Sammer, Stielike; Mourinho
„Porto siegt eiskalt“ (FTD) – Dortmunder Kritik und Stuttgarter Interesse an Matthias Sammer – vor dem Beginn der U21-EM – Tsp-Interview mit Horst Heese, Maltas Trainer – Robert Enke, Torwart-Geschichte mit offenem Ausgang u.v.m.
Bundesliga
„Bremer Tabellenhoch trotz sportlichem Tiefdruckgebiet“ (FAZ) – „Köln steigt schrecklich schön ab“ (FAZ) – SZ-Interview mit Christian Ude über die Zukunft 1860 Münchens; „ist Auer eine Marionette?“ (NZZ); Gerald Vanenburg, der Neue – FAS-Interview mit Michael Meier über Dortmunder Geld u.v.m. Werder Bremen – Hannover 96 0:0 Wer es nicht im Kopf (oder im Bauch) […]
Bisher ist das ein Kratzen an einzelnen Symptomen
FR-Interview mit Peter-Thilo Hasler, Analyst, kritisiert die Finanzstrategie Borussia Dortmunds FR: Sie behaupten in Ihrer Studie nach der Halbjahresbilanz, Borussia Dortmund würde auch dann nicht den Break-even erreichen, wenn am Saisonende für 35 Millionen Euro Spieler verkauft würden. Warum? PTH: Der Verein hat im ersten Halbjahr fast 30 Millionen Euro Verlust gemacht. Am Saisonende sind […]
Bundesliga
1860 München streitet mit 1860 München; Falko Götz wirkt gelassen, „tut ihm die Krise gut?“ (SZ) – Borussia Dortmund diskutiert über Geld, Schulden und Lizenz, weniger über Bayern München – Hans Meyer kehrt für einen Tag nach Mönchengladbach zurück u.v.m. Elisabeth Schlammerl (FAZ 16.4.) schildert die Lage bei 1860 München: „Die sportliche Krise hat beschleunigt, […]
Bundesliga
1860 München streitet mit 1860 München; Falko Götz wirkt gelassen, „tut ihm die Krise gut?“ (SZ) – Borussia Dortmund diskutiert über Geld, Schulden und Lizenz, weniger über Bayern München – Hans Meyer kehrt für einen Tag nach Mönchengladbach zurück u.v.m. Elisabeth Schlammerl (FAZ 16.4.) schildert die Lage bei 1860 München: „Die sportliche Krise hat beschleunigt, […]
Fußball am Samstag
ist die Debatte um die Berner Helden weitere Recherche und Kommentierung wert? Erik Eggers (FR) meint „ja“ – was soll man auf die Aussagen Franz Beckenbauers, etwa seine Rückendeckung für Hitzfeld, geben? Elisabeth Schlammerl (FAZ) meint „nichts“ – Deutschlands große Zeitungen prophezeien die Entlassung Jürgen Röbers in Wolfsburg; „die VfL Wolfsburg Fußball GmbH ist kein […]
19. Spieltag der Bundesliga
Dortmund: „Borussias Fans schließen Frieden auf Zeit“ (FAZ) –Bremen: „Signale der Unerschütterlichkeit“ (FAZ), „Meister-Mathematik“ (SZ) – Frankfurt: „die Auferstehung“ (FR), „Rache der vertriebenen Geister“ (SZ) – Schalke: „Regisseur gesucht, Assauers Transferoffensive genügt noch nicht“ (FAZ) – Kaiserslautern: „Hier kommt Kurt“ (taz) u.v.m. Borussia Mönchengladbach – Werder Bremen 1:2 Christoph Biermann (SZ 9.2.): „Der gefühlsgesättigte Fußball […]
Das System Sammer ist an seine Grenzen gestoßen
Wolfgang Hettfleisch (FR 26.5.) resümiert. „Das System Sammer ist an seine Grenzen gestoßen. In fortwährenden Wiederholungen hat sich die Wirkung der Wutausbrüche des BVB-Trainers gegen Journalisten ebenso erschöpft wie dessen Appelle an Ehre und Arbeitsethos seiner Spieler. Es steht schlimm um die Schwarz-Gelben, wenn einer wie der Berufsbesserwisser Udo Lattek am Sonntag im DSF-Stammtisch ungestraft […]
Ausscheiden Dortmunds und Schalkes
düstere Stimmung in den Sportredaktionen nach dem Ausscheiden Dortmunds und Schalkes, der „erschreckenden deutschen Schadensbilanz“ (FAZ), in der „Phase des Siechtums und der Selbstfindung“ (SZ) – Kritik der BVB-Fans an Matthias Sammer – Anspruchslosigkeit in Schalke – Thomas Schaaf, der „nüchterne Romantiker“ (SZ) auf Bremens Trainerbank – Fabian Ernst, das gereifte Talent in Bremens Mittelfeld […]
Sparzwang in der Liga, Interview mit Andreas Hinkel
Themen: neuer Sparzwang in der Liga – Blamage für Werder Bremen mit Folgen – die Lage in Stuttgart, Frankfurt, Dortmund, Hamburg und Köln – Freiburgs Trainer Finke, Frankfurts Trainer Reimann: zwei Aufsteiger und Typen – Interview mit Andreas Hinkel (VfB Stuttgart), Andreas Rettig (Manager 1. FC Köln) und Jürgen Klopp (Trainer FSV Mainz) – Ballack, […]
Rhythmisch hochstehendes Match
Champions League Londoner Hierarchie scheint stabil, Chelsea gewinnt gegen Arsenal wieder nicht (1:1) – Real Madrid besiegt AS Monaco (4:2) in einem „rhythmisch hochstehenden Match“ (NZZ) – „AC Milan spielt, wie Real es gerne möchte“ (FAZ) – FC Porto , „reife und solide, nahezu perfekt organisierte Equipe“ (NZZ)
Folgt Marco Streller der Spur Stépahne Chapuisats? – „Sanierungsfall Borussia Dortmund“ (SZ) – FAS-Interview mit Gerd Niebaum u.v.m.
Martin Hägele (NZZ 19.1.) weissagt Marco Streller, Schweizer Zugang des VfB Stuttgart, das Fortune seines Landsmanns Stéphane Chapuisat: „Der kleine „Chappi“ war damals noch keine internationale Grösse, wahrscheinlich hätte in ganz Deutschland niemand fehlerfrei den Namen jenes schmächtigen Angreifers buchstabieren können, der auf einmal bei Bayer Uerdingen in der zweiten Bundesliga mitkickte. Der Manager dort […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »