Alle wollen beim Ligastart immer das Neue wissen
„Alle wollen beim Ligastart immer das Neue wissen. Was ist anders? Was wird? Was kann? Und warum nicht? Erst mal bleibt alles beim Alten“ kommentiert die FR den mit viel Spannung erwarteten, letztendlich jedoch „ernüchternden“ (SZ), Auftritt der „neuen Bayern“ beim torlosen Remis auf dem Gladbacher Bökelberg. Insgesamt war die erste Runde der Saison 02/03 […]
Rarität im Profifußball
„Dass ein Trainer bei seiner Ablösung selber Regie führt, ist eine Rarität im Profifußball“, urteilt die SZ über Hans Meyers Rücktritt vom Traineramt bei Borussia Mönchengladbach. Seitens der Qualitätspresse wird „dem schlagfertigsten und intelligentesten Fußballcoach seit Erfindung des Trainerscheins“ (FTD) ein stilvoller, wenn auch eitler Abgang bescheinigt. In den heutigen Kommentaren zeigt sich, dass der […]
Thema des Tages : die Attraktivität der Liga
Thema des Tages : die Attraktivität der Liga 1. FC Nürnberg – 1860 München 1:2 – treue Clubberer, Häßlers Genugtuung FC Bayern München – 1. FC Kaiserslautern 1:0 Borussia Dortmund – VfL Wolfsburg 2:2 Hannover 96 – VfB Stuttgart 1:2 – Comeback des Torkrokodils VfL Bochum – Borussia Mönchengladbach 1:1 – Gästefans mit beeindruckender Unterstützung […]
Zwei Zuchtmeister auf dem Betzenberg, Portrait Peter Neururer
Drei Themen heute: 1. „Zwei Zuchtmeister auf dem Betzenberg“ titelt die FR über die Verpflichtung des „schweizerisch-belgischen Care-Pakets“ (FAZ) Eric Gerets und René C. Jäggi. Den beiden erfahrenen Führungskräften traut man den Kurswechsel in Kaiserslautern durchaus zu. 2. Angesichts des ersten EM-Qualifikationsspiels der DFB-Elf in Litauen fragt man sich, wer die Tore schießen soll, denn […]
Rhythmisch hochstehendes Match
Champions League Londoner Hierarchie scheint stabil, Chelsea gewinnt gegen Arsenal wieder nicht (1:1) – Real Madrid besiegt AS Monaco (4:2) in einem „rhythmisch hochstehenden Match“ (NZZ) – „AC Milan spielt, wie Real es gerne möchte“ (FAZ) – FC Porto , „reife und solide, nahezu perfekt organisierte Equipe“ (NZZ)
2:2-Remis der DFB-Auswahl in Bulgarien
Insgesamt erreicht das 2:2-Remis der DFB-Auswahl in Bulgarien wenig Resonanz in den hiesigen Gazetten. „Völler nutzte die Gunst, die ihm und nun auch seiner Mannschaft entgegengebracht wird“, kommentiert die FAZ den Auftritt des Vize-Weltmeisters und spielt auf den „Zukunftsmut“ des Teamchefs an, zahlreichen unerfahrenen Spielern zu vertrauen. So war am Mittwoch in Sofia „eine Auswahl […]
Mit der Königsklasse beginnt der Alltag
„Mag sie hochgestochen „Königsklasse“ oder mit tiefer Verachtung „Zasterliga“ genannt werden: Erst mit dem Beginn der Champions League rundet sich der Alltag im großen europäischen Fußball“, lesen wir in der FAZ anlässlich des heutigen Startschusses. Weitere Themen: die Sonntagsspiele der Fußball-Bundesliga in Hamburg und Bochum – Auslandsfußball vom Wochenende – Zweite Liga – eine nahezu […]
Bayer Leverkusen
Die Schlagzeilen der deutschen Tageszeitungen befassen sich in erster Linie mit dem abstiegsbedrohten Bayer Leverkusen. „Der rheinische Patient“ (taz) verlor nämlich erneut: dieses mal mit 1:2 in Bochum an der alten Wirkungsstätte des Bayer-Coachs Klaus Toppmöller, der sich allen Vermutungen zum Trotz noch im Amt hält. Jedoch wertet die SZ die von Manager Reiner Calmund […]
Fußballspiel als nationale Katharsis
begeisterte und kritische Rezensionen – SpOn-Interview mit Sönke Wortmann, dem Regisseur Fußballspiel als nationale Katharsis Holger Gertz (SZ 16.10.) erklärt die Ausstrahlungskraft der Berner Helden: „Die elf Fußballer von Bern eignen sich perfekt zur Verklärung: Sie kamen aus dem Nichts und in allem, was sie nach dem 3:2 gegen Ungarn taten und schrieben, nährten sie […]
Ballack leistet sich seit einiger Zeit eine eigene Meinung
Bayern München – Hertha Berlin 4:1 Der BLZ(6.10.) gefällt das Rückgrat Michael Ballacks: „Man hat sich ja oft gefragt, was ein Führungsspieler eigentlich sein soll; möglicherweise hat man am Sonnabend erstmals eine einleuchtende Definition gefunden. Führungsspieler wäre demnach, wenn man sagt, was man denkt – ohne Feigheit vor dem Feind. Wir haben am Sonnabend das […]
Graue Maus des Jahres
Daniel Theweleit (SZ 14.4.) ortet die Löwen nach wie vor im Mittelmaß. „Die erhofften Effekte, die der junge Trainer in der vergangenen Saison bei Hertha BSC Berlin bewirkt hatte, bleiben diesmal aus. So viel ist nach vier Spielen sicher. Das Löwen-Publikum beglückte Götz bislang weder mit schnellem Erfolg noch mit einer bezaubernden Mannschaft auf dem […]
Darbietung der DFB-Auswahl
Die Kommentatoren der deutschen Tageszeitungen sind enttäuscht von der Darbietung der DFB-Auswahl beim mageren 1:1 im EM-Qualifikationsspiel gegen Litauen. Für die SZ wurde Völlers Team “Opfer ihrer Selbstgefälligkeit“, während die FAZ sich in ihrer Erkenntnis bestätigt sieht, dass es ohne Michael Ballack zu keinen großen Sprüngen fähig sei. Insgesamt vernimmt man auch leise Kritik am […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »