Je länger man es betrachtet, desto besser wird es
Das WM-Poster ist gewählt, und die Journalisten fassen sich an den Kopf – Reiner Calmund wird Big Boss der WM in NRW (taz) – VIP-Tickets ……………. Je länger man es betrachtet, desto besser wird es Bernd Matthies (Tsp 1.10.) belächelt das WM-Poster: „Der WM-Ballhimmel sieht ungefähr so aus, als hätte André Heller, der größte anzunehmende […]
Er wollte mit dem Kopf durch die Wand
Woran ist Jose Antonio Camacho in Madrid gescheitert, Ralf Itzel (FTD 22.9.)? “Real Madrid verfügt über einen ganz speziellen Kader mit einigen großartigen Fußballern, deren Fertigkeiten ihnen zu Weltruhm und Reichtum verhalfen. Für einige von ihnen ist Madrid auch ein Fluchtort gewesen. Eine Rettungsstation vor Trainern oder Spielweisen, von denen sie sich erstickt fühlten. In […]
Ein Veteran
Peter Burghardt (SZ 15.9.) befasst sich mit der Schaffenskrise Rauls: „Zehn Jahre lang war vornehmlich in Superlativen von ihm gesprochen worden. Sein Debüt für Real gab das Wunderkind am 29. Oktober 1994, damals erst 17 Jahre alt, sein Entdecker war Jorge Valdano, der als Manager gerade entlassen worden ist. Inzwischen sind es 356 Partien mit […]
Der FC Bayern schafft es, seinen Hauptwerbepartner wirksam in Szene zu setzen
Michael Ashelm (FAZ/Wirtschaft 10.9.) beziffert die Anziehungskraft der Bundesliga-Vereine für Sponsoren: „Auch wenn die besten deutschen Klubs im internationalen Vergleich derzeit sportlich den kürzeren ziehen – in einem Wettbewerb sind sie weiterhin Spitze: Wie eine aktuelle Studie des Bonner Marktforschungsinstituts Sport und Markt ergeben hat, erzielen die Bundesligavereine im Vergleich mit den potenteren Klubs in […]
Die Macht geschäftstüchtiger Spieler steht mannschaftlichem Erfolg im Weg
„Italiens Stärke sollte der Nachwuchs sein – doch gerade für Talente erweist sich die Serie A als wahrer Dschungel“, bemerkt Dirk Schümer (FAZ 11.9.) vor dem Saisonstart der Serie A: „Der zuletzt komplett aus dem Tritt geratene Stürmerstar Alessandro del Piero hat die Kraft alter Seilschaften in Italiens Fußball deutlich gemacht. Obwohl nur ein Schatten […]
„1:1-Sieg gegen Brasilien“
10. September „1:1-Sieg gegen Brasilien“ (BLZ) / „die neuen Deutschen“ (SZ) / „Weltklassefußball und deutsche Nationalmannschaft?“ (FR) / „nach dem Realisten Völler beflügelt der Reformer Klinsmann die Phantasie der Spieler und des Publikums“ (FAZ) – „der Bundestrainer neigt dazu, ins Schwafeln zu geraten“ (taz) u.v.m. 1:1-Sieg Christof Kneer (BLZ 10.9.) gratuliert: “Jürgen Klinsmann kann sich […]
Brasilianer in Mazedonien, Kameruner in Armenien
„Immer öfter bedienen sich Nationalteams der Hilfe ausländischer Profis“, schreibt Thomas Klemm (FAS 5.9.): „Vor allem osteuropäische Verbände sind schneller dabei, ihre Nationalmannschaften mit anderen Mentalitäten aufzupäppeln. Scheint es noch nachvollziehbar, daß nach dem Ende der Sowjetunion mittlerweile gebürtige Ukrainer oder Turkmenen für die Auswahl Rußlands auflaufen, so suchen vor allem Südamerikaner oder Afrikaner, die […]
Von Leidenschaft entflammte Männer verlieren halt die Kontrolle
Nationalspieler Frank Fahrenhorst, „Mitglied der Generation anständig“ (SZ) – Kevin Kuranyi war Bodo-Illgner-Fan, dennoch ist aus ihm was geworden WM-Qualifikation: Brasilien spielt gut und besiegt Bolivien 3:1 – Javier Cáceres (SZ 7.9.) berichtet: „Als der Schiedsrichter das Qualifikationsspiel abgepfiffen hatte, hatte es Leonardo Fernández, der Torwart der Bolivianer, besonders eilig. Er drehte sich um und […]
Furchteinflößende Robustheit gepaart mit der Eleganz eines Südamerikaners
„In Lucio hat der FC Bayern endlich den spielenden Verteidiger gefunden, den er so lange gesucht hat“ (FAZ) – Nelson Valdez, Bremens „neue Identifikationsfigur?“ (SZ) – „Youssef Mohamads Transfer ist typisch für den SC Freiburg. Er stammt aus einem Land, das die reichen Vereine links liegen lassen“ (SZ) Furchteinflößende Robustheit gepaart mit der Eleganz eines […]
Die Clubs blasen zum Angriff
Ralf Itzel (FR 27.8.) blickt auf die Primera Division, die am Wochenende beginnt: “Über das frühe Ausscheiden der Nationalelf bei der Europameisterschaft haben sich die spanischen Fußballfans nicht lange gegrämt. Das Scheitern der „seleccion“ ist längst Gewohnheit. Für Erfolge stehen auf der Halbinsel die Vereinsmannschaften, und die bestimmen ab diesem Wochenende das Geschehen. Dass der […]
Ödes Einerlei
Unfassbar! Hat Rudi Völler trainieren lassen wie in der A-Klasse, wie die FR lapidar und in Nebensätzen feststellt? „Jürgen Klinsmann räumt dem Faktor Training einen großen Stellenwert ein“, Völler etwa nicht? / Klinsmanns „erstaunliches Tempo bei seinen Reformvorhaben“ (FAZ) / Klinsmanns ABC der Unternehmenskommunikation: „mit Schlüsselaussagen in die neue Ära“ (FAZ) u.a. Ödes Einerlei Wie […]
Tiefster Absturz in der Fifa-Weltrangliste aller Zeiten
100 Jahre Österreichischer Fußball-Verband, „traditionsreich und sportlich wenig erfolgreich“ (NZZ) / „tiefster Absturz in der Fifa-Weltrangliste aller Zeiten“ (SZ) – Nordirland, Gegner der Schweiz (NZZ) Traditionsreich und sportlich wenig erfolgreich Werner Pietsch (NZZ 18.8.) gratuliert Österreichs Fußballverband zum 100. Geburtstag: „1904 wurde der nationale Verband in Wien gegründet, der Fussball hatte aber schon vor der […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »