indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Rhythmisch hochstehendes Match

Champions League Londoner Hierarchie scheint stabil, Chelsea gewinnt gegen Arsenal wieder nicht (1:1) – Real Madrid besiegt AS Monaco (4:2) in einem „rhythmisch hochstehenden Match“ (NZZ) – „AC Milan spielt, wie Real es gerne möchte“ (FAZ) – FC Porto , „reife und solide, nahezu perfekt organisierte Equipe“ (NZZ)

2:2-Remis der DFB-Auswahl in Bulgarien

Insgesamt erreicht das 2:2-Remis der DFB-Auswahl in Bulgarien wenig Resonanz in den hiesigen Gazetten. „Völler nutzte die Gunst, die ihm und nun auch seiner Mannschaft entgegengebracht wird“, kommentiert die FAZ den Auftritt des Vize-Weltmeisters und spielt auf den „Zukunftsmut“ des Teamchefs an, zahlreichen unerfahrenen Spielern zu vertrauen. So war am Mittwoch in Sofia „eine Auswahl […]

Mit der Königsklasse beginnt der Alltag

„Mag sie hochgestochen „Königsklasse“ oder mit tiefer Verachtung „Zasterliga“ genannt werden: Erst mit dem Beginn der Champions League rundet sich der Alltag im großen europäischen Fußball“, lesen wir in der FAZ anlässlich des heutigen Startschusses. Weitere Themen: die Sonntagsspiele der Fußball-Bundesliga in Hamburg und Bochum – Auslandsfußball vom Wochenende – Zweite Liga – eine nahezu […]

Bayer Leverkusen

Die Schlagzeilen der deutschen Tageszeitungen befassen sich in erster Linie mit dem abstiegsbedrohten Bayer Leverkusen. „Der rheinische Patient“ (taz) verlor nämlich erneut: dieses mal mit 1:2 in Bochum an der alten Wirkungsstätte des Bayer-Coachs Klaus Toppmöller, der sich allen Vermutungen zum Trotz noch im Amt hält. Jedoch wertet die SZ die von Manager Reiner Calmund […]

Fußballspiel als nationale Katharsis

begeisterte und kritische Rezensionen – SpOn-Interview mit Sönke Wortmann, dem Regisseur Fußballspiel als nationale Katharsis Holger Gertz (SZ 16.10.) erklärt die Ausstrahlungskraft der Berner Helden: „Die elf Fußballer von Bern eignen sich perfekt zur Verklärung: Sie kamen aus dem Nichts und in allem, was sie nach dem 3:2 gegen Ungarn taten und schrieben, nährten sie […]

Ballack leistet sich seit einiger Zeit eine eigene Meinung

Bayern München – Hertha Berlin 4:1 Der BLZ(6.10.) gefällt das Rückgrat Michael Ballacks: „Man hat sich ja oft gefragt, was ein Führungsspieler eigentlich sein soll; möglicherweise hat man am Sonnabend erstmals eine einleuchtende Definition gefunden. Führungsspieler wäre demnach, wenn man sagt, was man denkt – ohne Feigheit vor dem Feind. Wir haben am Sonnabend das […]

Graue Maus des Jahres

Daniel Theweleit (SZ 14.4.) ortet die Löwen nach wie vor im Mittelmaß. „Die erhofften Effekte, die der junge Trainer in der vergangenen Saison bei Hertha BSC Berlin bewirkt hatte, bleiben diesmal aus. So viel ist nach vier Spielen sicher. Das Löwen-Publikum beglückte Götz bislang weder mit schnellem Erfolg noch mit einer bezaubernden Mannschaft auf dem […]

Darbietung der DFB-Auswahl

Die Kommentatoren der deutschen Tageszeitungen sind enttäuscht von der Darbietung der DFB-Auswahl beim mageren 1:1 im EM-Qualifikationsspiel gegen Litauen. Für die SZ wurde Völlers Team “Opfer ihrer Selbstgefälligkeit“, während die FAZ sich in ihrer Erkenntnis bestätigt sieht, dass es ohne Michael Ballack zu keinen großen Sprüngen fähig sei. Insgesamt vernimmt man auch leise Kritik am […]

Bundesliga-Spieltag

Die Anfeindungen zwischen Trainern und Schiedsrichtern erlebten am vergangenen Bundesliga-Spieltag eine Fortsetzung. Dieses Mal trafen Deutschlands renommiertester Referee Markus Merk und Borussencoach Matthias Sammer auf dem Spielfeld sowie vor den Kameras aufeinander. Für den Meistertrainer endete der Vergleich mit der Verbannung auf die Tribüne. „Was war passiert, dass sich zwei erwachsene Menschen öffentlich stritten wie […]

Spannender Titelkampf

spannender Titelkampf – zufriedene und kritische Pressestimmen zur Qualität der Hinrunde – „Leverkusener Leichtigkeit und schwäbischer Blues“ (FAZ), VfB Stuttgart verabschiedet sich kraftlos in die Pause, mit Bayer Leverkusen ist zu rechnen – Borussia Dortmund wird in der Rückrunde eine unberechenbare Größe sein – Wechselgerücht um Hannovers Trainer Ralf Rangnick beschleunigt internen Machtkampf – Falko […]

Reformstau im deutschen Fußball, Holger Fach im Interview

Sonntags-Spiele in Mönchengladbach und Wolfsburg – Dortmund ist auswärts berechenbar erfolglos – Kritik an Matthias Sammer (Handelsblatt) – Holger Fach hat rasch Fuß gefasst in der Profi-Branche, sehr lesenswertes FAS-Interview – Sladan Asanin, unterschätzter Abwehrspieler Gladbachs (SZ) – Stefan Schnoor, Wolfsburgs überdurchschnittlich wertvoller Durchschnitt-Profi (FAS) – Spiegel beklagt „Reformstau“ – taz resümiert kritisch die Hinrunde […]

Magath wagt den Systemwechsel, Bochum gibt den Ton an, FC Arrogant

Die Schlagzeilen: über Bayern München: „Fußball-Gesellschaft mit beschränkter Hingabe“ (FAZ), „der FC Arrogant – zu fein, ihre weißen Trikots schmutzig zu machen“ (Bild), „Münchner Energiesparprinzip: stark reden, schwach spielen“ (FAS); über Hertha BSC Berlin: „nur 17 Minuten erstligareif“ (FAZ), „Rückpass in den Herbst“ (BLZ); über den VfL Bochum: „im Revier gibt Bochum den Ton an“ […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

105 queries. 0,960 seconds.