indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

2:1-Erfolg des Vize-Weltmeisters gegen die färingischen Amateure

Wie erwartet reagiert die deutsche Presse sehr kritisch auf den dürftigen 2:1-Erfolg des Vize-Weltmeisters gegen die färingischen Amateure. „Weil die Nationalmannschaft Fußball nur simulierte, wuchsen die Kicker von den Schafsinseln zu einem bedrohlichen Gegner heran“, lesen wir in der FAZ, wo man auch das gutgläubige Vertrauen der deutschen Spieler erkannte, dass nach dem frühen Führungstreffer […]

VfB Stuttgart, die neue „Fohlenelf“ (Zeit) – 1860 München, mehr als Mittelmaß (FTD) – SpOn-Interview mit Lars Ricken

Über alte und neue Fohlen Christoph Biermann (Zeit 20.11.) ehrt den VfB Stuttgart als Nachfolger der Gladbacher Fohlenelf: „Von seinem Mythos lebt der Klub (Gladbach, of) noch heute, nicht nur in banaler Form, wenn während der Spiele am Bökelberg ein Maskottchen namens „Jünter“ ins Publikum winkt, das mit ein wenig Mühe als Fohlen auszumachen ist. […]

1:2 gegen den FC Barcelona

Nach dem 1:2 gegen den FC Barcelona geht die deutsche Sportpresse mit dem Team aus Leverkusen hart ins Gericht, was als Beleg dafür herhalten kann, dass die Erwartungen an den Vorzeigeklub des letzten Jahres inzwischen deutlich gewachsen sind. Vor Jahresfrist wäre eine solche Niederlage in letzter Sekunde gegen die renommierten Katalanen als unglücklicher Auftritt eines […]

Die Zäsur nach einer WM

Roland Zorn (FAZ 9.7.). „Die Zäsur nach einer WM trifft eher die Trainer als die Spieler. Sie hatten ihre große Chance und werden – Ausnahmen bestätigen die Regel – nie wieder im Rampenlicht der ganz großen Bühne stehen. So scheint für einen Berti Vogts (von Erich Ribbeck ganz zu schweigen) die Zukunft längst Vergangenheit. Nur […]

Geschichtsträchtiges Duell zweier hochwertiger Mannschaften

„Der mit Superlativen angereicherte Hauptevent von Madrid hat die Knock-out-Phase der Champions League glänzend lanciert“, schreibt ein begeisterter Felix Reidhaar (NZZ 9.4.) über den 3:1-Sieg Reals über Manchester. „Es war 45 Minuten lang ein grossartiges, ein tempostarkes Spiel zweier Teams, die ihrem Ruf nichts schuldig blieben. Zwei hochwertige Mannschaften unterschiedlicher Vorgehensweisen und Qualitäten, von denen […]

Portraits Huub Stevens, Falko Götz und Juri Schlünz

Portraits der Trainer Huub Stevens (Hertha BSC Berlin), Falko Götz (1860 München) und Juri Schlünz (Hansa Rostock) – die bemerkenswerte Strategie Andreas Rettigs, Manager des 1. FC Köln – Benjamin Lauth, Stürmertalent

Vereinsporträts aus Sevilla, Buenos Aires, Wien etc. – Weltmeistertrainer Scolari nun in Portugal – Krise in Leeds und Liverpool

Europäischer Fußball: Resultate vom Wochenende – Torschützen – Zuschauerzahlen – Tabellen NZZ Italien Peter Hartmann (NZZ 3.12.). „Der Serie A erlebt, mitten in ihrer bedrohlichsten Existenzkrise, die Wiederkehr der wahren Leidenschaft: Statt der Schiedsrichter-Autodafés am Fernsehen, statt der Endlos-Wiederholungen von Justizirrtümern, statt präsidialer Komplottvorwürfe, statt durchgedrehter schlechter Verlierer ist nun wieder das Spiel das Thema. […]

Neues aus dem europäischen Fußball: Juve, Milan, Holland, Österreich

AC Milan besiegt Juve im Spitzenspiel der Serie A – AC Como: Abstiegskandidat in idyllischer Landschaft – neues von der Insel: Beckham will keine Nudeln frühstüken, und der Fan-Oscar geht nach Schottland – Diskussionen über Fußballstil in Holland: Romantik oder Neorealismus? – Reformen in Österreich? – aus der Umkleidekabine in Nizza u.v.m. Italien Birgit Schönau […]

Der Unverfolgte

wundersame Ruhe beim Tabellen-Letzten Köln – Fachs Einstand in Gladbach – Hansa Rostock: armer, hartnäckiger Erstligist – das Verhältnis zwischen VW und dem VfL Wolfsburg – Portrait Timo Hildebrand – Simak gesucht u.v.m. Christoph Biermann (SZ 27.9.) wundert sich über die Ruhe beim Tabellen-Letzten: „Was eigentlich ist beim 1. FC Köln los, der mit nur […]

Spieler als Gebrauchtwagen?

Bundesliga: Sonntagsspiele in Bochum und Bremen – Schiedsrichterdebatt wird weiterhin hitzig geführt – Stefan Effenberg im Spiegel der Qualitätspresse – Spieler als Gebrauchtwagen? – Fußball und Medien – heimatlose Brasilianer

« jüngere Beiträge
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

110 queries. 1,198 seconds.