indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Länderspiel-Mittwoch

SZ-Interview mit Michael Ballack („in Wirklichkeit bin ich ein ganz pflegeleichter Typ ohne Allüren“) – Rumänien gegen Deutschland, eine „Randnotiz der deutschen Fußball-Geschichte“ (FAZ) – „Fußball erlebt in Lettland derzeit einen starken Aufschwung“ (FAZ) – Roberto Baggio wird heute sein – vermutlich, vermutlich nicht – letztes Spiel im italienischen Nationaltrikot antreten – und sein erstes […]

International

Christian Vieri und inter Mailand, Scheidung auf italienisch (SZ) – „bei Otto Rehhagel in spielen nicht die elf Besten, es spielt die beste Elf“ (Spiegel) u.v.m. Da wird dir schwindlig, und du könntest kotzen Peter Burghardt (SZ 19.4.) berichtet den knappen Sieg Real Madrids im Stadtderby: „Wie üblich kann man nur hoffen, dass der dicke […]

Sonstiges

viele Ex-Profis verarmen (SpOn) – Prof. Bierhoffs „Golden Goal vom Katheder“ (FAZ) – Service im Stadion für blinde Fansu.v.m. Sozialhilfe Viele Fußball-Millionäre legen ihr Geld schlecht an; Jörg Schallenberg (SpOn) findet Ursachen und Schuldige: „Die Rostocker Vermögensberater Christian und Michael Daudert haben von 1997 bis 2004 die Entwicklung der Vermögensverhältnisse bei 150 Fußballprofis, darunter 110 […]

Die „einst spaßigste Mannschaft“ der Welt

Ronald Reng (SZ 31.5.) über die „einst spaßigste Mannschaft“ der Welt. „Manchmal spielen Teams nach einem Platzverweis zu zehnt besser als zuvor zu elft. Weil sie im Angesicht des sicheren Untergangs über sich hinauswachsen. Das ist die einzige Chance, die Irland ohne Keane hat. Aber so ein Kraftakt gelingt vielleicht einmal, wohl kaum in drei […]

Aufregendster Reviergipfel seit Menschengedenken

Die Fußball-Bundesliga – so lautet ein derzeit kursierendes Urteil – sei angesichts des uneinholbar anmutenden Vorsprungs der Bayern langweilig geworden? Am vergangenen Spieltag geschah jedoch derart viel Aufregendes abseits der Meisterfrage, dass man auf Spannung im Titelrennen nicht angewiesen scheint. Wo anfangen, um das Erzählenswerte aufzuarbeiten? Im „aufregendsten Reviergipfel seit Menschengedenken“ (FR), beim 2:2 zwischen […]

„Drei große Nationen des Weltfußballs bereiten sich schon in der Vorrunde der Weltmeisterschaft in Südkorea und Japan auf Endspiele vor.“

„Drei große Nationen des Weltfußballs bereiten sich schon in der Vorrunde der Weltmeisterschaft in Südkorea und Japan auf Endspiele vor.“ Damit läutet die FAZ den dritten und letzten Spieltag der Vorrunde ein, der morgen beginnt und bei dem einige heikle Entscheidungen auf dem Programm stehen. Denn mit Frankreich, Argentinien und Italien stehen exakt jene drei […]

Fußball-Presse

Die deutsche Fußball-Presse kann zwei Wochen vor Beginn des Großereignisses noch einmal Luft holen, denn derzeit passiert wenig auf dem Rasen. Vereinzelte Themen stehen heute auf der Agenda: u.a. die 1:2-Heimniederlage des deutschen Gruppengegners Irland gegen WM-Teilnehmer Nigeria sowie die erneute Niederlage Schottlands, dem Team von Berti Vogts. Das 1:4 gegen Co-Gastgeber Südkorea war die […]

Ein hübsches Ultimatum

„Stevens statt Stevens“ (BLZ), Herthas Trainer bleibt vorerst im Amt – Sonntags-Spiele in Schalke und Kaiserslautern – Schalke 04 scheitert an seinen Ansprüchen und am VfL Bochum – Kurt Jara, „erstarrt, fassungslos, tieftraurig“ (SZ) – was kann Christian Rahn, Jung-Nationalspieler und Ersatzspieler des HSV? Ein hübsches Ultimatum Christof Kneer (BLZ 21.10.) kommentiert die Weiterbeschäftigung Huub […]

Sonstiges

Jörn Andersen, hat RW Oberhausen den Weg nach vorn gezeigt – FR: „die Auszeichnung für Jay Jay Okocha bei ist ein Symbol für das schwache Niveau des Afrika Cups“ – latenter Rassismus in der Premier League u.a. Richard Leipold (Tsp 13.2.) drückt Jörn Andersen in Oberhausen die Daumen: “Viele Jahre lang ist der SC Rot-Weiß […]

Vermischtes

Werder Bremen schlägt VfB Lübeck, „ein Spiel, das niemand so schnell vergessen wird“ (FR); Bremen abonniert das DFB-Pokal-Finale, Lübeck bleibt Anerkennung – Alex Ferguson, Manchesters Trainersaurier vor dem Karriere-Ende? (FAZ) – Sex-Skandal in Leicester doch kein Kavaliersdelikt (Tsp) – G14 contra Blatter, es geht um Geld und Macht (SZ) – VfB Stuttgart hat nicht nur […]

Die Arbeitsteilung im englischen Trainerteam

Die Arbeitsteilung im englischen Trainerteam beschreibt Ronald Reng (FR 21.6.). „Noch vor ein paar Jahren, als Eriksson beim italienischen Erstligisten Sampdoria Genua arbeitete, machte er alles selber, sogar das Konditionstraining. Bei Lazio Rom, einer seiner folgenden Stationen, „hatte er dann erstmals einen Fitnessspezialisten, so einen Volleyballer“, sagt Grip. Heute konzentriert sich Eriksson auf die entscheidenden […]

Interview Matthäus, WM-Vergabe 2010 nach Afrika? – Verfall in Leipzig

FAS-Interview mit Lothar Matthäus über dies und das – bekommt Afrika die WM 2010? – Renaissance Nordafrikas beim Afrika Cup – 1. FC Nürnberg will aufsteigen (SZ) – der Verfall des VfB Leipzig (FAZ)

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

105 queries. 1,264 seconds.