indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Rücktritt Wildmosers

„Ausgemosert“ (FAZ); Nachrufe, Würdigungen, Schmährufe – Karl Auer, der Nachfolger u.v.m. Bärbeißig, selbstgefällig und beratungsresistent Thomas Kilchenstein (FR 17.3.) begrüßt den „überfälligen“ Rücktritt: „Der Herbst des Patriarchen war just zu dem Zeitpunkt angebrochen, als sich erstmals in diesem Jahr die Biergärten füllten, nicht nur in München. Am Montag, ein paar Stunden vor der Aufsichtsratssitzung und […]

Bayern München siegt gegen Dortmunder No-Names, Kölner Spott für Kölner Fußball, Gram in Kaiserslautern

Hannover 96 – Werder Bremen 1:5 Peter Heß (FAZ 10.11.) schildert das Arbeitsethos Thomas Schaafs, Trainer von Werder Bremen, „der zur Zeit aufregendsten und unterhaltsamsten deutschen Fußballmannschaft“: “Akribisch, zuverlässig, mit Überblick, integer, ein bißchen langweilig. Wahrscheinlich muß Schaaf auch so sein, um ein Team voller Spielernaturen unter Kontrolle zu haben. Den Stars, Torjäger Ailton und […]

Kahns Image, Rassismus in Aachen, Confed-Cup abgesagt

Bernd Stange wird Nationaltrainer im Irak, Daum in Wien, Hintergründe über Bremen, Rostock, Schalke, Arsenal London, Ronaldos Einstand in Madrid, Rassismus in Aachen, Confed-Cup abgesagt, Kahns Image

Bundestagswahl

Die Bundestagswahl verdrängt den Fußball aus der öffentlichen Aufmerksamkeit. Nur die gestern ausverkaufte (!) Arena AufSchalke blieb ein „politikfreier Raum“, wie die SZ feststellt. „Gut, dass der DFB so dermaßen unpolitisch ist. Sonst hätte er am Tag vor der Bundestagswahl selbstverständlich Hannover 96 auf einen der beiden Vereine aus München treffen lassen müssen, und das […]

Drei-Säulen-Theorie des Abstiegskampfs

Drei-Säulen-Theorie des Abstiegskampfes: die akut bedrohliche Situation in Leverkusen – die fast so akut bedrohliche Situation in Rostock – Shao, der Münchner Chinese assimiliert sich – St. Pauli muss Personal entlassen – ein Trainerrausschmiss während der Pressekonferenz in Verl u.a.

1. FC Nürnberg – Hertha Berlin 0:3

Zur verhinderten Entlassung Klaus Augenthalers bemerkt Volker Kreisl (SZ18.3.). „Das Präsidium des abstiegsbedrohten 1. FC Nürnberg hat seinem Trainer das Vertrauen ausgesprochen. Vollumfänglich, einstimmig. Vertrauen, das ist ein Wort, das in Politik, Wirtschaft und manchmal auch im Sport so beliebig hin- und hergetreten wird wie ein Fußball. Vertrauen steht eigentlich für die Gewissheit, der andere […]

Themen

Themen: 1860 München und die „Generation Lauth“- FC Köln wird zum seriösen Verein – Augenthaler, der Leverkusener Ruhepol – Bayern München fordert Leistung – Hannover 96: die schwierige Position Rangnicks und ein tschechische Duo – dem jungen Otto Rehhagel zum 65. – Barcelona verschenkt Fußballer u.v.m. Symbol für eine bessere Zukunft Christian Zaschke (SZ 9.8.) […]

Vergangenheit und Gegenwart

Wieder einmal Mittelmaß bei den Löwen, was gleichzeitig bedeutet, dass die Saison bereits jetzt abgehakt wird; so der Tenor in der Analyse von Christian Zaschke (SZ 22.4.). „Noch spielen bei 1860 vordergründig Vergangenheit und Gegenwart die Hauptrollen. Trainer Götz möchte am liebsten allein über die Gegenwart sprechen, über das gerade absolvierte Spiel, auch wenn das […]

« jüngere Beiträge
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

106 queries. 0,833 seconds.