indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Der Dosenöffner

„Die Reserven der Tschechischen Republik schicken Deutschland nach Hause“, meldet La Repubblica (24.6.): „Tschechien B, eine alternative Formation, die erst später mit ein paar Spielern aufgefrischt wurde, hat die Deutschen, den Vizeweltmeister, nach Hause geschickt. Zu viele Fehler von Völlers Männern vor dem Tor in der zweiten Halbzeit, die dann mit einem Solo von Baros […]

Mittelmäßigkeit und Gleichförmigkeit

„für Verzweiflung besteht kein Anlass“ (Tagesspiegel) / „Mittelmässigkeit und Gleichförmigkeit“ in der DFB-Elf (NZZ) / „da war kein Feuer im Team“ (FR) – die Holländer können’s kaum fassen (SZ) – „sollte das 2:2 zwischen Dänemark und Schweden doch ein grandioses Täuschungsmanöver gewesen sein, dann Hut ab“ (FAZ) – „die Italiener sind schlechte Verlierer“ (FR) / […]

Zentralorgan der Deutschenhasser

Während in Lissabon angepfiffen wird, blättern die Kurgäste gelangweilt in alten Illustrierten Deutschland spielt gegen Tschechien, und Karl-Peter Schwarz (FAZ/Medien 25.6.) könnte sich in den Hintern beißen, dass er schon vor Wochen seine Teilnahme an einer politischen Veranstaltung zugesagt hat: „Hotel Radium Palac, Jachymov (Joachimsthal), Nordwestböhmen. Die Parkwächter sehen ganz so aus, als hätte sie […]

Sexuelle Anspielungen mag er am liebsten

„man ahnt, wie sehr Michael Owen unter den unerfüllten Erwartungen leidet, vor allem den eigenen“ (FR) – David Beckham und Luís Figo, „die Herren Diener“ (FAZ) u.v.m.

Hohes Tempo, hohes Risiko, hohe Energie

Holland „wetzt die Messer“ (FAZ) für Dick Advocaat – „vielleicht sollte Jörg Stiel sich ein Bewerbungsvideo von dieser glorreichen EM zusammenschneiden lassen“ (FR)

Kevin allein im Sturm

„der deutsche Fußball hat seine größte Krise hinter sich“ (SZ) / „die Deutschen versuchen es, mehr kann man nicht verlangen“ (FAZ) – SZ-Interview mit Torsten Frings – „Christian Wörns ist zum dichthalten da. Verbal und auf dem Platz“ (FR) u.v.m. Die Deutschen versuchen es. Mehr kann man nicht verlangen Michael Horeni (FAZ 23.6.) nimmt Rudi […]

Ergebnis einer akkuraten Regie

2:2 zwischen Dänemark und Schweden, das „Ergebnis einer akkuraten Regie“ (Corriere della Sera) – „Deutschland vermisst die Giraffe Hrubesch“ (El Paìs) u.v.m. Ergebnis einer akkuraten Regie Die italienische Zeitung Corriere della Sera (23.6.) bekundet ihr Misstrauen gegenüber Dänemark und Schweden: „Abschied von der Europameisterschaft, wie vorhersehbar. Schweden und Dänemark arrangieren ein nettes 2:2 für alle […]

Heruntergeputzt wie einen Schulbuben

„ob die Gerichtskameras des italienischen Staatsfernsehens RAI den flotten Auftakt zwischen Dänemark und Schweden eingefangen haben?“ (SZ) – „hat sich Christian Vieri schmollend und in ein großes Handtuch heulend zurückgezogen?“ (SZ) – „Zinedine Zidane putzte den behäbigen Angreifer David Trezeguet herunter wie einen Schulbuben“ (BLZ) / Lob für die Schweiz (FAZ) – England siegt, „künftig […]

Der Fußball ist in Sachen Massenkonsum unschlagbar

„der Fußball ist in Sachen Massenkonsum unschlagbar“ (FAZ) / „die Gruppenphase lieferte interessante Inhalte, enthielt begeisternde Spiele“ (NZZ) – „Rehhagelismus“ (taz) u.v.m.

Rehhagel ist und bleibt ein Ereignis

„Otto Rehhagel hat den Zeitpunkt genutzt, Deutschland zuhören zu lassen, als Europa auf ihn schaut“ (FAZ) / „die Person Rehhagel ist und bleibt ein Ereignis“ (NZZ) – Italiener machen Theater und Zirkus und hauen auf die Pauke – Spanien leidet – Schweiz hat sich gut verkauft (NZZ) u.v.m.

Gut ausgesehen, schlecht abgeschnitten

„im Rahmen ihrer Selbstfindung entdeckten die Portugiesen ein großes Herz“ (SZ) – „wieder einmal – längst hat man aufgehört zu zählen – schaffte es Spanien, gut auszusehen und schlecht abzuschneiden“ (FR) u.v.m.

Helfender Engel mit wallendem Haupthaar

Otto Baric, „kleine Statur, großes Mundwerk“ (FAZ) – Pavel Nedved, „helfender Engel mit wallendem Haupthaar“ (NZZ) – was macht eigentlich Giovanni Trapattoni falsch? – Sven-Göran Eriksson treibt den Engländern ihre Tugenden aus (taz) – Dick Advocaat__ kämpft mit den Tränen – „ohne ein Spiel verloren zu haben, ist die französische Mannschaft unter Druck geraten“ (NZZ) […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

108 queries. 2,283 seconds.