indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Interview mit Jürgen Klinsmann, Kritik am DFB

Kritik am DFB: „Der abermals mangelnde Wille des Verbandes, sich organisatorisch wie personell neu zu ordnen, droht das Projekt WM 2006 zu beschädigen“ (FAZ) / SZ-Interview mit Jürgen Klinsmann über die Notwendigkeit einer radikalen DFB-Reform Welcher Zwilling kommt, wer hat das letzte Wort? Michael Horeni (FAZ 17.7.) klagt über die Unfähigkeit und den Unwillen der […]

Staatstragender Ton und amateurhaftes Krisenmanagement

an der Trainersuche und bei der Diskussion um die Zukunft des deutschen Fußballs beteiligen sich (zu) viele (FAZ) – der Erfolg der U19 zeigt, dass es erstens um den Nachwuchs nicht so schlecht steht und zweitens, dass es gute deutsche Trainer gibt, etwa ihr Coach Dieter Eilts (FAZ)

Zwei Präsidenten, kein Bundestrainer – und nicht ein einziges Problem gelöst

Otto Rehhagel sagt dem DFB ab: „gibt es eine schönere, frohere Botschaft?“ (taz) / „die Suche ist schon nicht mehr peinlich, sie ist geradezu grotesk“ (FR) – Kritik am Kompromiss an der DFB-Spitze: „MV ist die Lösung, weil das Land keine bessere Lösung hat“ (SZ) u.v.m. Zwei Präsidenten, kein Bundestrainer – und nicht ein einziges […]

Otto Rehhagel ist amtlich

Otto Rehhagel folgt auf Rudi Völler, das ist wohl amtlich (SZ) – “wie weit der Weg für Deutschland zurück an die Spitze ist, hat diese EM in aller Schönheit gezeigt” (FAZ) / FAZ-Interview mit Jürgen Klinmann über das Defizit im deutschen Fußball / “ganz gewiß muß der deutsche Fußball seine Strukturen in der Nachwuchsarbeit selbstkritisch […]

Sohn einer Kiezgröße und einer Multimillionärin

Gerhard Mayer-Vorfelder ist eigentlich sehr sympathisch (TspaS) / Die Macht, die er in all den Jahren anhäufte, gründete sich auf sein Fähigkeit, Macht intern zu organisieren (FAS) – Die Nationalelf braucht frischen Wind durch einen ausländischen Bundestrainer (TspaS) – FAS-Interview mit Karl-Heinz Rummenigge – BamS-Interview mit Ottmar Hitzfeld u.v.m. Äußerlich der Sohn einer Kiezgröße und […]

One-Man-Show ist vorbei

„Die Überraschung in der Trainerfrage bietet die Chance bei einem renommierten Trainer im Ausland anzuklopfen“ (FAZ) / „Ottmar Hitzfeld wog bei seiner Entscheidung kühl die sportlichen Risiken mit den finanziellen Vorteilen ab“ (FAZ) / Befremden über Hitzfelds Rückzieher (SZ) / FAZ-Interview mit Michael Meier: „ist Hitzfeld umzustimmen?“ / „gibt es eine Affäre Hitzfeld?“ (NZZ) u.v.m. […]

Markus Merk im Finale, Hackmann-Interview, DFB-Trainersuche

bei der Trainersuche gibt es bereits Verlierer: die Sucher (SZ) / FR-Interviews mit Werner Hackmann und Wolfganz Holzhäuser u.v.m. Bei der Trainersuche gibt es schon jetzt Verlierer, Ludger Schulze (SZ 29.6.) nennt sie: „Im Fußballgeschäft durchaus sattelfeste Leute wie Franz Beckenbauer, Karl-Heinz Rummenigge oder Reiner Calmund sind diesmal nicht einmal Randfiguren, weil die Sache mit […]

Völler hat das Kopfkissen konsultiert

Was sagt Holland nach dem Erreichen des Halbfinals? if-Leser Henk Mees aus Holland fasst für den freistoss zusammen und übersetzt: „Wir gehen weiter”, jubelt De Telegraaf, Hollands einzige Nationalzeitung mit einer Sonntagsausgabe. Fast die ganze Titelseite ist dem Viertelfinale Holland gegen Schweden gewidmet. „Abgerechnet mit dem Penalty-Trauma”, „Robben Held auf dem Elfmeter-Punkt” und ,Van der […]

Dumpfbackigkeit, Denkfaulheit und Bewegungsarmut

„die deutsche Innenverteidigung mit Jens Nowotny und Christian Wörns könnte man sich auch in einem sporthistorischen Museum vorstellen“ (NZZ) – Michael Ballack ist quasi eine 24 (Spiegel) – „im Falle des Misserfolgs würde der Sturm von 2002 zu einem Orkan anwachsen“ (SZ) – FAZ-Interview mit Franz Beckenbauer – Retorten-Fans, für Mitglieder des Fanclubs Nationalmannschaft gibt […]

Ronaldo ist eine Herde

Zeit-Gespräch mit Klaus Theweleit und Volker Finke – Bleibt Ballack doch in München? (SZ) u.v.m.

Neue Lust an der Flucht

Matthias Sammer verlässt Dortmund, kehrt nach Stuttgart zurück, und alle sind zufrieden, und alle sind Sieger, „Scheidung ohne Scherben“ (FAZ), „Win-win-Situation“ (FR) – wird Oliver Kahn Bayern München verlassen? „neue Lust an der Flucht in München“ (Welt) u.v.m.

Deutschland – Malta 7:0

Balsam für Ballacks geschundene Fußballseele Thomas Klemm (FAZ 29.5.) beschreibt die Therapie für Michael Ballack: „Gerade einmal 73 Sekunden waren vergangen, als ein zweites Spiel begann. Alle für einen, so hieß der Wettbewerb, und er fing an mit einer Flanke auf jenen Mann, der gesucht wurde wie kaum ein zweiter, der sich einmischte wie kein […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

109 queries. 1,389 seconds.