indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Bundesliga

„glamouröses Gipfeltreffen in Stuttgart“ (FAZ) – Kurt Jara (1. FC Kaiserslautern) kehrt für einen Tag zurück in seine Heimat nach Hamburg, „es menschelte bei dieser Begegnung“ (SZ): „Trainer sind nicht die entscheidenden Faktoren für den Erfolg einer Mannschaft“ (FAS) – „wie die Bayern-Bosse Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß die Trennung von Trainer Ottmar Hitzfeld vorbereiten“ […]

Nationalmannschaft

ein sehr lesenswertes Spiegel-Portrait Dietmar Hamanns, „Mister Reliable“ – FAZ kramt im Archiv und berichtet das erste Länderspiel Deutschlands gegen Belgien (1910) u.v.m. Mister Reliable Sehr lesenswert! Jörg Kramer (Spiegel 29.3.) preist Dietmar Hamann: „In Deutschland wird der schmale Ballverteiler trotz überragender Auftritte wie bei der letzten Weltmeisterschaft sein Mitläufer-Image einfach nicht los. Experten, zu […]

Bundesliga

der 26. Spieltag im Pressespiegel Stuttgart-Bremen, „diese extrem schnelle, extrem aufregende, extrem temperamentvolle und extrem unterhaltsame Partie entschädigte für viele öde Stunden Bundesliga“ (SZ) – Diskussion um Ottmar Hitzfeld – „Ünlü mit den Zitterhänden“ (SZ); „nie hat eine Mannschaft mit einem derart schlechten Torhüter ein Spiel gewonnen“ (SZ) – Dimitar Berbatov, „vom Saulus zum Paulus“ […]

Bundesliga

Thomas Schaaf, „Baumeister des Gesamtgebildes Werder Bremen“ (FAZ) – Jens Lehmann, mehr Sein als Schein (FAZ) – FR-Interview mit Karl-Heinz Rummenigge u.v.m. Baumeister des Gesamtgebildes Werder Bremen Über Thomas Schaaf ist erstaunlich wenig zu lesen. Frank Heike (FAZ 27.3.) schafft Abhilfe: „Dröge, maulfaul, staubtrocken, öffentlichkeitsscheu, störrisch, spröde, schwerfällig, unterkühlt, humorlos. Man könnte sich noch ein […]

Augenthalers Verpflichtung war eine glückliche Wahl

Gerd Schneider (FAZ 26.5.) fasst Leverkusener Reaktionen zusammen. „Calmund und Augenthaler, das waren die beiden Hauptfiguren dieser atemlosen Inszenierung, die selbst einen hartgesottenen Profi wie Ulf Kirsten am Ende zu Tränen rührte. Durchatmen, Fehler aufarbeiten, alles kritisch hinterfragen, sagte Calmund über seine Aufgabe in den nächsten Wochen. Da kommt viel auf ihn zu. Nach den […]

63.000 hatten das Gefühl der Schadenfreude

Die Bayern-Fans waren gut drauf, findet Andreas Burkert (SZ 5.5.). “Den vorläufigen Höhepunkt der diesjährigen Meisterfeierlichkeiten zelebrierte die rot-weiße Gemeinde am Samstag, Punkt 16 Uhr 50, das Ereignis erweckte sie sehr plötzlich aus einer mehrminütigen Phase der Lethargie. Unten auf dem Rasen beschieden sich die Profis des FC Bayern gerade mit der nicht überall in […]

Internationaler Stellenwert des deutschen Vereinsfußballs

Die Sportredaktionen beschäftigen sich diese Woche mit der – in Anbetracht der aktuellen weltpolitischen Ereignisse letztlich irrelevanten – Frage, welchen Stellenwert der deutsche Vereinsfußball derzeit hat.

„Ultimatum“

Stevens darf in Berlin weitermachen – weiterhin Naserümpfen über das „Ultimatum“ (das außer mir niemand in Anführungszeichen setzt) – Uli Hoeneß nach erneut schwachem Bayern-Spiel vor dem Ausbruch – glückliche Stuttgarter Hansa Rostock – Hertha BSC Berlin 5:6 n.E. Wie banal ein aufgeblasenes Ultimatum verpuffen kann Dirk Böttcher (FR 30.10.) hält die ganze Sache für […]

Wundertüte VfB, Deislers Zukunft

Verbotene Fans wehren sich gegen die Diffamierungen seitens Sport-Bild und Bayern-Führung – erfreuliches Zwischenfazit über den Ligapokal – „Wundertüte“ VfB Stuttgart: niemand weiß, wohin der Weg der Überraschungself der letzten Saison führt – Erwin Staudt, ein neuer Mann an Stuttgarter Bord – skeptischer Betrachtung der Bochumer Saisonperspektiven– Deislers Zukunft unvorhersagbar u.v.m.

Der kicker hält Bayern München für das Thema der Woche und weiß nicht, warum

Obwohl sich diese Woche durchaus Alternativen als Aufmacher angeboten hätten (Rudi Völlers Vertragsverlängerung, Bayer Leverkusen, Werder Bremen, Borussia Dortmund), referiert Karlheinz Wild ein Gespräch mit Franz Beckenbauer im kicker-Thema der Woche. Worum geht es also dem Autoren in seiner Analyse? Was rechtfertigt es, das Thema Bayern München in die exponierte Stellung zu rücken? Eine schonungslose […]

Spekulationen um Toppmöller

Themen heute: die Sonntagsspiele der Bundesliga in Leverkusen und München – Spekulationen um Toppmöller – René Jäggis (zu) schwere Aufgabe in Kaiserslautern – gelungenes Lorant-Debüt in Liga Zwei – Auslandsfußball am Dienstag

Werder Bremen

Werder Bremen steht im Rampenlicht; die neue Rolle Bremens in der Liga; Thomas Schaaf, der bescheidene Stratege; Fabian Ernst, das gereifte Talent – Hoffnung in Berlin mit Andreas Thom – vor dem Derby Köln gegen Leverkusen – SpOn-Interview mit Reiner Calmund über die Zukunft Bayer Leverkusens – Maulwurfsuche in Hannover – Victor Agali und die […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

108 queries. 1,049 seconds.