Pepe Reinas guter Rat, Afrikas Sorgen und der Abschied Maradonas
Spanien setzt sich gegen Paraguay durch, einem Tipp des Ersatztorwarts sei Dank; bei Afrikas Mannschaften müssen Umstrukturierungen erfolgen und Diego verlässt die große Bühne
Der gescheiterte Picasso, Japans Kampf um einen Platz an der Sonne
Die Presse beschäftigt sich eingehend mit dem Abgang von Superstar Cristiano Ronaldo und mangelnder Fitness beim Team aus Japan
Spanische Künstler ohne Ideen
Paraguay gegen Japan, oder Langeweile triftt auf Tristesse; Spanien braucht im Spiel um die fussballerische Vormachtstellung auf der iberischen Halbinsel die Hilfe des Linienrichters
Mutlose Nati
Am Ende fehlte der Schweiz zum Weiterkommen nach der Sensation gegen Spanien die Qualität in der Offensive, an Ottmar Hitzfeld bleibt der Makel jedoch nicht haften
Held Forlan, der Fluch von Madrid und Hamburg im Regen
Atletico Madrid ist der erste Sieger der Europa League, Diego Forlan sei Dank. Die Presse widmet sich dem notorischen Unglücksclub und spricht vom Ende einer 48-jährigen Durststrecke
Stimmen zur Auslosung für die WM 2010 in Südafrika
Die Presse meint, Deutschland habe eine machbare Gruppe zugelost bekommen, in der Schweiz hegt man Hoffnungen auf den 2. Platz, Südafrika ächzt unter seinem Los; Sepp Blatter, „größer als der Fußball“
Freunde aus dem Geheimdienst
Russland bewirbt sich um die WM 2018 und/oder 2022, Bosnien-Herzegowina feiert das Erreichen der WM-Playoffs, die schwedische Frauenliga kämpft mit argen Finanzproblemen
Bewusstsein für die Komplexität des Spiels
Die Nationalmannschaft vor Moskau: Kunstrasen als Dolchstoßlegende? – Löws Personalpolitik als eine seiner wenigen Schwächen, und warum der Bundestrainer nicht aussehen will wie Rudi Völler
9 Zentimeter mehr
Warum Spanien in allen Spielsportarten so gut ist, wie Rapid Wien wieder aufblüht und warum man bei Feyenoord enttäuscht ist, außerdem: Fred Rutten und Martin Jol haben Erfolg
Daumenschrauben im Tal
Die finanzielle Lage der Bundesliga ist weniger rosig als zuletzt oft gehört; die Spannung einer Liga hängt stark an der Verteilung der Gelder
Bobby Robson ist tot
Mit einer betrüblichen Nachricht aus England beginnt die neue Saison: Bobby Robson ist tot. Die FAZ würdigt den am Freitag verstorbenen ehemaligen englischen Nationaltrainer als „beliebtesten Trainer Englands – wegen seines Humors, seiner sympathischen Schwächen“
Kann eine Elf ohne Hang zum Tor ein Turnier gewinnen?
Das 0:0 der deutschen U21 beim EM-Auftakt gegen Spanien nötigt den Chronisten Respekt ab
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »