indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Schwierige Lage für Funkel, Heynckes, Berlin – Fach, eloquenter Fußball-Trainer

Vorwürfe in Richtung Management Daniel Theweleit (BLZ 4.10.) erläutert die Situation von Jupp Heynckes: „Jupp Heynckes ist desillusioniert. Ich habe keine Zeit gehabt, mich so zu informieren, wie ich das eigentlich sonst immer tue, wenn ich einen neuen Job antrete, sagt der Freund guten Rotweins und nimmt einen Schluck aus seinem Wasserglas. Wasser statt Wein, […]

Themen: Edgar Geenen , geduldeter Manager in Nürnberg – sollen wir uns auf die Sportschau freuen? – Uefa bläst den Uefa-Cup auf – Blatter will nationale Ligen reduzieren u.v.m.

Müßiggang Christian Zaschke (SZ 9.7.) glossiert die Tätigkeit Edgar Geenens in Nürnberg. „Hektik überall, man weiß gar nicht mehr, wo einem der Kopf steht, es flackert der Blick über die wilde Welt, bis er auf die Stadt Nürnberg fällt und dort im Zentrum des Tosens Edgar Geenen entdeckt. Wie er dort sitzt in seinem Büro […]

Harte Urteile der Presse

harte Urteile der Presse: „Abstieg in die Zweitklassigkeit und Fiasko mit Selbstaufgabecharakter“ (FAZ), „Schickt doch besser unsere Frauen zur EM!“ (Bild) – Bewunderung für Zinedine Zidane, Kritik an Christian Wörns und Arne Friedrich – Kritik an deutschen Fans of „Kleine gibt es vielleicht nicht mehr – aber Große“, teilt die Berliner Zeitung DFB-Teamchef Rudi Völler […]

Die Fußball-Öffentlichkeit sucht derzeit nach neuen Nationalstürmern

In den Vordergrund drängt sich dabei – neben den beiden Youngstern Kuranyi (VfB Stuttgart) und Lauth (1860 München) – insbesondere Hannovers routinierter Goalgetter Fredi Bobic. In der Presse teilen sich die Meinungen über die Forderungen, den 30-Jährigen zu einem Comeback in die DFB-Elf zu berufen, um die dortige Sturmflaute zu beheben. Die FAZ meint, auf […]

Lämmer in roten Trikots

Real Madrid-Bayern München (1:0): „Lämmer in roten Trikots“ (SZ) – FC Chelsea-VfB Stuttgart (0:0): „ereignisloses, lustfeindliches Scheingefecht“; „so war es ein wenig, als spielte der VfB gegen sich selbst“ (FAZ); „ebenbürtig und trotzdem ohne Chance“ (FAZ); „die Stuttgarter haben gezeigt, daß sie dazugehören. Aber auch, was ihnen noch fehlt“ (FAZ) – Manchester United ausgeschieden „Der […]

Uefa-Generaldirektor Gerhard Aigner rügt „G14“ – Wacker Burghausen hätte mehr Unterstützung verdient – SpOn-Interview mit Jürgen Klopp, Trainer das FSV Mainz 05 – taz-Interview mit Mehmet Scholl über Musik

Die großen Vereine stärken ein System, das Ungleichheit hervorruft Bei der kritischen Rede des Uefa-Generaldirektors Gerhard Aigner vor dem DFB-Beirat führt Michael Horeni (FAZ 27.10.) Protokoll: “Der Fußball wird in eine gefährliche Richtung getrieben, sagte Aigner. Die übermäßigen Summen der Fernsehanstalten, der große Einfluß von Medienunternehmen zersetze die traditionellen Strukturen ebenso wie die Politik der […]

1. FC Kaiserslautern

Martin Hägele (SZ 27.8.) meint. „Das Klima in und um den 1. FC Kaiserslautern ist seit der Zeit von Otto Rehhagel vergiftet. Vor allem von jener Clique um den früheren Trainer, die den Verein mit ihrer Selbstgerechtigkeit immer mehr gespalten und von der Basis entfernt hat; also von den Aufsichtsräten und Vorständlern Robert Wieschemann, Jürgen […]

So sieht wirklich kein deutscher Meister aus

Frank Heike (FAZ 7.4.) sah „Grausamkeiten des bayerischen B-Teams“. „Jetzt müssen die Bayern schon Handicaps festsetzen, um der Bundesliga noch einen kleinen Reiz abgewinnen zu können. Ich glaube, wir haben den Rückstand gebraucht, sagte Oliver Kahn, das 0:2 war der Kick für uns, hier besser zu spielen. So weit ist es also gekommen in dieser, […]

Auslandsfußball

„Kotau vor der Macht“ (SZ): umstrittener Elfmeter für Real Madrid in der Nachspielzeit – die kritische Lage des Schweizer Vereinsfußballs – Vitesse Arnheim vor dem Abstieg? u.v.m. Kotau vor der Macht Peter Burghardt (SZ 17.2.) berichtet, dass Macht und Einfluss Real Madrids auf das Spiel wirken. „Sicher ist es nicht leicht, ein Fußballspiel unter Mitwirkung […]

Dynamo Dresden

Markus Völker (taz 11.4.) gratuliert. „Gedanken an Dynamo Dresden kreisen bisweilen träge in der Gegenwart. Erst wenn sie in die Vergangenheit springen, findet eine merkliche Beschleunigung statt. Dynamo ist immer noch eine gute Adresse, sagt Reinhard Häfner gestelzt und im gedanklichen Schritttempo. Häfner war Stürmer und ist jetzt Sportdirektor. Weil er aber die Geschwindigkeit eines […]

Bundesliga

Aufatmen bei befreiten Löwen-Fans; „Wildmoser rein“ (FAZ); „Bananenrepubliken gibt es überall’“ (FR) – SpOn-Interview mit Michael Meier, Borussia Dortmunds Manager u.a. So ein Tag, so wunderschön wie heute Hans-Joachim Leyenberg (FAZ 11.3.) schildert Aufatmen bei den befreiten Löwen-Fans: „Ein paar Kilometer weiter, gegenüber dem Grünwalder Stadion, der einstigen Herzkammer des Vereins, herrschen Jubel, Trubel, Heiterkeit. […]

Sonstiges

Quatar will Brasilianer einbürgern und sie in der Nationalelf spielen lassen – „Politik ist in Italien die schönste Nebensache der Welt“ (FAZ) – SZ-Interview mit Geburtstagskind Sepp Maier – Traditionsverein SV Wuppertal auf dem Weg zurück nach oben – Benfica Lissabon wird 100 Jahre alt u.v.m. In Qatar sprudelt Öl, in Brasilien Talente Quatar will […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

106 queries. 1,262 seconds.