indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Medienfußball: Auf Medienwirkung zielen, bis Inhalte nebensächlich werden

Medienfußball: Auf Medienwirkung zielen, bis Inhalte nebensächlich werden (FAS) – Griechenland gewinnt, und Deutschland jubelt (NZZaS) u.v.m. Als zeitgemäß gilt, was die Politik vormacht Christian Eichler (FAS 4.7.) findet, dass die Steins und Effenbergs ausgestorben sind: „Wenn man derzeit die Frage diskutiert, ob Rehhagel als Bundestrainer tauge, hört man oft statt einer fachlichen Diskussion die […]

Der 4. Juli 1954 – ein freistoss-Dossier

Neunzehnhundertvierundfünfzig Das war der Anfang. Und so geht es weiter: Von Deutschland und dem großen Geist von Spiez nahm man zunächst nicht allzu viel Notiz. Ungarn ist Meister. Deutschland Außenseiter. Man werde diese Herrn in Bern schon klöpfen, die Herrn aus Deutschland: Morlock, Schäfer, Rahn. Die Ungarn sind unschlagbar momentan. Das hörte man aus sehr […]

Strafstoß #16 – Der Aufstand der Zeichen – Deutschland im Finale!

Der Aufstand der Zeichen – Deutschland im Finale! von Christoph Bieber Nun ist es soweit – nach 30 Spielen, 76 Toren und 1070 Fouls steht das Finale der Euro 2004 fest: Qualifiziert haben sich zwei Teams, die sich nicht nur im Eröffnungsspiel, sondern gleich in mehreren Spielen der Gruppen- und K.O.-Phase begegnet sind. Nanu? Genau, […]

One-Man-Show ist vorbei

„Die Überraschung in der Trainerfrage bietet die Chance bei einem renommierten Trainer im Ausland anzuklopfen“ (FAZ) / „Ottmar Hitzfeld wog bei seiner Entscheidung kühl die sportlichen Risiken mit den finanziellen Vorteilen ab“ (FAZ) / Befremden über Hitzfelds Rückzieher (SZ) / FAZ-Interview mit Michael Meier: „ist Hitzfeld umzustimmen?“ / „gibt es eine Affäre Hitzfeld?“ (NZZ) u.v.m. […]

Der Mann mit der Wischmopp-Frisur

Otto Rehhagel stellt Fußball-Europa auf den Kopf (FR) – „Karel Poborsky dreht die Zeit zurück“ (FAZ) – Pavel Nedved, „der Mann mit der Wischmopp-Frisur“ (FTD) – Pierluigi Collina gibt heute seinen Abschied u.v.m.

Tendenz zur Arbeitsteilung

Politiker Hans-Christian Ströbele ist der Neffe Herbert Zimmermanns und verwaltet sein Erbe (SZ) – „Carsten Ramelows Rücktritt war umsonst, weil er einen perfekten Stellvertreter gefunden hatte in der Kunst, mitzuspielen und doch unsichtbar zu sein: Dietmar Hamann“ (SZ) – „diese EM zeigt eine Taktik-Tendenz zu einer neuen alten Arbeitsteilung“ (FAZ) u.v.m. Tendenz zu einer neuen […]

Mayer-Vorfelder im Interview

Gerhard Mayer-Vorfelder, „der Präsidentendarsteller“ (FAZ) / SZ-Interview mit Gerhard Mayer-Vorfelder / „orientiert sich die Wahl Ottmar Hitzfeld wirklich am Bedarf?“ (SZ) u.v.m. Egomane Manier Für Gerhard Mayer-Vorfelder hat Roland Zorn (FAZ 30.6.) viele unfreundliche Worte übrig: „In Almancil wollte der Mann, der zumindest sich selbst als die wichtigste Persönlichkeit im deutschen Fußball ansieht, im Alleingang […]

Vereinsmannschaften oder Nationalteams?

scharfe Kritik an der Bild-Zeitung wegen der Berichte in der Trainerfrage (FAZ) – scharfe Kritik an der Sun wegen der Aufforderung an ihre Leser, Urs Meier zu belästigen (FAZ) – wer ist stärker? Vereinsmannschaften oder Nationalteams? (taz) – die EM ist ein Erfolg bei Zuschauern und Usern, auch in China – Zeit-Interview mit Otto Rehhagel […]

Die Angst vor dem Versagen stand in seinen Augen

wie hält man Elfmeter (BLZ) – die Bild-Zeitung fliegt mit Rudi nach Florida (SZ) – zweifelhafte Sprachkritik an Kerner und Beckmann u.v.m. Die Angst vor dem Versagen stand in seinen Augen Ronald Reng (BLZ 30.6.) fragt Thomas Ravelli, wie man Elfmeter hält: „Dem Torwart, der Elfmeter tötet, wie es heißt, haftet etwas Zauberhaftes an. Doch […]

Meier reibt Salz in Englands Wunden

„die sieben Sünden der französischen Nationalmannschaft“ (Le Figaro) – ein holländischer freistoss – „Rooney, lies ein Buch!“ (Guardian) – „es bereitete Schmerzen, Frankreichs Spiel zuzuschauen“ (Le Monde) u.v.m. Meier reibt Salz in Englands Wunden Dem Daily Mirror (29.6.) lässt die Entscheidung von Urs Meier keine Ruhe: „Schiedsrichter Urs Meier, der großen Mist gebaut hatte, erhielt, […]

Rudolf hat sich bemüht

„man spricht Deutsch in der Bundesliga, und das klingt zunehmend provinziell“ (Spiegel) – „Ottmar Hitzfeld sieht die Gefahr, inmitten politischer Interessen zerrieben zu werden“ (FAZ) / Ottmar Hitzfeld und Gerhard Mayer-Vorfelder verstehen sich nicht besonders gut (NZZ) u.v.m. Also, Ottmar Hitzfeld, unterschreiben Sie Gerhard Mayer-Vorfelder und Ottmar Hitzfeld sind schon häufig aneinander geraten, weiß Martin […]

Er ging zum Punkt, als müsse er sich dort einen Hotdog kaufen

„den Tschechen ist die Erholungszeit vor der Endrunde gut bekommen“ (NZZ) – Otto Rehhagel ist auch Experte (SZ) – Frankreich ist gealtert u.v.m. Tschechien-Dänemark 3:0 Felix Reidhaar (NZZ 28.6.) gratuliert den Tschechen: „Der ersten tschechischen Mannschaft, die zuletzt pausiert hatte, ist die achttägige Erholungszeit an dieser Endrunde gut bekommen. Im nicht voll besetzten Estadio Dragão […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

105 queries. 0,987 seconds.