Interview mit Uli Hoeneß: Nicht mal eine halbe Zigarette
Uli Hoeneß mit Torsten Rumpf (WamS 9.1.) WamS: Im Sommer ließen Sie Bixente Lizarazu ziehen, weil er zuviel Geld gefordert hatte, jetzt die Rückkehr. Ist das nicht inkonsequent? UH: Nein, weil wir dieses Mal die Bedingungen stellen konnten. Er hat sehr schnell zugestimmt. Ohnehin werden wir die Gehaltsstruktur weiter nach unten fahren. Wir müssen künftig […]
Junger Friese mit Geheimratsecken
Stefan Coppell (FAZ 4.1.) porträtiert Arjen Robben: „Der junge Flitzer mit den Geheimratsecken hat mit seinen Dribblings, Querfeldeinsprints und langgezogenen Flügelspurts, ob über rechts oder links, in gut zwei Monaten die Premier League im Sturm erobert und, hauptsächlich im verwirrenden Zusammenspiel mit seinem irischen Flügelpendant Damian Duff, etliche gestandene Abwehrreihen durcheinandergewirbelt. Hält der Friese dieses […]
Konzeptfußball ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen
Christoph Biermann (SZ 24.12.) stellt fest: „Udo Lattek darf zwar im Fernsehen noch den Experten mimen, aber nie hat seine Weltsicht gestriger gewirkt. „Die brauchen Eier und einen, der ihnen da mal kräftig reintritt“, randalierte der Erfolgstrainer noch vor kurzem über Borussia Dortmund. Man kann das amüsant finden oder nur noch peinlich – von irgendeiner […]
Taktische Skizzen und Gedichte
Udinese Calcio hat sich in der Spitze etabliert – Peter Hartmann (NZZ 21.12.) berichtet: „Die Medien feiern den Aussenseiter aus dem Friaul als die „dritte Kraft“ des Calcio nach Juventus und AC Milan. Udinese hat den vierten Sieg in Folge hingelegt, 3:0 gegen Lazio, drei Tore innert nur 13 Minuten in der ersten Halbzeit. Diese […]
Siegermentalität für die Generation X-Box
2:2 zwischen Arsenal und Chelsea – Raphael Honigstein (FTD 14.12.) schaut auf Kragen und Revers: „José Mourinho bleibt klarer Tabellenführer, auch in modischer Hinsicht. Premier-League-Trainer interessieren sich in der Regel nicht groß für Kleidung, doch der Portugiese weiß genau, dass Mode versteckte Botschaften transportieren kann. Am Anfang seines Engagements beim FC Chelsea trug der 41-Jährige […]
Letztes Weltpokalfinale
Das Weltpokalfinale findet heute zum letzten Mal statt – für Ludger Schulze (SZ 11.12.) kein Grund zur Nostalgie: „Der friedliche Wettstreit zwischen den stärksten Teams auf dem Globus, den sich die Väter wohl erhofft hatten, ist die Partie nur in Ausnahmefällen gewesen. Viel öfter geriet sie zu einem Hauen und Stechen, Kneifen und Spucken der […]
Neue Heimat Istanbul
Tobias Schächter (SpOn 8.12.) besucht Christoph Daum im Exil: „Als in der chaotischen Diskussion über einen Nachfolger Rudi Völlers auch sein Name lanciert wurde, musste Daum feststellen, dass er in großen Teilen der deutschen Öffentlichkeit weiterhin ein Paria ist: Nicht vermittelbar. Ihm ist klar, dass er seinen größten Traum vergessen kann: „Bundestrainer werde ich nicht […]
Der neue Stoff, aus dem die Träume sind
Borussia Dortmund lechzt nach guten Nachrichten – Richard Leipold (FAZ 9.12.) hat eine: “Christoph Metzelder steht im Kabinengang des Westfalenstadions und strahlt wie ein Junge, der seine Angst vorm Zahnarzt besiegt hat. Der Verteidiger hat fast zwei Jahre bohrender Schmerzen hinter sich. Nun ist er wieder umringt von Reportern, schaut in Kameras und spricht in […]
Heiteres Grauen
„Der Verwaltungsrat des ZDF setzt Wolf-Dieter Poschmann als Sportchef ab – als Moderator bleibt er leider erhalten“, klagt die (taz 4.12.): „Über Poschmanns dominanten Führungsstil und allgemeinen Umgang mit den Redakteuren wurde schon lange gemotzt. (…) Uns erhalten bleiben Poschmanns Interviews, die zusammen mit denen von ARD-Oberschwurbler Waldemar Hartmann weiter für heiteres Grauen sorgen dürften.“ […]
Selten schön
Wie darf das Nürnberger Frankenstadion auf keinen Fall heißen, Philipp Selldorf (SZ 2.12.)? „Der Name Hochtief-Stadion ist aus humanitären Gründen nicht vertretbar – er würde die Club-Fans in den Wahnsinn treiben. Schon seit Anbeginn der Namensdebatte graut es den Anhängern davor, wie auf ihre Kosten stets der gleiche Witz gemacht wird. Zwar würde der Scherz […]
Korrektur am ungebremsten Jugendstil
Arsenal angeschlagen (SZ) – „die Internazionale und der Fluch dieser unaufhörlichen Remis-Strähne“ (NZZ) – „Korrekturen am ungebremsten Jugendstil Amsterdams“ (NZZ) – China macht Kur in Deutschland (SZ) ……….. Hässliche Delle auf der Haube eines der schönsten Schlitten Europas Nach dem 1:2 in Liverpool sorgt sich Raphael Honigstein (SZ 30.11.) um Arsenal London: „Nicht wenige vermuten, […]
Über die Stationen Bochum und Bielefeld ist noch niemand zu ManU gelangt
Die Karriere Delron Buckleys, irgendetwas zwischen Märchen und Roman – Richard Leipold (FAS 28.11.) erzählt: “Der Fußball hat viel mehr zu bieten als spannende Spiele, kuriose Ergebnisse oder skurrile Charaktere. Er liefert auch den Stoff für menschliche Metamorphosen, von denen niemand etwas ahnt. Besonders romantisch und dramaturgisch wertvoll sind solche Geschichten, wenn der Hauptdarsteller von […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »