Entscheidung der Trainerfrage aus der Sicht eines Zeitungslesers: Jürgen Klinsmann, „der Anti-Matthäus“ (FR) wird (vermutlich) neuer Bundestrainer, und die Qualitätspresse jubelt, nicht nur im Sportteil: „Diese Personalie hat Charme“ (FAZ), „ein kluger Schachzug“ (FR), „die vernünftigen Kräfte im deutschen Fussball haben gesiegt“ (NZZ). Verlierer ist die Bild-Zeitung, erfreulicherweise hat ein Interview in der geschätzten […]
Stilwechsel
Jürgen Klinsmann wird vermutlich neuer Bundestrainer, Thomas Kistner (SZ) feiert den „Befreiungsschlag“ (SZ) / „Stilwechsel“ (SZ) / „Klinsmann könnte den alten Männern beim DFB gefährlich werden“ (Tsp) u.a. Stilwechsel Jürgen Klinsmann wird vermutlich neuer Bundestrainer, Thomas Kistner (SZ 22.7.) feiert: „Jürgen Klinsmann und Oliver Bierhoff als neue Impulsgeber für die angeknockte deutsche Nationalmannschaft, das wäre […]
Interview mit Jürgen Klinsmann, Kritik am DFB
Kritik am DFB: „Der abermals mangelnde Wille des Verbandes, sich organisatorisch wie personell neu zu ordnen, droht das Projekt WM 2006 zu beschädigen“ (FAZ) / SZ-Interview mit Jürgen Klinsmann über die Notwendigkeit einer radikalen DFB-Reform Welcher Zwilling kommt, wer hat das letzte Wort? Michael Horeni (FAZ 17.7.) klagt über die Unfähigkeit und den Unwillen der […]
Alles bricht in schallendes Gelächter aus
ganz Deutschland sucht einen Trainer / wie suchen Franzosen ihren Trainer? wie machen’s die Holländer? / Morten Olsen, „Fußball-Idealist“ (FR) / Guus Hiddink wäre „gut für die Außendarstellung des DFB“ (FR) u.v.m. Wenn alle witzeln, wird die taz ernst. Fritz Tietz (taz 15.7.) fasst die Suche zusammen und macht einen Vorschlag: „Mit dem größten Vergnügen […]
Völler hat das Kopfkissen konsultiert
Was sagt Holland nach dem Erreichen des Halbfinals? if-Leser Henk Mees aus Holland fasst für den freistoss zusammen und übersetzt: „Wir gehen weiter”, jubelt De Telegraaf, Hollands einzige Nationalzeitung mit einer Sonntagsausgabe. Fast die ganze Titelseite ist dem Viertelfinale Holland gegen Schweden gewidmet. „Abgerechnet mit dem Penalty-Trauma”, „Robben Held auf dem Elfmeter-Punkt” und ,Van der […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »